Zitat:
@stelen schrieb am 11. September 2021 um 23:12:45 Uhr:
Außentemperatur spielt schon auch eine Rolle. Kam ich nachts von der Autobahn startete die F18. Stöpselte ich ihn erst kalt am nächsten Morgen blieb es meist ruhig.
Genau das zeigt doch, dass die Temperatur des Akkus ausschlaggebend ist und nicht die Außentemperatur.
Selbstverständlich spielt die Außentemperatur indirekt eine Rolle; wenn es warm ist erwärmt sich auch der Akku beim Laden mehr.
Ich habe mir für den Campingplatz ein einstellbares Ladekabel von Mennekes besorgt. Regelbar in Schritten (6,8,10,13,16A). Das hatte zwei Gründe:
1) Ich will den Anschluss am Stellplatz nicht überlasten.
2) Ich will nicht, dass der Lüfter anspringt.
Das hat super funktioniert. Ich lade dort mit 6A. Bei Außentemperaturen von 25 Grad ist der Lüfter nicht angesprungen.
Mein Lösungsvorschlag wäre also sich so ein Kabel für die nächtliche Ladung bei offenem Fenster zu besorgen oder die Wallbox runter zu regeln.
Ladezeit ist selbstverständlich länger, aber es bleibt still!