Zukunft von Volvo
um die zukunft von volvo scheint es nicht gut bestellt zu sein.
abgesehen davon, dass ford es verabsäumt hat, produktionsmöglichkeiten für volvo in den usa vorzusehen, - immerhin sind die usa der exportmarkt nr 1 für volvo und der dollarkurs ist tödlich - gibt es keine relevanten news betreffend neuer modelle.
was ist mit dem nachfolger des xc90, was passiert mit s40 und s60?
einzig einige hässliche computerbilder eines möglichen v100 der aussieht wie der klon eines chrysler 300 sind im umlauf.
der rest ist abgedroschenes ford design (eventuell neuer s60,) das sich eindeutig auch im neuen xc60 wiederfindet.
bei bmw, audi, mb wissen wir schon jahre vorher, was für die zukunft geplant ist, bei volvo herrscht komplette planlosigkeit...
___________________________________________________________
kleine sammlung anderer threads relatiert zum thema, fuer die historiker. 🙂
- zulieferer plastal in insolvenz
- chinesen und volvo, verkaufsspekulationen
- zulassungszahlen januar 2009, zahlen 2008
- saab insolvenz und passender rettungsversuch (à la volvo)
- die krise erreicht die hændler (2)
- volvo und die verschrottungspræmie
- fahrzeugkauf in krisenzeiten (2)
- erste spekulationen zur insolvenz der schwedischen autoindustrie
- die ford-probleme im superlangthread
ard-dossier "der absturz der autobauer".
Beste Antwort im Thema
Top Gear hat die Volvopläne der Zukunft klar, vom S90/V90 zu den chinesischen Langversionen ist alles dabei...
Lieb Gruß
Oli
2741 Antworten
Bei diesem Wetter kann man (Eric) den Frust super beim Schneeschippen abbauen. Das ist nachhaltiger als die Tasten zu quälen ... und man braucht kein Salz, hilft dem Unterboden.
Nichts für ungut.
Frank
Hmm... Meine kleine "Ford-Gurke" schafft es so ohne Mängel durch den TÜV. Alles sieht supi aus und der Listenpreis neu Betrug knapp über die Häfte...
Wenn aber ein "Luxusfahrzeug" nicht mal den ersten TÜV schafft, dann ist irgendwas nicht richtig...
ich habe "TÜV" bekommen, OHNE Mängel !
das war nur ne Bemerkung des Prüfers
Ciao,
Eric
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
ich habe "TÜV" bekommen, OHNE Mängel !das war nur ne Bemerkung des Prüfers
Ciao,
Eric
Achso.... Klang irgendwie nach durchgefallen...
Aber nicht mal meine Auspuffhalterungen sind angerostet... Allerdings, bei unserem S80 sind diese ABGERISSEN (abgerottet) am Wagen...
Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
hab ich für meinen Radio-Fall grad gemacht und denke, dass ich hätte keinen Cent zuzahlen müssen.Zitat:
Original geschrieben von vidaman
lese mal das kleingedruckte von den "Nicht-Prem." bauern 😉
bei einem fabrikneuen V70 mit Erstzulassung ab 01.01.2010 nicht, stimmt 😁 und bei Audio - Teilen ist bei KIA nach 36 Monaten auch
ENDE.
LG
Vidaman
Was war denn "Defekt" 😕 im soundsystem ...
Mal sehen, wie sich mein kleiner nach dem Winter schlägt. Weder am alten XC70, noch am aktuellen XC60 sind irgendwelche Altersspuren am Unterboden zu erkennen (gewesen). Beim XC70 gab es lediglich zwei Abschürfungen am unteren Achsträger durch hochstehende Eisbrocken. Weder am Auspuff, noch an den Antriebswellen waren Rostspuren zu sehen, auch nicht nach 90.000km und 4 Jahren. Ebenso am XC60 nach 1 1/2 Jahren und knapp 27.000km. 😉
Qualität und Altersspuren...
Also nun nach knapp 4 Jahren und 190.000 km auf meinem XC70 bin ich hochzufrieden mit dem Motor und der Qualität was Mechanik, Blech und Stahl betrifft. Keine Spur von Rost, selbst die AHK lässt sich noch abnehmen obwohl sie ein Jahr dran war (ohne Pflege). Technische Probleme hatte ich keine schwerwiegenden und als ich kürzlich mit dem Mann vom ADAC Abschleppdienst mitfahren musste sagte er dass nach seiner Erfahrung ein Volvo eher die Selteheit ist was Abschleppen betrifft. Wenn dann nur die üblichen Probleme, die ein modernes Auto eben zum liegen bleiben zwingen (wie z.B. mein Injektor am 4. Zylinder). Was er am meisten schleppt nennt sich Mercedes... (Stichwort Premium). Und wenn ich meinen Kollegen betrachte der sich damals für einen A4Avant entschied, der fährt mit der selben Leasingrate und hat auch noch das doppelte an Geld in die Werkstatt geschafft...
Interessant auch die aktuelle ADAC-Statistik wo deutsches Premium nur mit Absatzzahlen und Markenimage punktet, weniger in der Kundenzufriedenheit. Und Volvo rückt auf Platz sechs.
Bemängeln muss ich allerdings, dass mein Sicherheitsgurt die Kunststoffeinfassung an der B-Säule durchgeschnitten hat und diese jetzt aus zwei Teilen besteht ?? Vielleicht löst sich das, da es jetzt ja keine automatische Gurthöhenverstellung mehr geben soll...
Ich bin gespannt ob mein hoffentlich bald eintreffender XC60 auch noch so robust ist...
Gruß maze 940,
der im Moment einen riesen Spass am AWD hat... 😁
streit in der volvoführung: die konzernleitung in göteborg möchte sich mit der expansion "langsam beeilen", während li shufu und geely starken druck ausüben, volvo so schnell wie möglich so gross wie möglich werden zu lassen. das ist die essenz eines kurzen artikels heute in der aftenposten. demnach würde momentan intern stark über strategieentscheidungen gestritten, in china brauche man grössere autos und verlängerte versionen, die fabriken in chengdu, shanghai und daqing sollen so schnell wie möglich produzieren. momentan verkaufe volvo 30000 fahrzeuge in china pro jahr, viele davon importiert und damit zollbelagt. kürzlich wurden 19000 fahrzeuge in china zurückgerufen, wegen sicherheitsproblemen mit airbags, kühlsystem und software.
lieb gruss
oli
positive propaganda von der
detroit auto show:
Zitat:
Volvo, which swung to profitability in the first quarter of 2010, also revealed plans for a big marketing splash. Its chief executive, Stefan Jacoby — a German in charge of a Swedish brand owned by the Chinese — said the company would spend more money on advertising in the first quarter than it did in all of 2010. Ford sharply cut back on its promotion of Volvo before completing the sale to Geely last August.
On Tuesday, Volvo made the unusual move of unveiling a crumpled C30 electric hatchback to demonstrate its crashworthiness. Mr. Jacoby said Volvo intended to capitalize on its reputation for building safe vehicles by focusing on that aspect of the C30 as it brings a test fleet to the United States later this year.
Mr. Jacoby said Geely has given Volvo more autonomy and is not taking an active role in the company’s operations to avoid squandering its positive attributes.
“They are very much aware they need to maintain Volvo as a premium brand,” Mr. Jacoby said.
To be sure, executives at the brands that were cut loose say they have benefited from being able to make their own decisions rather than being constrained by an often distant parent. But the flip side is less ability to weather lengthy unprofitable periods.
“You control your own destiny, but you’re also more accountable for yourself,” said Stuart Schorr, a spokesman for Jaguar and Land Rover, which Ford sold to an Indian company, Tata Motors, in 2008. “It’s emboldened the whole organization.”
dort stellt volvo, wie ja einschlägig bekannt, seinen gecrashten c30 in der elektroversion vor, um sicherheit auch in diesem segment zu betonen (
1,
2).
lieb gruss
oli
UND Volvo hatte im ersten Quartal wieder Gewinne gemacht! Also, ersten Quartal 2010! Das ist schon mal ein Zeichen - VOR dem Verkauf an Geely... Ford hatte alles richtig gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
UND Volvo hatte im ersten Quartal wieder Gewinne gemacht! Also, ersten Quartal 2010! Das ist schon mal ein Zeichen - VOR dem Verkauf an Geely... Ford hatte alles richtig gemacht...
...womit alles richtig gemacht?
Mit dem Verkauf an Geely zur rechten Zeit oder mit dem Management (Produkte, Qualität, Werbung, Service) in ihrer Zeit bei Volvo 😕
Gruß aus EN
Der Geely Verkauf war erst ENDE 2010 - nicht ANFANG 😉
Und Anfang 2010 hatte Volvo viele neue Modelle auf dem Markt... Bzw. Facelifts... Und die haben die Marke "nach oben gezogen".
Somit waren:
Produkte, Platzierung, Preisgestaltung, Service und Managemententscheidungen alle Richtig 🙂
Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Der Geely Verkauf war erst ENDE 2010 - nicht ANFANG 😉
Wann haben sie denn angefangen zu verhandeln? Schau mal hier in diversen Freds nach, wann die ersten Gerüchte aufgetaucht sind. Da schienen die Fordis kein Vetrauen in ihre eigenen Maßnahmen gehabt zu haben... 🙂
Gruß
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Wann haben sie denn angefangen zu verhandeln? Schau mal hier in diversen Freds nach, wann die ersten Gerüchte aufgetaucht sind. Da schienen die Fordis kein Vetrauen in ihre eigenen Maßnahmen gehabt zu haben... 🙂Zitat:
Original geschrieben von der_deppen_daemel
Der Geely Verkauf war erst ENDE 2010 - nicht ANFANG 😉Gruß
Markus
Das mag sein, ABER trotzdem haben diese gefruchtet... Ich denke mal Ford bereut den Verkauf - wie damals Landrover und Jagaur... Beide Marken haben nach dem Kauf von Tata unglaubliches Wachstumpotentzial gezeigt...