Zulassung in England
Hallo!
Ich wohlte meine Harley gerne
in England auf einen bekannten zulassen.
Kann mir da Jemand Tips geben bezüglich
Tüv, Versicherung, Überführung und Schwirigkeiten?
36 Antworten
Hi,
jetzt wird das schon konkreter. Das mit der jährlichen Reise nach England muss möglicherweise nicht sein. Möglicherweise gibt es Verträge die man machen kann. Die frage ist, ob das unbedingt ein Polizist sein muss, der die Kiste begutachtet. Vielleicht reicht auch ein autorisierter Ingenieur per Gutachten.
Wie dem auch sei, ich denke wir sollten alle Varianten mal durchspielen. Es könnte ja auch was über Polen klappen. warum nicht.
Gruß
Gerhard
PS: Harley13 --> danke für die konstruktiven Beiträge
Wenn ich denn mal aus einem anderen Forum zitieren darf:
"Im Rahmen des Schengener Abkommens dürfen meines Wissens "ausländische PKW aus EU Ländern" für max. 6 Monate auch durch Inländer gefahren werdden wenn diese Fahrten durch den Betrieb angeordnet werden. Auf
http://marbella2000.de/zulassung/ steht einiges!"
Auch dieser Marbella-Link ist interessant. Ebenso gibt es Firmen, die Mietverträge in London nebst PKW-Anmeldung anbieten.
Das Blöde ist und bleibt: Wer in Deutschland wohnt und fährt, braucht eine Zulassung in Deutschland. Sonst Finanzminister böse!
Ergo: Mitmenschen mit Krach belästigen gibt Punkte.
Aber lasst Euch die Freude an der hübschen Idee, wie Ihr das ach so doofe deutsche Recht austricksen könnt, von mir nicht nehmen.
Teppo
Hi Teppo,
ich frage mich warum du erst anfragst ob du zitieren darfst, dir gleichzeitig die Erlaubnis selber ausstellst. Das spricht für dich. Laut und klar: du darfst nicht
Wir wissen alle daß du viel weist. Aber bitte behalte deine Wissensvorsprünge zukünftig für dich.
Lieber Gerhard, da Du es ja anscheinend nicht weißt
"Wenn ich mal zitieren darf" ist keine Frage, sondern eine Redewendung. Eine Frage hättest Du am Fragezeichen erkannt.
Tut mir ja auch leid, dass es nicht so einfach ist, Terrortüten zu legalisieren.
So, jetzt mische ich mich hier nicht mehr ein und lasse Dich weiterträumen von Dezibel-Wunderland, wo jeder soviel rumlärmen darf, wie er lustig ist.
Teppo
Ähnliche Themen
hi an alle auslandszulassungsinteressenten,
mal von den untertönen zwischen der diskussion teppo und dem rest der welt abgesehen; ganz unrecht hat er nicht. ich denke, einer oder mehrere von euch müssten den standort der ltd. als zweitwohnsitz melden, um dort dauerhaft ein mopped zuzulassen. da kenn ich mich jetzt aber nicht mehr so aus. jedenfalls fällt dann die variante mit birefkasten(firma) weg. da braucht's dann zumindest eine kleine wohnung.
aber über diese frage können sich jetzt andere experten auslassen! ich bin gespannt.
Hört sich alles Interessant an. Hab jenes schon mal erwähnt. In der letzten Zeit sieht man immer mehr Custom Bikes / Harleys mit GB (oder anderen EU) Zulassngen und USA Kennzeichen.
Div H.A. Agenten rollen mit Custom Bikes + GB Zulassung rum. Diese Fahrzeuge (auch div. Hot Rods) sind als Promotion Fahrzeuge zugelassen. Laut irgend einem EU Gesetz darf man ein "Werbefahrzeug" uneingeschrängt in einem anderen Land fahren. ( selbst die Postfahrzeuge in Frankfurt haben teilweise Polen Zulassung, wie geht dem...) Wie die Werbefahrzeuge aller Art in England zugelassen werden würde mich auch interessieren.
In meiner Nachbarschaft besitzt Einer eine Arlen Ness BG Chopper. Er hat USA Zulassung. Das Teil wird in April importiert, mit Rückfrachtbescheid für Nov. nach California. Das Bike muß auf den Besitzer in USA zugelassen sein, evtl. mit USA Führerschein. So kann man Streßfrei von April bis Nov. legal hier rumcruisen. Das wird auch mein Weg sein. ( bzw war es schon...)