Zulassungszahlen Europa: FIAT Plus 11.5%!!

Fiat

Zulassungszahlen Europa: FIAT Plus 11.5%!! DE: 42%

http://www.automotorundsport.de/.../...ter_februar_vw_stark.106507.htm

http://www.autosieger.de/article9014.html

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vekocity


Naja, eigentlich sollte eine elektrische Tankklappenverriegelung in der Zentralverriegelung heute Standart sein. Aber bei Kleinwagen spart man sich das oft heute noch; kostet halt. Die Lösung mit dem seperaten Schloss jedoch empfinde ich als fummelig und sehr belastend.

Dann lieber ganz weglassen, noch ist Spritdiebstahl ja recht selten.

Klasse finde ich übrigens die Lösung bei Renault, die, ab Megane, eine Tankklappe haben, die den Tankdeckel komplett ersetzt. Einfach aufklappen, tanken, zuklappen und fertig.

Spritdiebstahl ist auch kein Problem, vielmehr soll es Idioten geben, die etwas in den Tank schütten was nicht dort hineingehört.

unglaublich: auch der sedici scheint sich extrem gut zu verkaufen!

noch unglaublicher: FIAT wollte bis ende 2006 10`000 Stück verkaufen. INNERT 10 TAGEN hat FIAT 7000 vorbestellungen erhalten und wir haben erst März!

http://www.autoblog.it/post/3212/volano-gli-ordini-per-la-fiat-sedici

"60% degli ordini è rappresentato da nuovi clienti che arrivano da altre marche"

60% der bestellungen stammen von kunden die vorher andere marken fuhren.

unglaublich!

Zitat:

Original geschrieben von BlackHeart


unglaublich: auch der sedici scheint sich extrem gut zu verkaufen!

noch unglaublicher: FIAT wollte bis ende 2006 10`000 Stück verkaufen. INNERT 10 TAGEN hat FIAT 7000 vorbestellungen erhalten und wir haben erst März!

 

nun ja, die 10.000 bis 11.000 waren für 2006 geplant, über ein gesamtes jahr sollten es dann 20.000 sein. Und ein paar lancias werden ja auch noch dazu kommen. Aber es scheint ja effektiv mehr Potenzial vorhanden zu sein.

vielleicht kommt man ja jetzt bei Fiat auf den Geschmack und denkt auch über eine eigene Version des Gran Vitara nach. Wenn man sieht, wieviele RAV4 monatlich in Italien verkauft werden...

mefisto

Zitat:

Original geschrieben von mefisto2


nun ja, die 10.000 bis 11.000 waren für 2006 geplant, über ein gesamtes jahr sollten es dann 20.000 sein. Und ein paar lancias werden ja auch noch dazu kommen. Aber es scheint ja effektiv mehr Potenzial vorhanden zu sein.

vielleicht kommt man ja jetzt bei Fiat auf den Geschmack und denkt auch über eine eigene Version des Gran Vitara nach. Wenn man sieht, wieviele RAV4 monatlich in Italien verkauft werden...

mefisto

sie haben mit 10000 bis 11000 bis ende jahr gerechnet! (abkommen mit suzuki für höchstens 10000 stück bis ende 2006) also 10 monaten!

wie soll also für das "über ein gesamtes jahr" aufgehen? (ein ganzes jahr wäre bis februar/märz 07) und der sedici ist seit höchstens 10 tagen bei den händlern! du kannst dir selber ausrechnen, dass wenn sie für 10 oder 9 monaten mit 10000 gerechnet haben, dass es nicht logisch ist, dass sie für januar und februar 07 weitere 10000 verkaufen wollten!

