Zulassungszahlen W124

Mercedes E-Klasse W124

Vgl. 2010 zu 2014, jeweils 1.1.
Gesamt: 245.000 runter auf 130.000 Fahrzeuge.

Die Cabrios halten sich beständig.
Richtig nachgelassen haben die Kombis:
E280T / 280TE: 4514 - 997
E320T / 320TE: 2411 - 503
300TE: 3963 - 668
230TE: 13.420 - 2670 (kein Schreibfehler)
200TE: 8330 - 2273
200TD: 836 - 133
250TD / E250D: 10559 - 2202
300er Kombi Diesel: 5418 - 1085
300er Turbodieselkombi: 1541: 304
220TE / E220T: 10448 - 2919

Die Sonstigen fallen nicht ins Gewicht.

In 4 Jahren hat sich die Anzahl der 124er Kombis damit von 61.000 auf 11200 Fahrzeuge reduziert.
Das heist, binnen 4 Jahren ist der 124er Kombi bestand um 82% gesunken.

Quelle Ponton Kurier.

Beste Antwort im Thema

Vgl. 2010 zu 2014, jeweils 1.1.
Gesamt: 245.000 runter auf 130.000 Fahrzeuge.

Die Cabrios halten sich beständig.
Richtig nachgelassen haben die Kombis:
E280T / 280TE: 4514 - 997
E320T / 320TE: 2411 - 503
300TE: 3963 - 668
230TE: 13.420 - 2670 (kein Schreibfehler)
200TE: 8330 - 2273
200TD: 836 - 133
250TD / E250D: 10559 - 2202
300er Kombi Diesel: 5418 - 1085
300er Turbodieselkombi: 1541: 304
220TE / E220T: 10448 - 2919

Die Sonstigen fallen nicht ins Gewicht.

In 4 Jahren hat sich die Anzahl der 124er Kombis damit von 61.000 auf 11200 Fahrzeuge reduziert.
Das heist, binnen 4 Jahren ist der 124er Kombi bestand um 82% gesunken.

Quelle Ponton Kurier.

305 weitere Antworten
305 Antworten

Zitat:

@Ma-Ke schrieb am 28. Dezember 2023 um 10:59:16 Uhr:



Interessant finde ich, dass es beim 300TD sogar mehr geworden sind, von <100 auf 103.

Ich denke, inzwischen werden immer mehr 3-Liter-Diesel aus dem Ausland zurück nach Deutschland geholt - vor allem aus Spanien und Italien.

Merke: Willst du einen wirklich seltenen 124er fahren, dann lass' den E500 stehen und kauf' dir einen E300 TD... 😁

Interessant finde ich, dass es beim 300TD sogar mehr geworden sind, von <100 auf 103

Servus,

meiner ist seit 6 jahren stillgelegt, ist der bei den 103 dabei, und fällt nach 7 jahren raus, oder wie ist das?
gruß Franke

Soweit mir bekannt sind das nur die angemeldeten Fahrzeuge stand 01.04. eines Jahres. Also abgemeldete Autos sind nicht dabei. Saisonfahrzeuge schon.

ich habe einen 300TD nach 2 Jahren Stillstand wieder angemeldet, habe aber noch 2 die abgemeldet auf die H-Möglichkeit warten. Das wird bei einigen Großdieseln so sein.
Evtl. wäre aber auch ein rotes Oldtimer-/Sammlerkennzeichen (07er) attrraktiv, die werden dann wohl nicht zahlenmäßig erfasst

Ähnliche Themen

Hier nochmal die aktuellen Zahlen... viel verändert sich nicht mehr.

Gruß,
Lasse

Zulassungen-w124

Danke für die Zahlen, Lasse.

Hast du auch die vom 300 D?

Interessant ist, dass 300TD und 500er wieder steigen.
Vermutlich Importe oder „Wiederbelebungen“.

1141 Stk. sinds beim 300D ;-)

Gruß,
Lasse

Zitat:

@Mercedesfreak16 schrieb am 25. August 2024 um 13:00:40 Uhr:


Hier nochmal die aktuellen Zahlen... viel verändert sich nicht mehr.

Gruß,
Lasse

Super, wie sieht es beim 260E aus? Danke, Gruss und schönes Wochenende

Hi,

schaut die Limos am besten selbst mal nach.

https://www.kba.de/.../fz2_b_uebersicht.html

Gruß,
Lasse

Schade, dass die AMG nicht aufgelistet werden (vielleicht sind diese unter E 500). Bin mir sicher, dass mindestens gute 10 von 147 in Deutschland sind.

Welche AMG genau meinst du? In der FZ 6.1 sind 6 Stück E36 AMG Coupe, 20 Stück E36 Cabrio und 12 Stück E36 AMG Kombi registriert.

Wie welche AMG meine ich? W124 AMG, die von Mercedes-Benz aus direkt zu AMG geliefert wurden, nicht jene, die vielleicht durch Kaeufer eines E 500/500 E nachtraeglich zu AMG wurden.
Hievon ("Original AMG"😉 gab es bloss 147 Exemplare.
Einen kenne ich, der war mit seinem auch in der Tuerkei.

Naja, wie du an meinem Post oben (und im Bild unten) siehst, gab es in Deutschland per 1.1.2024 noch 38 zugelassene Fahrzeuge.

124eramg

Somit sind mit 855 in Deutschland und 116 in Bayern ja noch relativ viele 280 Limos da ;-)

Hat jemand die Zulassungszahlen von der Bauzeit des W124. Also z. B. wie viel wurden 1985 zugelassen wie viele '86, '87 etc. bis 1995 bzw. für Kombis bis 96 und Coupé und Cabrio bis 1997.

Das man einfach sehen kann, in welchem Jahr wurde sehr viele 124er bestellt und ab welchem Jahr ging es evtl. scho wieder bergab.

Fahrzeug wurde im November 1984 Präsentiert, deshalb denke ich das 1984 keiner einen hatte bis auf Mercedes selber ein paar Test-Fahrzeuge für die Presse.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen