Zulässige Rad- und Reifenkombinationen
Hallo ich hatte schon öfters gelesen das die Reifen mit der Größe 235 / 55 R17 auch auf der V-Klasse gefahren werden können.
Aber auf der aktuellen Seite von Mercedes finde ich sie nicht.
https://www.mercedes-benz.de/.../...nd-reifenkombinationen.module.html
Hat jemand hier was aktuelles ?
Beste Antwort im Thema
Oder funktioniert der Link extern?
https://reifen.mercedes-benz.de/.../BR447VitoMarcoPolo.pdf
Gruß
Befner
38 Antworten
Ich habe über verschiedene Programme jetzt heute von 150kw/170kw/176kw gelesen... und oben im Bild sind 180kw eingetragen - also da kann alles mögliche kommen.
Und V250 steht da auch nicht mehr... 😉
Guten Morgen zusammen,
nach der aktuellen Tabelle wäre mein Vito - Mixto Allrad 140kw Variante 3 -N1 - 1650 kg.
Dann dürfte ich die Größe 235/55/17 103 Tragfähigkeit fahren.
Bei den Winterreifen allerdings wird bei dieser Größe kein X in der Spalte gesetzt.
Die V -Klasse hat ein X und darf diese in der gleichen Gewichtsklasse fahren?
So ganz kann ich diese Tabelle nicht nachvollziehen?
Bin ich nicht in der Lage diese Tabelle zu lesen?
Gruß
gebertus
Zitat:
@Gebertus schrieb am 31. Okt. 2018 um 07:17:04 Uhr:
Bei den Winterreifen allerdings wird bei dieser Größe kein X in der Spalte gesetzt.
Die V -Klasse hat ein X und darf diese in der gleichen Gewichtsklasse fahren?
Das ist die Tabelle mit vom Mercedes EMPFOHLENEN Reifen, Du DAFST diese Reifegröße fahren, auch DIESEN Michelin, wenn Du magst.
Ähnliche Themen
Guten Morgen,
Danke für Deine schnelle Antwort.
Dann dürfte ich also die Reifengröße 235/55R17XL 103W auch als Winterreifen fahren, richtig?
Die Auswahl ist ja deutlich Größer!
Danke!!
Zitat:
@Gebertus schrieb am 31. Okt. 2018 um 08:34:43 Uhr:
Dann dürfte ich also die Reifengröße 235/55R17XL 103W auch als Winterreifen fahren, richtig?
Richtig
Zitat:
@Gebertus schrieb am 31. Okt. 2018 um 08:34:43 Uhr:
Die Auswahl ist ja deutlich Größer!
103 ist der Reifen Last Index und DARF bei Deinem Auto mit 101 aufsteigend beginnen
Hallo zusammen, hatte das in dem Reifen Thread bereits gepostet, bekomme jedoch kein Feedback, vielleicht sind hier die cracks mit dabei...
Meine Frau bekommt die nächsten 3 Wochen ihre v Klasse.
V250/ 4-Matic / 190 ps / Radstand lang / 3200 kg
1650 kg Traglast max hinten.
Suche winterräder in 18“
Favorit sind die BBS SX
es müsst diese SX0103 sein mit 830 kg Traglast
SX0103 / 09.23.444 Ø66.5 / 5x 112
8x18 / ET 44
Als Bereifung sollte laut der höheren Traglast die 255er drauf
Der wäre bei der Felge mit dabei: Winter 255/45 R18 103V XL Dunlop WinterSport 5
Passen die ohne Probleme. Der V hat das Avantgarde Edition mit 19“ Räder montiert.
Laut bbs. Muss von 19“ auf 18“ kein Tacho angepasst werden.
Hat jemand die Kombi montiert? Am kotflügel wollen wir nichts verändern. Steht aber in der ABE.
Freue mich über Support. BBS und mein Händler kann nicht wirklich Info geben, ob es passt.
Oder gibt es die 245er auch als 102er Traglast? Dann würde sicher alles passen.
Danke.
GERNE auch alternative Felgen. Die Originale Winter 17“ von Daimler gefällt uns gar nicht....
Viele Grüße, Maik
Zitat:
@Banditle schrieb am 31. Okt. 2018 um 21:44:24 Uhr:
Passen die ohne Probleme.
Vom Platz her kein Problem.
Zitat:
@Vallrad schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:53:05 Uhr:
Zitat:
@Banditle schrieb am 31. Okt. 2018 um 21:44:24 Uhr:
Passen die ohne Probleme.
Vom Platz her kein Problem.
Ok. Spricht sonst etwas gegen die Kombi?
Spritzlappen wollt ich jetzt auch keine ran machen. Müsste wohl sonst gehen, radkombi muss aber eingetragen werden. Was kostet so eine Abnahme?
Dürfte dieses Rad sein. Bild ist nicht meins...
Zitat:
@Banditle schrieb am 31. Okt. 2018 um 23:38:29 Uhr:
Ok. Spricht sonst etwas gegen die Kombi?
wenn Du abe für diese Kombi hast, brauchst Du keine Abnahme, wenn nicht, dann hängt es wohl (keine eigene Erfahrungen) vom Prüfer ab. Preis ist mir auch nicht bekannt.
Wenn im Gutachten zur ABE die Auflage zur Vorführung bei einem Sachverständigen steht, dann muss TÜV und Co das selbstredend abnehmen. Die erstellen eine Bescheinigung auf der meist der Hinweis zur Eintragung steht. Bei 255 kann ich mir fast nicht vorstellen, dass es ohne diese Kunststoffteile zur marginalen Verbreiterung geht, fallen doch aber gar nicht so auf. Was für Auflagen stehen denn nun drin?
Zitat:
@Banditle schrieb am 31. Okt. 2018 um 23:38:29 Uhr:
Ok. Spricht sonst etwas gegen die Kombi?
Ich habe mir das Gutachten zur der Felge angeschaut und alle dort aufgeführten relevanten Reifengrößen, bis auf 235/45, mit Karosserie-Auflagen und Vorführung beim TÜV behaftet sind. Ich lese das so, dass die 235/45 Größe ohne Weiteres (nur Hinweise bezüglich Traglasten) zu fahren ist. Ich finde es sehr merkwürdig.
P.S. anhängen von Bildern geht immer noch nicht, weiß jemand was da los ist?
Mann bekommt jedoch keinen 235ee oder 245 mit 102er Traglast. Das hört bei 98, 100 auf. Somit wäre ich automatisch bei den 255er... ich hol jetzt vermutlich den hässlichen 17“ radsatz Original bei Daimler, dann habe ich kein gespringe. Alternativ gäbe es noch die 19“ von Daimler mit Zulassung 3200 kg. Da gehen dann 245er mit Traglast 102, in 19“ ... mal sehen was wir tun! Hab noch 3 Wochen!
Zitat:
@Banditle schrieb am 2. November 2018 um 14:14:33 Uhr:
Mann bekommt jedoch keinen 235ee oder 245 mit 102er Traglast. Das hört bei 98, 100 auf. Somit wäre ich automatisch bei den 255er... ich hol jetzt vermutlich den hässlichen 17“ radsatz Original bei Daimler, dann habe ich kein gespringe. Alternativ gäbe es noch die 19“ von Daimler mit Zulassung 3200 kg. Da gehen dann 245er mit Traglast 102, in 19“ ... mal sehen was wir tun! Hab noch 3 Wochen!
Alutec Grip gibt es in 235/55 R17 mit ausreichend Traglast 😉 hab ich auch drauf.