Zulässige Winterreifen XC90 T8 Twin Engine
Hallo liebe Foristen,
ich bekomme als Firmenwagen in den nächsten Wochen einen XC90 T8 mit Sommerreifen 21 Zoll 10 Speichen Turbinen Design. Kann mir hier jemand sagen, welche Winterreifengröße vermutlich zulässig ist? Es geht mir hier um die kleinstmögliche Größe. Ist das 19 Zoll oder 20 Zoll?
Hintergrund ist der, dass der Fuhrpark selbst Winterreifen bestellt, normalerweise die Günstigsten. Um hier mitsprechen zu können, würde ich vorab versuchen eine günstige Felge auszusuchen. Bei meinem letzten Wagen gab es hässliche 15 Zoller (bei 17 Zoll Sommerreifen), das möchte ich in diesem Fahrzeugsegment in jedem Fall vermeiden. Vermutlich gibt es aber bei 19 Zoll keine wirklich hässlichen Felgen mehr...
Danke für eure Hilfe.
Niels
Ähnliche Themen
42 Antworten
Ach so, sorry, Nachtrag wegen Radwechsel mit unterschiedlichen Größen:
Nach meiner Kenntnis dürfen prinzipiell (wenn zugelassen) beim XC90 18" und 19" gewechselt werden ohne Software Aufspielen und 20" und größer. Beide Gruppen haben den gleichen Radumfang.
Das Software Aufspielen kostet bei meinem Händler 11 EUR. Notwendig ist es laut meinem Händler, weil angeblich nichg nur Tacho sondern vor allem auch max. Lenkeinschlag und Abstimmung ESP etc. vom Radumfang abhängig sei.
Ich habe deswegen Winterfelgen=Sommerfelgen genommen, auch wenn mir im Winter ehrlich gesagt 235er lieber gewesen wären anstatt 275er. Bei meinem früheren Range Rover sind die 275er manchmal schon bei 85 km/h bei nassem Schneematsch übel aufgeschwommen (also wie Aquaplaning). Ich hoffe jetzt mal dass die Reifentechnik und Pirelli in den letzten 5 Jahren mal Fortschritte gemacht hat...
@niels2881, vielleicht klappt ja argumentativ bei Deiner Fuhrparkverwaltung, dass die SW wohl nur bei Volvo aufgespielt werden kann und das jeweils schon ein Zinnober ist.
Mein Händler war sehr froh dass bei mir die Radgröße gleich blieb weil er sagte "das ist nicht nur einen Haken setzen wie bei Porsche, sondern das "echte" Installieren eines Updates. Und es hätte schon Fälle gegeben, dass halt die Kiste nachher erstmal nicht mehr lief, wenn das Update aus irgendwelchen Gründen abgebrochen ist"
Grüßle, Axel
Zitat:
@Tower2019 schrieb am 15. Januar 2020 um 07:53:27 Uhr:
Moin, genau das Bild habe ich doch oben schon drin ??.
Hach Mensch sorry, ich hatte das Bild zwar gesehen, aber in meiner Darstellung an Tablet nicht vollständig (also nur den 275er Teil).
Tut mir leid. Soll ich meinen Beitrag löschen?
Hab´s ned so mit Foren bisher...
Grüßle, Alex
Alles gut. Doppelt hält besser...
könntest Du mir vielleicht einmal deine COC Papiere schicken? Ich wollte die mit meinen bzgl. Polestar vergleichen.
Zum Thema Winterreifen und Sommerfelge gibt es schon mehere Threads, erstmal ein wenig mit der SuFu schauen - dann finden sich auch die Informationen zum Thema Software und Anpassungen, ohne dass wir wir mit falschen Vermutungen und angenommenen Halbwissen die neuen Teilnehmer im Forum in die falsche Richtung schicken. Was das angeht, hat IMHO Tom (TomOldi) da schon ganz gut alles zusammengefasst.
Ich habe selbst mal einen größeren Fuhrpark (Mit-)verwaltet und wir haben dann - auch aus kostengründen - auf Eine Bereifung umgestellt, bei der beide Reifenarten auf der selben Felge gefahren wurde. Ist auch optisch besser . Die Leute bei Point S können das und ziehen auch bei meinem XC90 seit Jahren die 275" einfach nur um.
Bei der Softwareanpassung ist nicht der Preis das entscheidende, sondern der zeitliche Faktor, der eigentlich dazu zwingt den Reifenwechsel bei Volvo machen zu lassen, damit man nicht 2x durch die Gegend kurven muss, warten muss etc.... Aber die Anpassung ist erforderlich, wenn man ein den Aspekt der Sicherheit als nicht unwichtig einschätzt. Ich denke, dass sollte hier nicht diskutiert werden.
pfff. ggfs. ist der Thread Ersteller so wie ich halt nicht so ein Forums Guru...also wie ich ;-)
Aber gut, wollte nur helfen. Bin schon still und hier raus. Sorry nochmal. Falls ich jemand noch helfen kann/soll, bitte kurze PN dazu.
@Tower2019, Du hast Post, muss jetzt weg, aber COC kommt natürlich. Irgendwie ;-)
Grüßle, Axel
Wollte mir mein Freundlicher gestern auch verkaufen. Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass ich Sommer wie Winter die gleichen Pellen fahre. Ich kann nicht außerhalb vom Service 2x jährlich 2x100km abspulen. Es bleiben jetzt die Werte von den 22ern drin und fertig. Geht nur um den Lenkeinschlag, der ist dann bei den 19ern etwas großzügig ausgelegt und gut. Abrollumfang ist bei gut einem Prozent, macht 5kmh Vorlauf anstatt 6kmh.
MfG Paule
Als Winterreifen empfehle ich Nokian als 19 Zoll. Dann passen auch Schneeketten
Ok dann danke erstmal an alle das sieht dann bei meinen reifen wohl nach mindestens 20 Zoll aus. Ich werde berichten (mitte Feb).
Zitat:
@v70 2,4T schrieb am 15. Januar 2020 um 21:59:31 Uhr:
Als Winterreifen empfehle ich Nokian als 19 Zoll. Dann passen auch Schneeketten
Dito,..leiser geht immer. Nur das massive Neigen zu untersteuern muss man bei der Fahrweise durchaus berücksichtigen.
MfG Paule
Hallo zusammen. Nur also Info. Sommerreifen sind 21Zoll, Winterreifen 20Zoll. Klappt ohne Softwareumstellung (Aussage von Volvo).
Viele Grüße
Niels
Ist bei Wechsel zwischen 20/21/22“ auch korrekt.
Ich muss hier nochmal ran:
Moinsen,
mein vorheriger war der D5, den ich im Sommer mit 20 und im Winter mit 19 Zoll gefahren bin. Nun ist mein Neuer der T8 und dem fehlen noch die Winterräder.
Der hat mir bei der Bestellung des T8 in 12/2019 mit auf den Weg gegeben, dass die 19" nicht mehr auf dem T8 passen. Jetzt sind die natürlich auch weg und ich brauche neue. Ein populärer Onlinehändler mit Präsenzfilialen ist heute Mittag fast daran verzweifelt, passende Felgen und Gummis rauszusuchen. Es gibt jetzt eine 20" Felge, die mit 275ern bestückt werden soll. Allerdings wäre er auch bereit mir 19 Zöller zu verkaufen - die Typprüfung gäbe das her. Kurzer Blick ins Handbuch vom T8 - und siehe da: 19" sind nun auch zulässig.
Ich steh jetzt komplett auf dem Schlauch. Gehen nun 19 Zoll? Oder nur 20 Zoll? Gehen auch schmalere Reifen (hätte gerne wieder die 235er)?
Grübelnde Grüße
henschwa
19" geht hat der T8 doch Serie in der billigen Linie
https://www.volvocars.com/.../zugelassene-rad--und-reifengrossen
Hallo zusammen,
auf meinem XC90 T8 fahre ich im Sommer 22" und im Winter auf 19".
Stimmt schon dass 20" Winterreifen besser aussehen! Da ich aber im Winter im Skiurlaub Schneeketten dabei haben muss (verschneite Passstraße hoch auf den Berg zum Hotel - Schneekettenpflicht) blieb mir nichts anderes übrig, wie die 19 Zöller zu nehmen, da die von Volvo zugelassenen Centrax-Schneeketten der Marke RUD nur bis 19" gehen.
Erst später habe ich erfahren, dass auch König/Thule Schneeketten für den XC90 anbietet, die sogar bis 22" (Model K-Summit XXL) gehen sollen.
Da ich aber die Centrax Schneeketten noch von meinem vorherigen XC60 hatte, habe ich mir diese Neuanschaffung und den höheren Preis für die 20 Zöller gegenüber 19" einfach gespart und habe die 19" Winterreifen (5-Speichen-Design Schwarz) mit Conti-Bereifung genommen.
Aus heutiger Sicht würde ich auf die 20" zurückgreifen und die passenden Schneeketten von König/Thule nehmen. Sieht einfach besser aus.... Aber über Geschmack lässt es sich ja bekanntlich streiten...
Ob die König/Thule-Schneeketten eine Volvo-Freigabe haben, weiß ich leider nicht?
Gruß
alpa71