! und dass sind NUR die zahlen für den sedici - also nix lancia!

http://www.repubblica.it/.../fiatsedici.html

Ähnliche Themen

Wenn die Fiat Automobil AG in Deutschland nicht so ein verschlafender Haufen wäre, dann würden die Verkaufszahlen hier auch viel besser aussehen. Denen laufen die Händler weg und sie sind nicht in der Lage, mit vernünftigen Angeboten neue Händler zu gewinnen. Die Produkte stimmen nun endlich wieder, die Marketingabteilung scheint aber kaum an Verkäufen interessiert zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von realracefan


Wenn die Fiat Automobil AG in Deutschland nicht so ein verschlafender Haufen wäre, dann würden die Verkaufszahlen hier auch viel besser aussehen. Denen laufen die Händler weg und sie sind nicht in der Lage, mit vernünftigen Angeboten neue Händler zu gewinnen. Die Produkte stimmen nun endlich wieder, die Marketingabteilung scheint aber kaum an Verkäufen interessiert zu sein.

verkaufszahlen in deutschland für februar: plus 47,5%

http://www.autosieger.de/article9014.html

scheint mehr als nur gut zu laufen momentan.

Zitat:

Original geschrieben von BlackHeart


sie haben mit 10000 bis 11000 bis ende jahr gerechnet! (abkommen mit suzuki für höchstens 10000 stück bis ende 2006) also 10 monaten!
wie soll also für das "über ein gesamtes jahr" aufgehen? (ein ganzes jahr wäre bis februar/märz 07) und der sedici ist seit höchstens 10 tagen bei den händlern! du kannst dir selber ausrechnen, dass wenn sie für 10 oder 9 monaten mit 10000 gerechnet haben, dass es nicht logisch ist, dass sie für januar und februar 07 weitere 10000 verkaufen wollten!

! und dass sind NUR die zahlen für den sedici - also nix lancia!

http://www.repubblica.it/.../fiatsedici.html

hast mich falsch verstanden: bei Fiat hatte man für 2007 mit 10.000 bis 11.000 verkauften Exemplaren gerechnet, für 2007, wenn der Wagen dann auch auf allen Märkten erhältlich ist, mit rund 20.000 (plus rund 10.000 Lancia, wenn ich mich nicht irre)

okay?

mefisto

Fiat Deutschland hat katastrophalen Kundenservice ...

Meine Erfahrungen mit dem Versuch, einen Fiat Doblo zu kaufen, könnten Seiten füllen, aber ich belalsse es im Folgenden bei einigen Stichworten.

- Seit November habe ich versucht, einen Fiat Doblo Family für eine Probefahrt oder auch nur zum Anschauen zu bekommen: Ergebnis: NULL

- 3-mal habe ich per Mail bei Fiat Deutschland nach Informationen zum Fiat Doblo Family gefragt: Ergebnis: KEINE ANTWORT

- Mehrfach habe ich beim FIAT-Service-Call-Center nach dem Fiat Doblo Family gefragt. Mir wurde mehrmals ein Rückruf versprochen, zu dem es in keinem Fall gekommen ist.

- Mein lokaler FIAT-Händler hat mir erzählt, dass er schon im November letzten Jahres den Fiat Doblo Family bestellt hat. Er wollte mich anrufen, sobald er ihn hätte. ER hat nie angerufen, ich habe ihn hingegen mehrfach mit Fragen zum Stand der Dinge genervt. Bis zuletzt konnte er mir nicht sagen, wann und ob er mir einen Doblo Family zeigen kann.

FAZIT: Ich war/bin ein ernsthaft interessierter Kunde und hätte bei FIAT Deutschland auch einen Doblo Family gekauft - wenn sich auch nur irgendjemand um mich bemüht hätte.

Diese Erlebnisse werde nicht nur ich haben, sondern es wird auch anderen Kunden so gehen. Deshalb glaube ich nicht, dass FIAT in Deutschland kurzfristig auf nennenswerte Marktanteile kommen kann. Dass sie gegenüber den katastrophalen Vorjahren jetzt zumindest prozentual gute Zuwächse haben, stellt meine Aussage nicht in Frage.

Das Problem ist das es im Fiat-Händlernetz zuviele kleine Händler gibt für die es unrentabel ist sich von jedem Modell was auf Lager zu stellen.
Ich habe das Glück bei einem größeren Händler zu sein und bei dem gibt es eigentlich fast nichts was es nicht gibt er hat insgesammt 6 Filialen und von daher auch fast alles greifbar.
Ich konnte zum Beispiel auch den GP Sport dort Probefahren(vorm Kauf) und den Croma JTD mit Automatik.
Zum Doblo ansich kann ich Dir nur zuraten ich hatte das Vorgängermodell knapp 50000 KM und nur Kleinigkeiten alles auf Garantie!!

Naja, das die FIAT-Zentrale sowohl auf telefonische als auch auf schriftliche Fragen nicht antwortet, wird wohl kaum an den kleinen Händlern liegen. Übrigens war ich auch bei einem Händler mit einigen Filialen (sowas wie der Bezirksleiter) - aber auch dort herrrschte nur Schulterzucken bei der Frage nach dem Doblo Family ...

@Blackheart
Deine Zuwachszahlen sagen nicht viel aus. Erstens ist Fiat total im Keller, weshalb ein paar neue Autos gleich viele Protzentpunkte ausmachen. Zweitens sind die meisten Neuzulassungen Vorführwagen vom neuen Grande Punto, die nun endlich zu den Händlern kommen.

Ich bleibe dabei: Die Fiat-Zentrale ist Schuld an den miserablen Marktanteilen Fiats hier in Deutschland. Wie Doblo2006 geht es vielen potentiellen Neukunden. Sie finden kaum einen Vorführwagen und werden von der Zentrale nicht beachtet.
Ich wohne in einer Stadt mit 65000 einwohnern und 85000 Einwohnern im Landkreis. Und hier gibt es KEINEN Vertragshändler! 2005 hat ein größerer Händler dicht gemacht und Fiat ist nicht in der Lage, einen neuen Händler zu finden.
Wenn sich da nichts tut, werde ich sicher keinen weiteren Neuwagen von Fiat kaufen. Hab keine Lust, wegen eines Werkstatt-Termins Urlaub zu nehmen und 80km zum nächsten Händler zu gondeln.

Erstens handelt es sich nicht um "ein paar" Autos, sondern die Zahlen sind wirklich schon ordentlich.

Zweitens haben die Händler alle schon seit letztem Jahr ihre Vorführwagen.

Wenn Du ein wenig recherchierst, wirst Du sehen, dass die Bestände an Vorführwagen stark gesunken sind, es sich um echte Neuzulassungen handelt.
Auch macht Fiat nicht mehr diese Fakes mit den Tageszulassungen.

In den übrigen Punkten bzgl. der Händler-Situation und dem Verhalten von FIAT-Deutschland gebe ich Dir vollkommen recht.

Ich wohne auch in einer Stadt mit 70t Einwohnern, allein da sind 2 FIAT/Lancia Händler und ein alleinstehender Alfa Händler, 15km weiter gibts noch nen Fiat/Alfa Händler. Man kann hier alles probefahren.

Ich wohne in einer Stadt mit 15.000 Einwohnern, aber einem größeren Einzugsgebiet.

Der langjährige Fiat-Händler verkauft nur noch Wohnmobile.

Neuwagen gibt's hier nur noch Hyundai, Daewoo, Suzuki, Citroën.

Da ich mir grundsätzlich kein Auto von einem Hersteller kaufe dessen Namen ich nicht mal schreiben kann, muß ich wohl etwas weiter fahren, mache ich aber gerne ;-)

Zitat:

Original geschrieben von realracefan


@Blackheart
Deine Zuwachszahlen sagen nicht viel aus. Erstens ist Fiat total im Keller, weshalb ein paar neue Autos gleich viele Protzentpunkte ausmachen. Zweitens sind die meisten Neuzulassungen Vorführwagen vom neuen Grande Punto, die nun endlich zu den Händlern kommen.

.

also bei Zuwächsen von 50% kann man nicht von ein paar Autos sprechen. Zweitens: Wenn das alles Vorführwagen wären, ständen ja bei jedem Händler x Vorführwagen und das widerspricht wieder der Behauptung, es gäb keine Vorführwagen.

Es liegt sicher noch vieles im Argen, aber von heute auf morgen kann man auch nicht alle Missstände aufheben.

ohhh, sehe gerade, ist doppelt gemoppelt ... hält aber besser
mefisto

Deine Antwort
Ähnliche Themen