Zulassungsverbot in Frankreich wegen dem Kältemittel
In Frankreich werden keine neuen A, B , Sl sowie der neuen S Klassen mehr Zugelassen. Weil Mercedes sich weigert das Zugelassene aber umstrittene Kältemittel einzusetzen.
KRASS MAN STELLE SICH MAL SELBER VOR WIE ES SEIN KÖNNTE. FAHRZEUG AUF DEM HOF STEHEN ZU SEHEN ABER KEINE NUMMERNSCHILDER DAFÜR ZU BEKOMMEN?
http://www.autobild.de/.../...temittel-zoff-in-frankreich-4274922.html
Beste Antwort im Thema
Moin
Mein guter,wer auch immer,wenn Du wüßtest was das neue Kältemittel
anrichten kann,wärst Du dankbar das Mercedes dieses Giftzeug
nicht verwendet.
Deine Ausführungen sind,gelinde gesagt, Weltfremd.
Turn
108 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ramosoft
5700 Menschen sterben in Österreich pro Jahr nachweislich an Diesel-Feinstaub in Ballungszentren - noch keiner an Kältemittel. Es gäbe also VIEL WICHTIGERES zu diskutieren als über Kältemittel !
gut zu wissen, dass die aktuellen Benzin-Direkteinspritzer bezüglich Feinstaub keinen Deut besser sind, es nur niemand weiss (wissen will) und bis anhin noch ohne Partikelfilter fahren dürfen...
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
gut zu wissen, dass die aktuellen Benzin-Direkteinspritzer bezüglich Feinstaub keinen Deut besser sind, es nur niemand weiss (wissen will) und bis anhin noch ohne Partikelfilter fahren dürfen...Zitat:
Original geschrieben von ramosoft
5700 Menschen sterben in Österreich pro Jahr nachweislich an Diesel-Feinstaub in Ballungszentren - noch keiner an Kältemittel. Es gäbe also VIEL WICHTIGERES zu diskutieren als über Kältemittel !
Stimmt 😁
Aber wir wollen ja keine schlaaafenden Hunde wecken 😉
Jeder der etwas herstellt und es verkauft weiß dass in Frankreich immer noch eine Extrasuppe gekocht wird... Mich wundert das kein bisschen.
Zitat:
Original geschrieben von GM07
Daimler ist der einizige Hersteller auf der ganzen Welt, der behauptet, dass das Risiko des neuen Kältemittels im Fahrzeug zu groß ist
Sind sie anscheinend nicht, siehe
http://www.spiegel.de/.../...cedes-modelle-in-frankreich-a-909715.htmlZitat:
Auch andere Hersteller wie etwa VW haben solche Schlupflöcher genutzt, um die Autoklimaanlagen weiterhin mit dem Mittel R134a befüllen zu können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dcmichel
Den angeblichen Nachweis der Todesfälle die ausschlisslich auf Dieselabgasen beruhen sind bisher alle sogenannten Experten schuldig geblieben. Da hätte gerne mal die Quelle gesehen.Zitat:
Original geschrieben von ramosoft
5700 Menschen sterben in Österreich pro Jahr nachweislich an Diesel-Feinstaub in Ballungszentren - noch keiner an Kältemittel. Es gäbe also VIEL WICHTIGERES zu diskutieren als über Kältemittel !Gruss dcmichel
Wurde in allen österr. Tageszeitungen veröffentlicht, über 2000 Ärzte haben eine Petition an die Regierung gesendet - über 1000 klinische Studien beweisen es, aber die schwarze Wolke aus den "Traktoren" wird wohl Medizin sein ?
Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
gut zu wissen, dass die aktuellen Benzin-Direkteinspritzer bezüglich Feinstaub keinen Deut besser sind, es nur niemand weiss (wissen will) und bis anhin noch ohne Partikelfilter fahren dürfen...Zitat:
Original geschrieben von ramosoft
5700 Menschen sterben in Österreich pro Jahr nachweislich an Diesel-Feinstaub in Ballungszentren - noch keiner an Kältemittel. Es gäbe also VIEL WICHTIGERES zu diskutieren als über Kältemittel !
Partikelfilter für Partikel Größe PM10, PM5 und PM2.5 gehen ungefiltert durch und das sind die tödlichen Partikel! Und die schwarze Wolke, speziell beim Beschleunigen, habe ich noch bei keinem Benziner gesehen !
- Frankreich ist das einzige Land, dass momentan keine Mercedes mit diesem Kühlmittel zulässt.
- Die französischen Autohersteller haben momentan massive Absatzprobleme.
Ein Schelm wer jetzt böses denkt.
Zitat:
Original geschrieben von ramosoft
Wurde in allen österr. Tageszeitungen veröffentlicht, über 2000 Ärzte haben eine Petition an die Regierung gesendet - über 1000 klinische Studien beweisen es, aber die schwarze Wolke aus den "Traktoren" wird wohl Medizin sein ?Zitat:
Original geschrieben von dcmichel
Den angeblichen Nachweis der Todesfälle die ausschlisslich auf Dieselabgasen beruhen sind bisher alle sogenannten Experten schuldig geblieben. Da hätte gerne mal die Quelle gesehen.
Gruss dcmichel
Ich bin kein Arzt halte das geschriebene aber für völligen Bullshit.
Haben die die verstorbenen seziert und dann die Partikel aus den Lungen untersucht?
Oder wie haben die Festgestellt das die Dieselpartikel zum Tod geführt haben???
Zitat:
Original geschrieben von ramosoft
Partikelfilter für Partikel Größe PM10, PM5 und PM2.5 gehen ungefiltert durch und das sind die tödlichen Partikel! Und die schwarze Wolke, speziell beim Beschleunigen, habe ich noch bei keinem Benziner gesehen !Zitat:
Original geschrieben von CH-Elch
gut zu wissen, dass die aktuellen Benzin-Direkteinspritzer bezüglich Feinstaub keinen Deut besser sind, es nur niemand weiss (wissen will) und bis anhin noch ohne Partikelfilter fahren dürfen...
nur weil man nichts sieht, heissts noch lange nicht das alles grün ist
siehe z.b. hier:
http://www.autobild.de/.../...s-benzin-direkteinspritzern-2773267.html
VOLLE Zustimmung.
@ramsosoft
Was bei der ganzen Feinstaubhysterie nämlich nie besprochen wird:
- wo sind die Partikelfilter in den Hausheizungen (besonders Öl) oder ist hier der Ausstoss ,obwohl auch das chemisch identische Medium verfeuert wird wie beim Diesel , auf einmal nicht mehr schädlich?
-was ist mit den Feinstäuben und Emmissionen aus Industriefeuerungen und konventioneller Energieerzeugung
-was ist mit dem Feinstaub von Bemsen und Reifenabrieb (hier sind die Staubanteile wesentlich höher und feiner als beim Dieselfahrzeug mit DPF
-was ist mit der Belastung durch Passivrauchen (ich muss mich ausserhalb öffentlicher Gebäude und Gaststätten immer noch zuqualmen lassen)
-was ist mit Abgasen aus Baumaschinen und Diesellokomotiven (die ohne Filter und Umweltplakette ihren vollen Dreck rauspusten, auch in den Innenstädten die ja Umweltzonen sein sollen) böse, böse
-was ist mit den Belastungen durch Binnen -und Seeschiffe, hier wird sogar auf See hochgiftiges Schweröl verbrannt, aber der Wind bleibt ja an den Landgrenzen stehen und verbietet den Partikeln aufs Land zu fliegen...
-was ist mit dem immer weiter zunehmenden Flugverkehr.Das in Flugzeugen verwendete Kerosin ist auch ein Abfallprodukt der Mineralölindustrie, warum redet keiner von diesen Partikeln?
-was ist mit Fenstaub der sowiso in der Luft vorkommt ?(z.B. in Süddeutschland je nach Wetter Staub aus der Sahara)
Also, Ball flach halten und nicht auf jeden Gaul aufspringen den irgendwelche Interessengruppen durchs Land treiben . Man versucht die Leute zu verunsichern und eigene Interessen voranzutreiben.
Es geht wie immer darum Geld zu machen.
Ein eindeutiger Nachweis einer Todesursache allein aus Autoabgasen ist nicht zu erbringen weil zuviele andere Faktoren mitspielen.
Es geht meiner Meinung nach nur darum den Verbrauchern und einfachen Bürgern immer mehr das Geld aus der Tasche zu ziehen und ihr Leben einzuschränken.
Wer was anderes glaubt ,der glaubt auch das ein Zitronenfalter , Zitronen faltet 😁
Gruss dcmichel
Der feine Unterschied ist, dass es bereits Untersuchungen mit Tierversuchen gibt, die die krebserzeugende Wirkung von Dieselrußpartikeln belegen. Zu den Wirkungen von Feinstaubemissionen moderner Direkteinspritzer gibt es wohl noch keine fundierte Erkenntnisse.
Man darf in der ganzen Auseinandersetzung folgende maßgebliche Punkte nicht außer Acht lassen:
- Entwicklung und Herstellung des neuen Kältemittels teilen sich Dupont und Honeywell als quasi Monopol. Dazu gab es bereits (ergebnislose) EU-Ermittlungen.
- Der gesetzlichen Verankerung als einzig zugelassenes Mittel dürfte ein gründliches Stück EU-Lobbyarbeit vorausgegangen sein.
- Aufgrund der hohen Entwicklungskosten einerseits und der inzwischen breiten Unterstützung in der Autoindustrie mit den entsprechenden Investitionen können und wollen sich die Beteiligten wohl nicht mehr bewegen. Man wird also mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln versuchen, die erwiesenen Nachteile und Gefahren kleinzureden.
