Zum 212er noch ein richtiges Auto gekauft... ;-)

Mercedes E-Klasse W212

… richtiges Auto, weil man die ganzen Assistenten und Helferlein nicht braucht:

- Müdigkeitsassistent? Unnötig, ein Strich 8 hält auch so wach
- Abstandsradar? Überflüssig, wenn man der Erste in der Schlange ist
- Totwinkelassistent? Wer bremst oder nicht abbiegt, verliert, schließlich ist es ein Mercedes!
- Navi? Kontraproduktiv, man fährt eh nur aus Spaß und will eigentlich sowieso nie irgendwo ankommen…
- Servolenkung? Ist was für Mädchen
- Automatik? Brauchen nur Leute, die nicht bis 5 hochzählen können
- Regensensor? Also bitte! Wer nicht merkt, dass es feucht wird, verpasst auch andere Gelegenheiten...  
- Das Beste: Injektoren, was ist das?

Tja, der 212er muss nun die Garage räumen und steht in Zukunft draußen! Hab ihn aber trotzdem auch noch lieb…    ;-)

Schmelli

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
Beste Antwort im Thema

… richtiges Auto, weil man die ganzen Assistenten und Helferlein nicht braucht:

- Müdigkeitsassistent? Unnötig, ein Strich 8 hält auch so wach
- Abstandsradar? Überflüssig, wenn man der Erste in der Schlange ist
- Totwinkelassistent? Wer bremst oder nicht abbiegt, verliert, schließlich ist es ein Mercedes!
- Navi? Kontraproduktiv, man fährt eh nur aus Spaß und will eigentlich sowieso nie irgendwo ankommen…
- Servolenkung? Ist was für Mädchen
- Automatik? Brauchen nur Leute, die nicht bis 5 hochzählen können
- Regensensor? Also bitte! Wer nicht merkt, dass es feucht wird, verpasst auch andere Gelegenheiten...  
- Das Beste: Injektoren, was ist das?

Tja, der 212er muss nun die Garage räumen und steht in Zukunft draußen! Hab ihn aber trotzdem auch noch lieb…    ;-)

Schmelli

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+1
68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli


... ups, so viele grüne Daumen? Habe ich da einen Nerv getroffen?

Auf jeden Fall! Ich schätze mal, dass ich hier nicht der einzige bin, bei dem der automobile Gourmet im Inneren bei solchen Bildern Freudensprünge macht.🙂

Der Wagen gefällt mir sehr, sehr gut - viel Freude damit und bei diesem Fahrzeug gilt der Wunsch einer unfallfreien Fahrt noch viel mehr als sonst.

Hallo Schmelli,
Du sprichst mir aus der Seele. Habe meinen /8 seit fast 17 Jahren, und er befindet sich noch immer in einem ungeschweißten Originalzustand. Fahre ihn nur bei schönem Wetter als reines Spaßauto und genieße auch nach so langer Zeit noch jeden Ausflug. Irgendwie ist er in den vielen Jahren fast zu einem Familienmitglied geworden- er hört auf den Namen "Paul"!!!

Viele Grüße und anbei noch ein paar Fotos

vinni71

aber die Idee mit dem Nummernschild ist der Hammer, kommst wohl mit neuer Technik nicht klar?!

;-)

Schönes Auto. Der Karton ist passend zum Datenschutz der damaligen Zeit. Digitale Bildbearbeitung wäre da völlig fehl am Platz.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


aber die Idee mit dem Nummernschild ist der Hammer, kommst wohl mit neuer Technik nicht klar?!

;-)

Ist doch klar: wer alte Autos fährt, kommt mit der neuen Technik nicht zurecht..

Zitat:

Original geschrieben von Simon1974


Mal eine Frage zum Müdigkeitsassistenten !

Ist denn bei jmd schonmal diese Kaffeetasse auf dem Display erschienen und hat zu einer Pause geraten?

Nach 1 1/2 Jahren W212, mitunter auch mit langen Fahrten, ist mir das noch nicht passiert.

Na ja. Vielleicht, weil ich so ein aufgewecktes Bürschchen bin. 😁

Ja, bei meinem S212 von Sixt war die Kaffeetasse dauerhaft eingeblendet. Somit war der Atänschen Assist überflüssig. 😉

Schöner Strich Acht, gefällt mir! 🙂

Grüße
Mirco

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Ja, bei meinem S212 von Sixt war die Kaffeetasse dauerhaft eingeblendet. Somit war der Atänschen Assist überflüssig. 😉

Als kleines Symbol unten links im Kombiinstrument oder als große Tasse mit Piepston im oberen Bereich des KIs, wo sonst z.B. der Verbrauch steht?

Die erstgenannte Erscheinung bedeutet nur, dass der Assyst eingeschaltet ist. Erst wenn´s piepst und die Tasse groß auftaucht, warnt er.

😁
Danke für die Aufklärung. 🙂 Wie hier zu sehen, ist es nur das kleine Symbol gewesen, also war er an und ich nicht müde. 😎 😁

Zitat:

Original geschrieben von vinni71


Hallo Schmelli,
Du sprichst mir aus der Seele. Habe meinen /8 seit fast 17 Jahren, und er befindet sich noch immer in einem ungeschweißten Originalzustand. Fahre ihn nur bei schönem Wetter als reines Spaßauto und genieße auch nach so langer Zeit noch jeden Ausflug. Irgendwie ist er in den vielen Jahren fast zu einem Familienmitglied geworden- er hört auf den Namen "Paul"!!!

Viele Grüße und anbei noch ein paar Fotos

vinni71

Hmmm..., lecker! Der Spiegel, das Lenkrad und die Leuchten auch der ersten Serie. Das Schiebedach würde mir auch gefallen - so ohne Klimaanlage.

Warum hast Du kein H-Kennzeichen?

Schmelli

Hallo Schmelli,

Weil ich den /8 schon lange habe, ist noch ein altes Kennzeichen drauf (ohne das "Euro-D"😉. Gefällt mir besser und passt meiner Meinung nach besser zu dem alten Auto. Dafür verzichte ich sogar auf`s H-Kennzeichen- wäre vom Zustand her kein Problem.

Viel Spaß und allzeit unfallfreie Fahrt miit Deinem /8

vinni71

... ein Bild hätte ich noch! Ich finde es interessant, weil es doch ziemlich brutal aufzeigt, wie sich die Zeiten geändert haben...

Schmelli 

W-212-w-114

Manche ignorieren es.

Zitat:

Original geschrieben von Schmelli


... ein Bild hätte ich noch! Ich finde es interessant, weil es doch ziemlich brutal aufzeigt, wie sich die Zeiten geändert haben...

Schmelli 

... daran kann man schön sehen, wie mächtig der 212 ist. Noch imposanter wird das sicherlich, wenn beide Autos direkt nebeneinander stehen. Aber nach wie vor gilt: Einen tollen Fuhrpark hast du!

schönes foto. aber vorsicht, wahrnehmungsfehler!
daß der 212 gewaltig erscheint, hat kaum mit den abmessungen zu tun, sondern mehr mit der wucht der breiten spur, der extrem hohen seitenlinie und der imposanz des karosseriekleids. /8 und 212 sind fast gleich hoch, der 212 ist nur wenige zentimeter breiter und gerade mal 20 cm länger. damit ist der /8 von allen abmessungen her immer noch größer als eine c-klasse, wirkt aber auch dagegen wie ein spielzeugauto. gegen einen w110 dagegen (der vorgänger des /8) wirkt selbst der 212 kaum größer. dabei hatte der die exakt gleichen abmessungen des /8.

Zitat:

Original geschrieben von Simon1974


Mal eine Frage zum Müdigkeitsassistenten !

Ist denn bei jmd schonmal diese Kaffeetasse auf dem Display erschienen und hat zu einer Pause geraten?

Nach 1 1/2 Jahren W212, mitunter auch mit langen Fahrten, ist mir das noch nicht passiert.

Na ja. Vielleicht, weil ich so ein aufgewecktes Bürschchen bin. 😁

Ich bin letzten Monat nachts um 01:00 Uhr von Saarbrücken nach Hause gefahren.

Nach ca. 45 Minuten kam die Kaffeetasse und die Empfehlung eine Pause zu machen.

Ich habe an einem Parkplatz gehalten, den Wagen ausgemacht und nach einer kurzen Weile wieder weitergefahren.

Nach ca. 30 Minuten kam die Aufforderung wieder.

Ich habe dann an der nächsten Raststätte eine Kaffeepause gemacht und danach ist es nicht wieder gekommen.

mfg
Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen