Zum ersten mal in die Werkstatt

BMW X6 E71

Hi Leutz,

mein Dicker darf am Mittwoch zum ersten mal in die Werkstatt. Der Grund: Das Handschuhfach geht nicht mehr auf! Ein Druck auf den Schalter verursacht nur ein leises "Klick", das wars! Heute morgen ging es noch auf, aber als es offen war, ist die Beleuchtung ausgefallen, soll heissen, die Lampe war auf einmal dunkel. Gut, dachte ich, Birne durchgebrannt, die LED´s kommen eh bald, Handschuhfach zu gemacht. Aber dann ging´s nicht mehr auf. Das war dann wohl doch nicht nur die Glühbirne. Nicht zu fassen!

Am Mittwoch wird man mir dann einen Mini für den Maxi geben und versuchen, das Handschuhfach wieder zur normalen Funktion zu überreden.

glg, Tom

10 Antworten

Meiner steht seit Freitag in meiner NL weil der Lautsprecher H.R. brummt und die Mittelkonsole sich sehr schwer öffnen lässt. Bekomme ihn aber erst am Mittwoch wieder weil die Ersatzteile auf sich warten lassen. Hab nen 5er Touring bekommen. Natürlich kostenlos. Auch ein feines Auto. 🙂

Gruß

P.S. Den Mini würde ich nicht als Ersatzfahrzeug nehmen !

Zitat:

Original geschrieben von Tobratob


Meiner steht seit Freitag in meiner NL weil der Lautsprecher H.R. brummt und die Mittelkonsole sich sehr schwer öffnen lässt. Bekomme ihn aber erst am Mittwoch wieder weil die Ersatzteile auf sich warten lassen. Hab nen 5er Touring bekommen. Natürlich kostenlos. Auch ein feines Auto. 🙂

Gruß

P.S. Den Mini würde ich nicht als Ersatzfahrzeug nehmen !

Den Mini nehme ich. Ist immer noch besser als zu Fuss gehen 🙁

Ist ja auch nur für ein paar Stunden. Hoffe ich zumindest!

...da seit ihr ja noch glückskinder,
meiner ist heute für ca 6 bis 8 wochen nach münchen ins werk verbracht worden,
ich hoffe, dass er dann heil wieder ankommt bei mir.
das problem bei mir ist immernoch das klappern hinter dem lenkrad, bei dem sich jetzt schon mehrere ingenieure und meister dran versucht haben, aber keiner hat es geschafft das klappern zu beseitigen.
jetzt wird mein dicker wohl komplett zerlegt und getestet.
als leihwagen habe ich einen echt komplett mit allem drum und dran ausgestatteten x 5 40 d erhalten, das finde ich schon mal sehr vernünftig von bmw, obwohl mir eine wandlung besser gefallen hätte.
ich hoffe das bleibt euch allen erspart.
besten gruß jetzt vom x 5 fahrer.....geht aber nichts über den dicken

Eine Wandlung steht dir nach drei erfolglosen Reparaturversuchen zu. Da können sie dir einen X6M hinstellen, da kommen sie nicht raus.

Bei mir kommt morgen auch ein "Spezialist" aus München. Die Motorlüftung läuft immer noch völlig unmotiviert und unregelmässig nach. Beim darauffolgenden Start darf ich aufgrund der fehlenden Batteriespannung dann sämtliche Memofunktionen (Lenkrad, Komfortsitz, Display, etc.) manuell nachstellen.

Dabei darf er sich gleich auch dem knarrenden Fahrersitz und der Mittelkonsole, dem ständig ausfallenden Bremslicht etc. annehmen.

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

Den Mini nehme ich. Ist immer noch besser als zu Fuss gehen
Ist ja auch nur für ein paar Stunden. Hoffe ich zumindest!

... Mit paar Stunden hatte ich auch gerechnet. Jetzt sind's halt paar Tage. Aber aus Prinzip würde ich den Mini nicht nehmen. Meine NL hat sich halb entschuldigt weil sie mir kein X-Modell zur Verfügung stellen konnte.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dahli1966


...da seit ihr ja noch glückskinder,
meiner ist heute für ca 6 bis 8 wochen nach münchen ins werk verbracht worden,
ich hoffe, dass er dann heil wieder ankommt bei mir.
das problem bei mir ist immernoch das klappern hinter dem lenkrad, bei dem sich jetzt schon mehrere ingenieure und meister dran versucht haben, aber keiner hat es geschafft das klappern zu beseitigen.
jetzt wird mein dicker wohl komplett zerlegt und getestet.
als leihwagen habe ich einen echt komplett mit allem drum und dran ausgestatteten x 5 40 d erhalten, das finde ich schon mal sehr vernünftig von bmw, obwohl mir eine wandlung besser gefallen hätte.
ich hoffe das bleibt euch allen erspart.
besten gruß jetzt vom x 5 fahrer.....geht aber nichts über den dicken

Moin,

das habe ich auch schon alles durch. Als der Dicke wieder zu Hause war, war mehr in Ar.... als vorher. Dann war gleich die Wandlung fällig und dabei kam der X5 M raus.

Viel Glück.

VG Maik

@maik,
was wurde denn alles an deinem dicken gemacht, hat es wirklich die wie bei mir angedrohten 8 wochen gedauert...
und ......hat bmw dann erkannt das nur noch gewandelt werden konnte?

lg

aus flensburg

Zitat:

Original geschrieben von Dahli1966


@maik,
was wurde denn alles an deinem dicken gemacht, hat es wirklich die wie bei mir angedrohten 8 wochen gedauert...
und ......hat bmw dann erkannt das nur noch gewandelt werden konnte?

lg

aus flensburg

Das waren so einige Sachen die gemacht wurden oder auch nicht. Ich hatte ein Geräusch im Hydraulikbereich, gerissener Kotflügel, Heckklappe machte immer was sie wollte usw. Am schlimmsten war das Geräusch mit der Hydraulik, was die auch nicht hinbekommen haben. Dann hat man noch den Lack beschädigt und dann war der Ofen aus bei mir.

Er war vier Wochen in München und kam mit den gleichen Mängeln zurück. Dann ein kurzes Schreiben an unseren 🙂 und die haben dann die Wandlung eingeleitet. Innerhalb von einer Woche war alles besprochen und der neue bestellt.

Vorher war er ca. 1,5 Monate in der Werkstatt und hat schon so einige Sachen neu bekommen, wie kompl. Vorderachse, Kotflügel usw.

Der M den wir jetzt haben ist im besten Zustand, den geben wir auch nicht mehr weg.

VG Maik

hallo maik,
vielen dank für die nicht so berauschende nachricht,
das klappern könnte auch das sein was bei mir ist, man denkt es kommt vom armaturenbrett aber da war nichts, ist tief vorne lenkstange oder so, keiner weiß es...
ich hoffe, dass auch münchen nichts findet.
ich finde es nur komisch was für ein aufwand betrieben wird den fehler zu finden, hätte schon längst einen neuen x 6 haben können hätte bmw sofort gewandelt.

dann hoffe ich mal das ich auch wandeln kann.

wieviel wurde denn pro km gegengerechnet? die du verfahren hast.

lg
klaus

So, hier ein kleines Update:

Meinen Dicken habe ich heute nicht bekommen, da der Antrieb vom Handschuhfach wohl die Grätsche gemacht hat. Neuer Antrieb ist bestellt, wird morgen eingebaut, dann soll ich mein Baby wieder bekommen.

By the way: Ich habe ja nur einen Mini als Ersatzfahrzeug bekommen, der hat mir heute aber richtig Spass gemacht. Ist ganz lustig, was 200 PS mit so einem kleinen Autochen anstellen. So gesehen ist der Mini als Zeitvertreib ganz witzig, aber ich bin froh, wenn ich den Dicken wieder habe.

Lg, Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen