ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Zum 212er noch ein richtiges Auto gekauft... ;-)

Zum 212er noch ein richtiges Auto gekauft... ;-)

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 4. Juni 2011 um 20:32

… richtiges Auto, weil man die ganzen Assistenten und Helferlein nicht braucht:

 

- Müdigkeitsassistent? Unnötig, ein Strich 8 hält auch so wach

- Abstandsradar? Überflüssig, wenn man der Erste in der Schlange ist

- Totwinkelassistent? Wer bremst oder nicht abbiegt, verliert, schließlich ist es ein Mercedes!

- Navi? Kontraproduktiv, man fährt eh nur aus Spaß und will eigentlich sowieso nie irgendwo ankommen…

- Servolenkung? Ist was für Mädchen

- Automatik? Brauchen nur Leute, die nicht bis 5 hochzählen können

- Regensensor? Also bitte! Wer nicht merkt, dass es feucht wird, verpasst auch andere Gelegenheiten...  

- Das Beste: Injektoren, was ist das?

 

Tja, der 212er muss nun die Garage räumen und steht in Zukunft draußen! Hab ihn aber trotzdem auch noch lieb…    ;-)

 

Schmelli

 

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 4. Juni 2011 um 20:32

… richtiges Auto, weil man die ganzen Assistenten und Helferlein nicht braucht:

 

- Müdigkeitsassistent? Unnötig, ein Strich 8 hält auch so wach

- Abstandsradar? Überflüssig, wenn man der Erste in der Schlange ist

- Totwinkelassistent? Wer bremst oder nicht abbiegt, verliert, schließlich ist es ein Mercedes!

- Navi? Kontraproduktiv, man fährt eh nur aus Spaß und will eigentlich sowieso nie irgendwo ankommen…

- Servolenkung? Ist was für Mädchen

- Automatik? Brauchen nur Leute, die nicht bis 5 hochzählen können

- Regensensor? Also bitte! Wer nicht merkt, dass es feucht wird, verpasst auch andere Gelegenheiten...  

- Das Beste: Injektoren, was ist das?

 

Tja, der 212er muss nun die Garage räumen und steht in Zukunft draußen! Hab ihn aber trotzdem auch noch lieb…    ;-)

 

Schmelli

 

+1
68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zoekie

sehr schöner wagen, der nicht im windkanal geschliffen wurde. viel spass

Doch schon, aber damals war alles anders. Sogar der Wind war eckiger.

... man taucht einfach unter dem Wind durch ... dann klappt das schon ...

Gruß

T.O.

P.S. Schöner /8

Juni08-037-medium
am 24. Oktober 2012 um 20:50

Mit dem Fahrzeug ist man doch ein Hindernis auf den Straßen Deutschlands :D :D

Nunja, wers braucht. Ich bevorzuge Fahrzeuge nach 2000 ;)

Themenstarteram 24. Oktober 2012 um 20:55

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus

... man taucht einfach unter dem Wind durch ... dann klappt das schon ...

Gruß

T.O.

P.S. Schöner /8

... jaaa, so ne alte S-Klasse ist schon auch was Schönes! Hast ja auch nen 6-Zylinder, was braucht Deiner denn so? Ich mein, wir Gentleman genießen ja nur und rechnen nicht nach, aber meiner liegt - zumindest gefühlt - schon so bei 15 - 20 l/100 km - SuperPlus - ...

Gibt's mehr Bilder?

Schmelli

P.S. Wenn wir aber gelegentlich nicht ein paar Bilder mit nem 212er dazwischenschieben, schmeißen sie uns hier bestimmt bald raus!

Themenstarteram 24. Oktober 2012 um 21:04

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350

Mit dem Fahrzeug ist man doch ein Hindernis auf den Straßen Deutschlands :D :D

... täusch Dich da mal nicht! Mein Strich 8 ist mit 175 km/h eingetragen. Der Astra meiner Frau mit 178 km/h. Und rate mal, wer mehr Überholprestige hat, der Opel oder der Mercedes... ;-)

am 24. Oktober 2012 um 21:08

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350

Mit dem Fahrzeug ist man doch ein Hindernis auf den Straßen Deutschlands :D :D

... täusch Dich da mal nicht! Mein Strich 8 ist mit 175 km/h eingetragen. Der Astra meiner Frau mit 178 km/h. Und rate mal, wer mehr Überholprestige hat, der Opel oder der Mercedes... ;-)

Der Mercedes gewinnt immer, egal ob alt oder neu :D

Dass die Autos so schnell fahren können weiß ich, aber bis man die Geschwindigkeit erreicht hat dauerts ein bisschen, vorallem wenn man sich schon an den E350 gewöhnt hat :D

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus

... man taucht einfach unter dem Wind durch ... dann klappt das schon ...

Gruß

T.O.

P.S. Schöner /8

... jaaa, so ne alte S-Klasse ist schon auch was Schönes! Hast ja auch nen 6-Zylinder, was braucht Deiner denn so? Ich mein, wir Gentleman genießen ja nur und rechnen nicht nach, aber meiner liegt - zumindest gefühlt - schon so bei 15 - 20 l/100 km - SuperPlus - ...

Gibt's mehr Bilder?

Schmelli

P.S. Wenn wir aber gelegentlich nicht ein paar Bilder mit nem 212er dazwischenschieben, schmeißen sie uns hier bestimmt bald raus!

Das ist ein bisschen viel, mit 13 Litern solltest Du beim 230er hinkommen (Automatik 14). Lass mal bei einem Bosch-Dienst, der noch etwas davon versteht, den Vergaser einstellen und die Dämpferflüssigkeit wechseln.

Mein handgeschalteter SE (Motor M 130) braucht zwischen 10 und 13 Litern(Vmax 140), allerdings fahre ich den Wagen "altersangemessen" als reinen Gleiter. Getreten bräuchte er bis zu 30 Litern bei Höchstgeschwindigkeit (etwa 195 km/h). Das muss nicht sein.

Aber es ginge. Und der Durchzug ist beachtlich.

Gruß

T.O.

280-se-019-medium

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli

 

... jaaa, so ne alte S-Klasse ist schon auch was Schönes! Hast ja auch nen 6-Zylinder, was braucht Deiner denn so? Ich mein, wir Gentleman genießen ja nur und rechnen nicht nach, aber meiner liegt - zumindest gefühlt - schon so bei 15 - 20 l/100 km - SuperPlus - ...

Gibt's mehr Bilder?

Schmelli

P.S. Wenn wir aber gelegentlich nicht ein paar Bilder mit nem 212er dazwischenschieben, schmeißen sie uns hier bestimmt bald raus!

Das ist ein bisschen viel, mit 13 Litern solltest Du beim 230er hinkommen (Automatik 14). Lass mal bei einem Bosch-Dienst, der noch etwas davon versteht, den Vergaser einstellen und die Dämpferflüssigkeit wechseln.

Mein handgeschalteter SE (Motor M 130) braucht zwischen 10 und 13 Litern(Vmax 140), allerdings fahre ich den Wagen "altersangemessen" als reinen Gleiter. Getreten bräuchte er bis zu 30 Litern bei Höchstgeschwindigkeit (etwa 195 km/h). Das muss nicht sein.

Aber es ginge. Und der Durchzug ist beachtlich.

Gruß

T.O.

Zu Euren beiden Autos gibt es nur eines zu sagen:

Diese Autos hatten noch richtig Charakter.

toller /8

Bin ich richtig neidisch drauf !

Zitat:

Original geschrieben von Carados

toller /8

Bin ich richtig neidisch drauf !

Das sind beides /8er.

Mit /8 bezeichnet man die Mercedes-Fahrzeuggeneration, die ab Ende 1967 mit neuen Karosserien oder Motoren und in jedem Fall mit der neuen Sicherheits-Lenksäule ausgestattet wurde. Also ist auch ein 280 SL ein /8.

Bekannt ist die Verwendung dieser Bezeichnung allerdings für die Benennung der neuen Schräglenker-("Diagonal-Pendel"-)-Hinterachse geworden. Wobei dort zunächst die alten Motoren weiter verwendet wurden, insbesondere für die Sechszylinder, während die S-Klasse und der SL den neuen vollgasfesten und durchzugskräftigeren M 130 bekam - mit wesentlich erhöhtem Drehmoment und ohne die thermischen Probleme des 250ers.

Gruß

T.O.

 

am 27. Juni 2017 um 21:22

Schmelli ist herzlich dazu eingeladen, mehr Bilder von seinem /8 hier reinzustellen. :)

am 27. Juni 2017 um 21:49

Wow toll ein richtiges Auto. Mit einer Stoßstange die den Namen auch verdient und eine Limousine mit großem Kofferraum. Echt ein schönes und tolles Fahrzeug.

Lg Alexander

@Leonam

Wenn er "Ihn" denn noch hat,der Schmelli !!!

Der Thread ist immerhin fast 5 Jahre alt.

Gruß Michael

am 28. Juni 2017 um 7:27

Hallo. Auch ich habe ein RICHTIGES Auto zusätzlich...

am 28. Juni 2017 um 7:44

Zitat:

@Vuberto schrieb am 28. Juni 2017 um 09:27:38 Uhr:

Hallo. Auch ich habe ein RICHTIGES Auto zusätzlich...

Der Wagen ist schon lange mein Traum. :)

Irgendwan werde ich mir den auch noch zulegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Zum 212er noch ein richtiges Auto gekauft... ;-)