Zitat:
Original geschrieben von dcmichel
VOLLE Zustimmung.@ramsosoft
Was bei der ganzen Feinstaubhysterie nämlich nie besprochen wird:- wo sind die Partikelfilter in den Hausheizungen (besonders Öl) oder ist hier der Ausstoss ,obwohl auch das chemisch identische Medium verfeuert wird wie beim Diesel , auf einmal nicht mehr schädlich?
-was ist mit den Feinstäuben und Emmissionen aus Industriefeuerungen und konventioneller Energieerzeugung
-was ist mit dem Feinstaub von Bemsen und Reifenabrieb (hier sind die Staubanteile wesentlich höher und feiner als beim Dieselfahrzeug mit DPF
-was ist mit der Belastung durch Passivrauchen (ich muss mich ausserhalb öffentlicher Gebäude und Gaststätten immer noch zuqualmen lassen)
-was ist mit Abgasen aus Baumaschinen und Diesellokomotiven (die ohne Filter und Umweltplakette ihren vollen Dreck rauspusten, auch in den Innenstädten die ja Umweltzonen sein sollen) böse, böse
-was ist mit den Belastungen durch Binnen -und Seeschiffe, hier wird sogar auf See hochgiftiges Schweröl verbrannt, aber der Wind bleibt ja an den Landgrenzen stehen und verbietet den Partikeln aufs Land zu fliegen...
-was ist mit dem immer weiter zunehmenden Flugverkehr.Das in Flugzeugen verwendete Kerosin ist auch ein Abfallprodukt der Mineralölindustrie, warum redet keiner von diesen Partikeln?
-was ist mit Fenstaub der sowiso in der Luft vorkommt ?(z.B. in Süddeutschland je nach Wetter Staub aus der Sahara)Also, Ball flach halten und nicht auf jeden Gaul aufspringen den irgendwelche Interessengruppen durchs Land treiben . Man versucht die Leute zu verunsichern und eigene Interessen voranzutreiben.
Es geht wie immer darum Geld zu machen.
Ein eindeutiger Nachweis einer Todesursache allein aus Autoabgasen ist nicht zu erbringen weil zuviele andere Faktoren mitspielen.Es geht meiner Meinung nach nur darum den Verbrauchern und einfachen Bürgern immer mehr das Geld aus der Tasche zu ziehen und ihr Leben einzuschränken.
Wer was anderes glaubt ,der glaubt auch das ein Zitronenfalter , Zitronen faltet 😁Gruss dcmichel
Maßgeblich ist die Partikelgröße, und Partikel kleiner PM10 (PM10 ist z.Bsp.: Saharasand, für PM10 ist der Körper gerüstet, die Partikelgröße bleibt in den Bronchialhaaren hängen und wird abgehustet).
Partikel kleiner PM10 werden nur bei einer Verbrennung bzw. fein zerstäubter Einspritzung unter sehr hohem Druck erzeugt. Ein 240D Bj 1975 erzeugt max. PM10, die Ölheizung max. PM10, die Schifffahrt max. PM10. Diese Einflüsse gab es schon immer, aber die tödliche Lungenkrankheit COPD gibt es erst seit dem Dieselboom in den 90ziger Jahren.
Untersuchungen an Schulen ergaben folgende Ergebnisse:
In den 80ziger Jahren hatten ca. 15% der Pflichtschüler ein eingeschränktes Lungenvolumen, im Jahr 2005 durchgeführte Untersuchungen ergaben ein schreckliches Bild - über 60% der Schüler haben bereits ein eingeschränktes Lungenvolumen um bis zu 30% !!!
Medizinischer Nachweis:
Partikel PM5, PM2.5 findet man bei verstorbenen in den Lymphknoten, ja sogar im Hirnstamm eines 6 Monate alten Säuglings den diese Partikel überwinden die Blut-Hirnschranke. In den 80ziger Jahren, nach Einführung des Kat. konnte ein deutlicher Rückgang an Atemwegserkrankungen und eine bis dahin niemals gemessene Luftgüteverbesserung festgestellt werden und wurde von sämtlichen Umweltorganisationen auch bestätigt.
Die 5700 Toten waren nachweislich KEINE Raucher, waren berufsbedingt keinen Schadstoffen ausgesetzt und hatten auch keine erblich bedingten Faktoren - die Obduktionen lieferten den letzten Beweis.
Ja sogar die WHO stuft Dieselabgase in der Kategorie "Dioxin, Asbest, Senfgas etc. ein. Anbei ein offizieller Artikel aus der TT.
Mahlzeit und Entschuldigung für die Verwendung dieses Betrags, aber es musste sein !
Was passiert jetzt mit den Autos, die das "falsche" Kältemittel drin haben? Verschrotten? Oder kann man das so einfach umbauen?
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Was passiert jetzt mit den Autos, die das "falsche" Kältemittel drin haben? Verschrotten? Oder kann man das so einfach umbauen?
Also beim SL haben die ersten Modelle das neue Kältemittel (R1234y) erhalten, die aber wieder auf das alte ungefährliche Mittel (R134a) zurück gerüstet wurden.