zum 1. Mal im i3 120 Ah gefahren: meine Eindrücke

BMW i3 I01

Ich bin X6 G06 30d Fahrer und habe als Ersatzwagen einen i3 120 Ah vollgetankt mit 220 km Reichweite erhalten, hier sind meine Eindrücke.

positiv:
- Beschleunigung von 0 auf 100 phänomenal, der X6 beschleunigt zwar auf dem Papier schneller (6,5 anstatt 7,3s), aber lautlos und in einem kleineren Fahrzeug kommt einem die Beschleunigung beeindruckender vor
- luftiges Raumgefühl vor allem nach vorn, der i3 kommt einem größer vor als er ist
- man braucht das Bremspedal nur noch wenn man 100% anhalten möchte, da er stark verzögert sobald man vom Gas geht

negativ:
- ich bin 24 km Stadtverkehr und 32 km Autobahn (Vollgas) = insgesamt 56 km gefahren, die Reichweite sank aber um 100 km
- ab 100 km/h wird die Beschleunigung zäher
- bei exakt 153 km/h war Schluss, aber OK, der i3 soll ein Stadtflitzer sein, für die Autobahn ist das jedoch nichts, meine angestrebte Geschwindigkeit sind da ca. 180 km/h
- das man den Fuß immer aufs Gaspedal mit permanentem Gegendruck gedrückt lassen muss nervt, beim X6 muss man es nur gefühlt wenige mm antippen und er rollt dann mit Freilauf (beides Comfortmodus)
- Sportmodus fehlt

Fazit: super Technik wenn irgendwann einmal in SUV Bauweise eine Reichweite von 600 km (oder mehr) bei der üblichen Diesel-Fahrweise, d.h. linke Autobahnspur mit 180 km/h, erreicht werden

15 Antworten

Das ist für mich akzeptabel. Dann würde ich es wohl bis Usedom schaffen.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen