Zulassen von unsauberen Leasingangeboten im Leasing-Forum
Werte Foristen,
aktuell haben wir ja im Leasing-Forum den dritten Thread mit sehr undurchsichtigen Leasingangeboten, die über die Firma LR laufen. Ziel deren Firma ist es, mit extrem günstigen Leasingkonditionen Juniorpartner zu gewinnen, die dann Kosmetikprodukte kaufen und verkaufen (müssen), damit sie genügend Bonuspunkte bekommen, sodass erst dann die superbilligen Leasingraten zustande kommen.
In meinen Augen sind solche Angebote unseriös und haben auf Motor-Talk nichts verloren, da es eine Vermischung von Leasing und Jobangebot ist. Zudem sind die Pflegeprodukte ja nicht mal für das Auto, sondern für die Menschen gedacht.
Wie steht die Moderation und insbesondere MOTOR-TALK dazu?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@crazy_golf schrieb am 21. Februar 2019 um 14:21:19 Uhr:
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 21. Februar 2019 um 13:31:50 Uhr:
Beruflich befasse ich mich mit durchaus komplexeren Texten. Deine Ratenangaben beziehen sich auf einen fix angegebenen BLP, können also bei einem nicht feststehenden Fahrzeugpreis und nicht feststehenden (und sicheren) Quersubventionen nicht korrekt beziffert sein. Ferner bleibt es dabei, dass das Eigengeschäft daran der Verkauf von unbekannten Drogerieartikeln zum Preis (nicht Wert!) von 1.200,- € ist. Mit Fahrzeugleasing hat das insofern nichts zu tun.Deine Auffassung davon, was ein Vertragsbruch ist, halte ich für sehr exklusiv.
liest du überhaupt was ich schreibe? ich glaube es nicht, oder sind dir meine Texte zu komplex?
deine Texte haben auf jeden Fall die Qualität eines Politikers. Viel Blabla aber kein sinnvoller InhaltAuch wenn es Quersubventionen gibt, dann wird das nur das Management wissen. Ich kenne keine Quersubventionen, aber ich bin nur am Ende der Nahrungskette...
ich habe nun auch in weiteren Leasingthemen mich eingelesen. Und wenn ich das nach 5min richtig verstanden habe, gibt es wohl Angebote bei denen man einen 1&1-Vertrag abschließen muss.
Wieso regt sich da niemand so richtig drüber auf? Aber das ist wohl an einigen hier vorbei gegangen...
Ich habe gelesen und auch das Gelesene verstanden. Deshalb habe ich auch nichts zu korrigieren. Meines Erachtens ist dein Thema nicht regelkonform. Und dennoch schaffe ich es. ohne persönliche Angriffe auszukommen.
72 Antworten
Liebe Moderatoren,
ich bitte um Schließung dieses Themas hier, dass es keine weitere Plattform für dieses Thema geboten wird!
Danke
Du wolltest hier im SU doch tatsächlich eine neue Werbeplattform? 😕
Frech und gaaanz dünnes Eis für dich.
Zitat:
@crazy_golf schrieb am 23. Februar 2019 um 13:30:44 Uhr:
Zitat:
@SPM2004 schrieb am 22. Februar 2019 um 21:28:16 Uhr:
Nichts für ungut, dann hast du eben mit dem falschen Regelwerk versucht zu erklären.
Der User Berlin-Paul hat es in diesem Thema bereits auf Seite 1 genannt. Es gab keinen eindeutigen Preis und Leasingfaktor, denn der hängt von der Ausstattung und von der Bewertung durch die Kosmetikfirma ab. Soll heißen, je mehr Umsatz ein User macht umso besser die Preise, die hier genannten Preise sind anscheinend die bestmöglichen, die ein Einsteiger wohl nicht erreichen kann.Ihr habt mit dem Leasingforum einen interessanten Bereich geschaffen, aber auch einen z.T. schwer durchschaubaren und das wird euch viel Arbeit und Zeit kosten.
Falsch, die Leasingrate ist immer die gleiche und es sind nicht die bestmöglichen Preise gewesen. Und es gibt keine Bewrtung der Kosmetikfirma. Der Preis macht allein der Vertragshändler. Das konntet ihr in den PDFs erkennen, die ich angehängt habe.
Und ja es gibt die Möglichkeit, dass man sich zur Leasingrate einen Bonus dazu verdienen kann, welcher die Leasingrate senkt.
Leute, das ist Network Marketing, hier wohl noch völlig unbekannt. Aber google hilft
Es gibt nur zwei konstante Fakten in der von Dir geschilderten Gleichung. Das eine ist die feststehende Vertragsdauer des Leasings. Das andere ist der Ankauf von Drogerieartikeln zum Preis von 1.200,- €, die man - statt sie zu verkaufen - auch verschenken oder direkt entsorgen kann. Man darf die Drogerieartikel nicht dem Handel anbieten und darf nur auf eigene Rechnung im fliegenden Handel an Endkunden verkaufen. Das rückt die Entsorgung in den Fokus. Alle anderen Faktoren sind nicht feststehend.
Der BLP hängt vom Fahrzeugmodel und der individuellen Wunschausstattung ab. Die Ausstattung ist variabel und somit auch der BLP. Davon wiederum hängt aber die Höhe der vom Leasinggeber verlangten Leasingrate ab. Deren korrekte Angabe ist in den Regeln für Leasinganbieter eine Pflichtangabe. Daran fehlt es.
Der Endpreis des Leasings für den Leasingnehmer hängt von den ungesicherten Quersubventionen ab, die an der Größe von weiteren Drogerieartikeleinkäufen bei LR ausgerichtet sind. Dazu gab es keinerlei konkrete und/oder verlässliche Angaben.
Das sind keine Märchen oder Spekulationen. Das sind nur Feststellungen zu den von dir gemachten Angaben.
Deine Marketingdarbietung erinnernt ein wenig an Busreise-Verkaufsveranstaltungen auf einsam gelegenen Landgasthöfen ...
Danke @berlin-paul, du hast mir die nötige Antwort an den Herren vortrefflich abgenommen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@A346 schrieb am 23. Februar 2019 um 14:17:19 Uhr:
Du wolltest hier im SU doch tatsächlich eine neue Werbeplattform? 😕
Frech und gaaanz dünnes Eis für dich.
da die Mods das hier wohl unterhaltsam finden und meinem Wunsch nicht nachkommen....
ich nutze es als Werbeplattform???? Wer hat die inhaltlichen Themen hier thematisiert?
Jetzt bitte nicht frech werden
Deine Threads wurden entfernt und Du machst hier munter weiter.
Also was ist das bitte deiner Meinung nach?
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 23. Februar 2019 um 15:09:08 Uhr:
Zitat:
@crazy_golf schrieb am 23. Februar 2019 um 13:30:44 Uhr:
Falsch, die Leasingrate ist immer die gleiche und es sind nicht die bestmöglichen Preise gewesen. Und es gibt keine Bewrtung der Kosmetikfirma. Der Preis macht allein der Vertragshändler. Das konntet ihr in den PDFs erkennen, die ich angehängt habe.
Und ja es gibt die Möglichkeit, dass man sich zur Leasingrate einen Bonus dazu verdienen kann, welcher die Leasingrate senkt.
Leute, das ist Network Marketing, hier wohl noch völlig unbekannt. Aber google hilftEs gibt nur zwei konstante Fakten in der von Dir geschilderten Gleichung. Das eine ist die feststehende Vertragsdauer des Leasings. Das andere ist der Ankauf von Drogerieartikeln zum Preis von 1.200,- €, die man - statt sie zu verkaufen - auch verschenken oder direkt entsorgen kann. Man darf die Drogerieartikel nicht dem Handel anbieten und darf nur auf eigene Rechnung im fliegenden Handel an Endkunden verkaufen. Das rückt die Entsorgung in den Fokus. Alle anderen Faktoren sind nicht feststehend.
Der BLP hängt vom Fahrzeugmodel und der individuellen Wunschausstattung ab. Die Ausstattung ist variabel und somit auch der BLP. Davon wiederum hängt aber die Höhe der vom Leasinggeber verlangten Leasingrate ab. Deren korrekte Angabe ist in den Regeln für Leasinganbieter eine Pflichtangabe. Daran fehlt es.
Der Endpreis des Leasings für den Leasingnehmer hängt von den ungesicherten Quersubventionen ab, die an der Größe von weiteren Drogerieartikeleinkäufen bei LR ausgerichtet sind. Dazu gab es keinerlei konkrete und/oder verlässliche Angaben.
Das sind keine Märchen oder Spekulationen. Das sind nur Feststellungen zu den von dir gemachten Angaben.
Deine Marketingdarbietung erinnernt ein wenig an Busreise-Verkaufsveranstaltungen auf einsam gelegenen Landgasthöfen ...
Wo konntest du die exakt angegebene Leasingrate nicht entnehmen mein Lieber Berlin-Paul? Die stand in aller deutlichkeit da. Außerdem disqualifzierst du damit die Mods hier, weil nach deren Aussage war im zweiten Thread alles vollständig.
Mit Märchen meinte, ich dass man verpflichtet ist LR-Produkte vertreiben oder kaufen zu müssen oder dass man als Anfänger nicht den angegeben Leasingpreis erhält. ich glaube du bist da schon in der Lage diese Dinge zu differenzieren und meine Aussagen richtig zu verstehen.
Auch wenn ich es nicht mehr glaube dass ihr das versteht, aber ich versuche es nochmal, die Sache aufzuklären:
LR hat eine Übersicht mit den verfügbaren Autos. Dort ist jedes Modell mit unterschiedlicher Sonderausstattung aufgelistet. Für diese Modelle mit der Sonderausstattung ist kein BLP angegeben und deshalb mir unbekannt und deshalb war es schwierig den Leasingfaktor zu berechnen. Ich hatte den Annahmen getroffen, wie Basispreis + 5000€ Sonderausstattung.
Die Diskussion geht doch jetzt mal am eigentlichen Thema vorbei.
@crazy_golf
Du führst hier eine Diskussion weiter, die im Leasing-Forum geschlossen wurde. Und das in einem fachfremden Thread. Vorschlag: regelt es per PN oder eben nicht. Nur nicht mehr hier 🙂
@Zimpalazumpala
Du als Bereichsmod wirst dir doch hoffenlicht nicht noch länger von dem Werbeverkäufer auf der Nase herum tanzen lassen, oder?
Ich disqualifiziere niemanden.
Meiner Argumentation ist niemand entgegen getreten. Auch Du nicht. Du fehlinterpretierst allerdings einige Beiträge in diesem thread.
Du hast keine Angaben zum Endpreis gemacht. Deine Angaben beruhen lediglich auf Schätzungen von ungewissen Preisgrößen und vermeintlichen "Erwerbschancen" des Leasingnehmers. Ob es für Dich nun einsichtig ist oder nicht, das ist mir nicht wichtig. Fakt ist, dass die Regeln für Leasinganbieter korrekte Angaben zum Endpreis des Leasingnehmers verlangen. Diese Angaben hast Du nicht gemacht. Und an dieser Stelle hat es sich dann auch schon.
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 23. Februar 2019 um 16:29:33 Uhr:
@crazy_golfIch disqualifiziere niemanden.
Meiner Argumentation ist niemand entgegen getreten. Auch Du nicht. Du fehlinterpretierst allerdings einige Beiträge in diesem thread.
Du hast keine Angaben zum Endpreis gemacht. Deine Angaben beruhen lediglich auf Schätzungen von ungewissen Preisgrößen und vermeintlichen "Erwerbschancen" des Leasingnehmers. Ob es für Dich nun einsichtig ist oder nicht, das ist mir nicht wichtig. Fakt ist, dass die Regeln für Leasinganbieter korrekte Angaben zum Endpreis des Leasingnehmers verlangen. Diese Angaben hast Du nicht gemacht. Und an dieser Stelle hat es sich dann auch schon.
die angegebene Leasingrate ist wenn du so willst der Endpreis. Und die Angaben habe ich gemacht.
Ich habe sogar PDFs angehängt mit der Leasingrate von Volkwagen Leasing und Mercedes-benz Leasing. Und die dort genannte Leasingrate war nahezu gleich zu der Rate die ich angegeben habe. Die Rate ist nun mal aufgrund unterschiedlich.
Und mir ist es auch nicht wichtig ob du das verstehst.....
Wie kann das der Endpreis gewesen sein, wenn in den ungewissen Endpreis noch eine ungewisse Umsatzprovision und ein unbezifferter Kfz-Werbevertrag einfließt und dieser nicht einmal eingehalten werden soll?
Es wird nicht besser ...
Die ursprüngliche Frage wurde schon ausführlich vom CM und vom Bereichsmoderator @Zimpalazumpala beantwortet.
Bevor sich die Diskussion zum Nebenkriegsschauplatz entwickelt, schließe ich den Thread.
Grüße
dolofan.
MT-Team | Moderation