Zulassungsverbot in Frankreich wegen dem Kältemittel

Mercedes SL R231

In Frankreich werden keine neuen A, B , Sl sowie der neuen S Klassen mehr Zugelassen. Weil Mercedes sich weigert das Zugelassene aber umstrittene Kältemittel einzusetzen.

KRASS MAN STELLE SICH MAL SELBER VOR WIE ES SEIN KÖNNTE. FAHRZEUG AUF DEM HOF STEHEN ZU SEHEN ABER KEINE NUMMERNSCHILDER DAFÜR ZU BEKOMMEN?

http://www.autobild.de/.../...temittel-zoff-in-frankreich-4274922.html

Beste Antwort im Thema

Moin

Mein guter,wer auch immer,wenn Du wüßtest was das neue Kältemittel
anrichten kann,wärst Du dankbar das Mercedes dieses Giftzeug
nicht verwendet.
Deine Ausführungen sind,gelinde gesagt, Weltfremd.

Turn

108 weitere Antworten
108 Antworten

Die Argumentation, Daimler habe die Einführung des neuen Kältemittels verschwitzt ist recht dünn, denn der SL wurde anfangs mit dem gesundheitsschädlichen Mittel ausgerüstet. Auch ist es nicht so, dass A- und B-Klasse bei Verwendung dieses Mittels unsicher wären. Bei den Versuchen bei Daimler wurde eine B-Klasse nach der Fahrt abgestellt und gezielt das neue Mittel in den Motorraum geleitet. Die Folge waren bei mehreren Fahrzeugen Brände. Damit wurde faktisch ein Szenario nachgebildet, welches durch das Platzen eines Schlauches bei einem Unfall auftreten könnte.

Die Frage ist nun: Kann das alte Mittel einfach durch das neue Mittel ersetzt werden oder sind dazu weitere Modifikationen an der Hardware nötig?

Falls Frankreich weiterhin nicht einlenkt und Protektionismus betreibt könnte ein Ersetzen des Mittels eine einfache Lösung für Frankreich (und ggf. Italien) sein. Sinnig wäre in diesem Zusammenhang bei nachgewiesener Gefährlichkeit des Mittels französischen und italienischen Fahrzeugen die Zulassung zu verweigern, da sie erhöhtes Gefährdungspotential besitzen. Damit täte man auch direkt etwas für das Klima 😁 Der Kommisar Antonio Tajani hat ja ein derartiges Vorgehen bereits gebilligt. In diesem Fall hätten die Franzosen und Italiener ein echtes Problem, denn sie könnten in Deutschland weder mit altem noch mit neuem Mittel ihre Fahrzeuge zulassen.

Ich finde diesen ganzen Hickhack von MB zum kotzen, das Problem ist nämlich, das es auf kosten der Verbraucher geht. Die Leute werden verunsichert, nur weil MB sich nicht oder nur mit Tricks an bestehende Gesetze hält. Man sollte sich dann nicht wundern, wenn in Frankreich keine A Klasse verkauft wird. Indirekt Leiden wir alle darunter, MB verdient weniger, bringt noch mehr Sparmaßnahmen, wie in der A Klasse und wer leidet darunter, wir. Siehe Qualität A Klasse.
Ich finde es schon ziemlich borniert von MB sich einfach über bestehende Gesetze hinweg zu setzen.

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum


Die Frage ist nun: Kann das alte Mittel einfach durch das neue Mittel ersetzt werden oder sind dazu weitere Modifikationen an der Hardware nötig?

Also es ist wesentlich aufwändiger, ein R134a-System auf R1234yf umzurüsten als R1234yf auf R134a, schau mal in den Artikel von

Automobilwoche.

Hi,

die Frage ist warum besteht MB drauf das alte nicht mehr zugelassene Kältemittel zu benutzen?

Wenn MB der Meinung ist das das neue R1234yf zu gefährlich ist,was durchaus stimmt!!!, dann sollen sie doch ein zugelassendes Mittel verwenden das weniger gefährlich ist.

Das verbot von R134 ist seit Jahren bekannt. MB hätte mehr als genug Zeit gehabt eine Umweltfreunlich Alternative einzusetzen.

Co2 Klimaanlagen (in diesem Fall wäre Co2 positiv) funktionieren wunderbar und sind bei der Wartung unter umständen sogar besser weil Co2 sehr viel billiger nachzufüllen ist das der Chemicocktail R1234yf.

Gruß Tobias

Ähnliche Themen

Da man das R1234yf beim SL schon nutzte gehe ich davon aus, dass man bei Daimler erst durch die Tests mit der B-Klasse auf den Trichter gekommen ist, dass das Mittel derart gefährlich ist. Zuvor hat man sich wohl, wie auch alle anderen Hersteller, auf die Zusagen von Honeywell verlassen.

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht war es m.E. dennoch dämlich die A- und B-Klasse nicht von vornherein zumindest auf den möglichen Einsatz von R1234yf vorzubereiten.

Gericht stoppt Zulassungsblockade für Daimler in Frankreich:
http://www.handelsblatt.com/.../8546812.html

Daimler will sich im Kältemittel-Streit freikaufen:
http://www.welt.de/.../...-sich-im-Kaeltemittel-Streit-freikaufen.html

Zitat:

Original geschrieben von Espace96


Gericht stoppt Zulassungsblockade für Daimler in Frankreich:
http://www.handelsblatt.com/.../8546812.html

Daimler will sich im Kältemittel-Streit freikaufen:
http://www.welt.de/.../...-sich-im-Kaeltemittel-Streit-freikaufen.html

Schon wieder überholt

http://www.t-online.de/.../...-zulassungsstopp-wegen-kaeltemittel.html

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Co2 Klimaanlagen (in diesem Fall wäre Co2 positiv) funktionieren wunderbar und sind bei der Wartung unter umständen sogar besser weil Co2 sehr viel billiger nachzufüllen ist das der Chemicocktail R1234yf.

Theoretisch ja, nur gibt es leider eine rießen Chemieloby (Honeywell und Dupont) die kein Interesse daran haben etwas an den Kunden rauszugeben das ein paar Cent kostet. Fakt ist, vor ein paar Jahren hatten sich diverse Hersteller eigentlich schon auf Co2 geeinigt hatten, die Chemieloby die auch diverse Kunststoffe für die Fahrzeuge herstellen, konnte die Fahrzeughersteller dann zu R1234yf "überreden".

Zitat:

Original geschrieben von noknot


Klar, Franzosen eben!
Die verkaufen lieber französische Fahrzeuge! 😉

Meiner Meinung nach ist das ganze Umweltgeheule eh nur um sich die Taschen mächtig mit Kohle zu füllen. (bestes Beispiel H-Kennzeichen)

Gruss
René

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


Co2 Klimaanlagen funktionieren wunderbar

Na ja, ganz unproblematisch sind die auch nicht:

Focus-Pressemitteilung

ob der Brand wegen dem neuen Kältemittel enstanden ist? 😰

http://www.20min.ch/.../...und-zwei-Kinder-verbrennen-im-Auto-15492303

Zitat:

Original geschrieben von CH-Elch


ob der Brand wegen dem neuen Kältemittel enstanden ist? 😰

http://www.20min.ch/.../...und-zwei-Kinder-verbrennen-im-Auto-15492303

Tolle Spekulation... 🙄 Ich erkenn nichtmal was es für ein Auto ist, aber Hauptsache mal spekuliert!

Streit um Kältemittel geht in eine neue Runde
http://www.heise.de/.../...mittel-geht-in-eine-neue-Runde-1929217.html

http://www.autobild.de/.../...reit-eu-will-schlichten-4319853.html?...

Wenn man sich in französischen Foren umschaut hört man genau das Gegenteil von hier, wie gut der Nationalismus doch noch leider funktioniert 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen