Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Zulassungsstelle? Der Wahnsinn! Kennt ihr das auch?

Zulassungsstelle? Der Wahnsinn! Kennt ihr das auch?

Themenstarteram 29. März 2010 um 11:39

Ay ihr Audis,

was bin ich froh, dass ich in diesem Jahr NICHT mein Auto an- oder ummelden muss. Aber lest selbst:

http://www.motorkultur.com/.../...t-zulassungsstelle-ich-und-mein.html

Schöne kurze Woche und happy Eiersuchen :)

Sandmann

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AudiCoupe09

Zitat:

Original geschrieben von 8Nicky7

wat ihr euch anstellt xD

Nur weil Frauen bevorzugt werden Tzzz:D

werden sie ??? Oo

ich hatte keine Probleme mit dem KLR und blöde Fragen gabs auch nich ^^

Themenstarteram 30. März 2010 um 9:30

kuenzelde :)

Ich weiß nicht, wie oft ich "in deinem Alter" (sorry) bedröppelt von der Zulassungsstelle wieder abgedampft bin, weil ich irgend was vergessen hatte oder was fehlte. Nee oh nee. Schlimm, das.

Man hat uns auch mal nicht nach Dänemark einreisen lassen, als die Grenze noch da war. Aber das ist eine andere Geschichte :rolleyes:

Sandmann

Ja die Zulassungstelle!

Als ich meinen Audi auf Saisonkennzeichen ummeldet und den Astra auch gabs erst mal Verwirrung pur :)

Schließlich hab ich mir ja auch richtig tolle Nummern ausgesucht ;)

Audi AS-DL 909

Opel AS-DL 606

So und schon war die verwirrung groß.

Zuerst meinte sie 2 mal gleiche Kennzeichen gehen nicht

What the fuck :confused:

Dann war der Audi plötzlich 606 und der opel 909

dann Plötzliche beide 909

ich glaub im 6ten Anlauf war das dann richtig ;) und ich konnte meiner Nummern drucken lassen :p

Themenstarteram 30. März 2010 um 11:38

Die spaßigen Zahlendreher :D

Was meinst du, wie oft ich schon Gelächter wegen meines IQ42 bekommen habe :rolleyes:

Im V8 Forum gibt es auch jemanden, der wegen eines Fehlers bei der Zulassungsstelle Euro3 hat. Sparen, bis der Arzt kommt...

Sandmann

:-O !!!!

das sollen die bei mir auch ma machen ^^ haha... haaach :D aber wat man allein schon bei Euro2 statt Euro1 spart ^^ *seufz* ^^

aber ich meld ja auch nich ständig autos an und ab xD

Zitat:

Original geschrieben von kuenzelde

 

Also ich sag euch Beamte aufm Amt sind wirklich die letzten Sesselfurzer.

Das passt nicht. Die Sachbearbeiter auf der Zulassungsstelle dürfen vom Beamtenverhältnis maximal träumen. Das sind Verwaltungsfachangestellte, nicht mehr und nicht weniger.

Ich habe übrigens Ende der 80er-Anfang der 90er in Witten den Hammer erlebt. Da steht eine Tussi eine Stunde mit verschränkten Armen (das war in Witten Standard) und meinte dann lächelnd "Ich weiß gar nicht was Sie hier wollen, ein Bagger hat die EDV-Leitung abgegraben."

am 30. März 2010 um 17:49

Mit ner Umschlüsselung zwecks KLR hatte ich auch so meine Schwierigkeiten am Amt.

Erster Anlauf: Stempel der Werkstatt auf MEINEM Durchschlag vergessen. (Auf die Frage wozu ich den für meine Unterlagen bräuchte wurde nur abgewunken)

Zweiter Anlauf: Fahrzeugschein Typennummer ungeschlüsselt, weil Reimport. Und dann? "Keine Ahnung", war die Antwort

Dritter Anlauf: Mit TÜV-Gutachten über Ordnungsgemäßen Einbau und Aufforderung zum Umschlüsseln... "Ob das so geht? Da muss ich erstmal kurz meinen Chef fragen"... Der Chef wusste auch nich bescheid, und auf meinen Vorschlag doch mal beim TÜV anzurufen wurde nur geantwortet: "Die können ja alles mögliche hier ausstellen".

Da is mir ja dann der Arsch geplatzt... "Hörn se mal, das is mein Auto, ich hab alle Unterlagen mit allen Stempeln, und sogar ein Gutachten vom TÜV, dass den Ordnungsgemäßen Einbau bestätigt. Auf dem Zettel hier steht mit TÜV-Stempel, dass ihr mir jetz gefälligst neue Schlüsselnummern - die da STEHEN - in den Schein druckt, wo is das Problem?"

Sagt die alte: "Da müssen wir ihnen aber noch neue Fahrzeugpapiere ausstellen"...

Ach nee? Urgh!

Themenstarteram 30. März 2010 um 20:01

Uaaaah ich seh schon ich bin nicht ganz allein mit meinen Erlebnissen :D

Wobei ich beim Eintragen des KLR wegen Euro 2 (bei 4.2 Litern ein nicht unerheblicher Unterschied) keine Probleme hatte. Auch die Gasanlage vor 2 Jahren ist sorgenfrei abgenommen worden.

Ich hatte demnach nicht immer nur Ärger mit den Behörden :) Aber der geschilderte Fall war einfach eine Nummer zu hart...

Xotzil, liebe Grüße an den Möhnesee. Ich kenne Soest und die Möhnetalsperre und hatte vor ein paar Jahren mein Herz in Menden verloren. Aber das ist eine andere Geschichte, wer meinen Autobildblog kennt wird sie damals live miterlebt haben :(

Sandmann

ein Bekannter von mir hat wegen eines Fehlers auf der Führerscheinstelle FS Klasse CE :cool:

Und was bringt ihm CE? Er kann trotzdem keinen LKW fahren...

Ich denke man kann auf eine freundliche oder eben auch unfreundliche Sachbearbeiterin treffen.

Je nach dem wird es dann wohl problemlos oder eben problematisch ablaufen.

Leider ist dieser Antrags- und Bescheinigungswahn nicht nur in der Zulassungsstelle so :/

Zitat:

Original geschrieben von chris_te

Und was bringt ihm CE?

Er kann trotzdem nicht fahren...

Wieso, die Frage ist ja nicht ob ers kann sondern ob ers darf!

So in etwas wie ein 16 Jährigerm der kann villt Autofahren aber darf er es? Und so ist es eben umgekehrt.

Er Darf CE fahren. Kenn da auch jemanden der Plötzlich CE im Schein hat ;)

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909

 

Wieso, die Frage ist ja nicht ob ers kann sondern ob ers darf!

So in etwas wie ein 16 Jährigerm der kann villt Autofahren aber darf er es? Und so ist es eben umgekehrt.

Er Darf CE fahren. Kenn da auch jemanden der Plötzlich CE im Schein hat ;)

So ganz komplikationsfrei ist es nicht, eine alte Klasse 3 korrekt im neuen Klassensystem abzubilden. Ich hatte mal die Zeichenfolge gesehen, aber wieder vergessen.

Zur Erinnerung:

Zugfahrzeug bis 7,5 Tonnen

Anhänger bis zum 1,6-fachen tatsächlichen (oder maximal zulässigen(?)) Gewicht des Zugfahrzeugs, jedoch nur eine Achse, bzw. Tandemachse mit einem Achsmittelabstand von weniger als einem Meter.

Hingegen sehe ich ab und zu PKW-Anhänger mit Achsschemellenkung, die bei weitem nicht das Gewicht bringen, das ich fahren dürfte, aber eben zwei Achsen besitzen

Unser Fahrlehrer hatte ein hier nicht ganz unbekanntes Möbelhaus immer als Beispiel, für die Autos, die man mit der Kalsse 3 fahren durfte. Das waren mit Zugfahrzeug und Hänger immerhin knapp 20 Tonnen, die da unterwegs waren. Und Auslieferungsfahrer mit Klasse 3 waren nun enmal billiger als Trucker mit Klasse 2 und Berufskraftfahrerausbildung

das mit dem führerschein kenn ich...

hab zu den glücklichen gehört, die in der grundwehrzeit den LKW-Führerschein machen durften.

später beim umschreiben hatte ich dann auf einmal ALLE führerscheinklassen drinstehen (außer bus/-anhänger).

herrlich, wie manche zufälle einem mehrere tausend euro ersparen können. :D

ich war vor 1,5 Jahren dort wollte mein Winterauto anmelden (Saisonkennzeichen11 - 04) und dazu noch ein Kurzzeitkennzeichen holen.

Hab mir gedacht das geht beides auf einmal: also rein, Nummer ziehen - warten - dann zum Schalter - meine beiden Wünsche geäußert und dann Nein das geht nicht, die Kurzzeitkennz. müssten an einem anderen Schalter beantragt werden (die Dame am Schalter daneben:rolleyes:).

Also musste ich alles doppelt machen, 2 mal bezahlen 2 mal zur Schilderbude gehen, blabla.

Letztes Jahr hab ich'n neues Kennzeichen fürs Motorrad gebraucht, das alte ist während der Fahrt gerissen und abgefallen (habs auch nicht mehr wiedergefunden). Bin ich also auf die Zulassungsstelle, freitags 11:30 Uhr (ne halbe Stunde bevor die Feierabend machen, da gehts zügiger).

Hab meine Geschichte vorgetragen, sagt die Dame zu mir: haben sie ein Schreiben von der Polizei mit dass das Kennzeichen als verloren gemeldet ist? Nee - Das brauchen sie aber unbedingt. Ich: naja wenn ich jetz zu den Bullen fahr und mir den Schriebs hol schaff ichs niemals wieder hierher vor 12 Uhr.

Da gibt mir die gute Frau nen Vordruck: Verlustmeldung von Kfz-Kennzeichen - den füllen sie bitte aus dann können sie ein neues Nummernschild beantragen.

Also gings auf einmal doch...

am 1. April 2010 um 7:59

Zulassungsstelle ? Ja da kann ich auch einiges berichten. Eigentlich fallen mir da 2 kleine Geschichten ein... . Aber unser Sandmann wollte was lesen , also gehts los.

Es passierte als ich eine elektr. Fahrerkarte auf der FS-Stelle (welche direkt neben der Zul.-stelle sich befindet) beantragen wollte. "Was ? Mit dem Führerschein geht das nicht ? " Ich hatte die rosanene DDR-Fahrerlaubnis und besitze alle Klassen wohlgemerkt. Ich fragte die Dame am Schalter "Warum den nicht ? Ich habe den FS für alle Klassen und der rosane DDR-Schein gilt ohne Datums- und verfallgrenze!"

"Ja schon" sagte sie "aber die Fahrerkarte gibt es nicht mal mit dem BRD-FS-Schein sondern nur mit dem EU-FS-Schein. Sie müßen erst eine neuen Führerschein beantragen und wenn sie diesen dann haben, dann erst können sie die Fahrerkarte beantragen."

Na toll dachte ich , daß heißt wieder Verschlechterung (weil Plastekarte hat Verfallsdatum in den LKW-klassen), extra Kosten und extra Wartezeit und noch ein öfter zur Zul.-Stelle... .

Ging aber nicht anders. Obwohl ich mit dem guten, alten DDR-rosanen schon quer durch Europa und nach Nordafrika bin, wo selbst in Algerien die Polizei zwar misstrauisch schaute aber dann gegen eine Schachtel Club mich ohne was weiterfahrer liess... .

------------------------

Die andere Geschichte ereigenete sich auf der Zulassungsstelle der Stadt und des Landkreises Bad Doberan (wo ich seiner Zeit wohnte).

Da ich mein C4-Audi ja als Alltagswagen fahre und ich über die (Sommer)-Saison ein leckeren und recht seltenen, weil echten Chevrolet Geiger-Camaro von 1999 fahren wollte , stand ich nun auf der Zulassungsstelle. Alle Papiere dabei, auch die Sonder-Kennzeichenabnahme der DEKRA wegen kleinem Kennzeichen. So denn nach gut 1,5 Stunden blinkte auch meine Nummer und ich ran an den Schalter. Die Frau nahm ohne Worte meine Papiere und ich fragte ganz nett welche kleine Nummer denn frei wäre (Kennzeichenreservierung gab es vor 3 Jahren noch nicht).

Sie sah verstohlen und ungläubig über ihre Brille "kleines Kennzeichen gibt es nur bei bestimmten Motorrädern oder bei bestimmten amerikanischen Autos !"

Ich noch immer siegesgewiss "na dann schauen sie doch mal in die Papiere, es handelt sich um einen echten Chevrolet".

Sie überfliegt den Brief und "nein das geht nicht".

Warum ? Es passt nur ein kleines Nummernschild, es ist ein amerikanischer Wagen und hier habe ich noch Fotos. Ich hatte vorsichtshalber ein Fotos mitgenommen, da mich ein paar Clubmitglieder schon auf evtl. Diskussionen auf der Z.-stelle vorbereitet haben... .

Sie sagte dann recht gleichgültig zu mir, ohne sich die Fotos angesehen zu haben, "entweder sie nehmen ein normales Standart Nr.-schild oder es gibt keine Zulassung".

Daraufhin reichte es mir: " So dann möchte ich jetzt mit Leiter der Zulass.-stelle sprechen um einem kompetenten Entscheidungsträger die Sache mal vorzustellen ! Die Sondergenehmigung von der DEKRA haben sie gesehen ja ?"

Sie darauf verkniffen: "Ja Moment, ich hole den Chef."

So Chef trabbt an und sieht sich die Papiere und die Sondergenehmigung an, auch die Fotos und meinte dann ganz lapidar: "Ein kleines Nummernschild gibt es nur noch, wenn sie ihr Fahrzeug nicht so umbauen können, das ein normales Nr.-schild passt".

Wieso ? Ich habe doch die Extragenehmigung. Er kurz: "Umbauten bis zu 5000 Euro sind dem Bürger zuzumuten!" ...

Ich ging dann unverrichteter Dinge und stinkesauer. Später habe ich ein Standartnr.-schild genommen und dieses unterm Auto angebaut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Zulassungsstelle? Der Wahnsinn! Kennt ihr das auch?