ForumVolvo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Zukunft von Volvo

Zukunft von Volvo

Volvo
Themenstarteram 3. August 2008 um 8:49

um die zukunft von volvo scheint es nicht gut bestellt zu sein.

abgesehen davon, dass ford es verabsäumt hat, produktionsmöglichkeiten für volvo in den usa vorzusehen, - immerhin sind die usa der exportmarkt nr 1 für volvo und der dollarkurs ist tödlich - gibt es keine relevanten news betreffend neuer modelle.

was ist mit dem nachfolger des xc90, was passiert mit s40 und s60?

einzig einige hässliche computerbilder eines möglichen v100 der aussieht wie der klon eines chrysler 300 sind im umlauf.

der rest ist abgedroschenes ford design (eventuell neuer s60,) das sich eindeutig auch im neuen xc60 wiederfindet.

bei bmw, audi, mb wissen wir schon jahre vorher, was für die zukunft geplant ist, bei volvo herrscht komplette planlosigkeit...

___________________________________________________________

kleine sammlung anderer threads relatiert zum thema, fuer die historiker. :)

- zulieferer plastal in insolvenz

- chinesen und volvo, verkaufsspekulationen

- zulassungszahlen januar 2009, zahlen 2008

- saab insolvenz und passender rettungsversuch (à la volvo)

- die krise erreicht die hændler (2)

- volvo und die verschrottungspræmie

- fahrzeugkauf in krisenzeiten (2)

- erste spekulationen zur insolvenz der schwedischen autoindustrie

- die ford-probleme im superlangthread

ard-dossier "der absturz der autobauer".

Beste Antwort im Thema

Top Gear hat die Volvopläne der Zukunft klar, vom S90/V90 zu den chinesischen Langversionen ist alles dabei...

Lieb Gruß

Oli

2571 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2571 Antworten

Zitat:

@oclie schrieb am 12. Juni 2023 um 11:04:44 Uhr:

Bei der EX30 Präsentation und in der anschliessenden Q&A bestätigte Volvo (auch in einer Slide), dass jährlich ein neuer EV präsentiert werden soll in den Segmenten "Small", "Medium" & "Large". Auch die bestehenden PHEV's in den Segmenten "Medium" & "Large" sollen ca. mid-decade äusserlich ein Refresh erhalten und auch das Infotainment soll ein Update erhalten. Somit ist es ziemlich sicher, dass bald ein Facelift für den XC90 kommt.

Danke für die Info, was mir hier allerdings am meisten auffällt: Der ungewöhnlich hohe Anteil an englischen Worten... :eek:

Lieb Gruß

Oli

Zitat:

@oli schrieb am 12. Juni 2023 um 11:41:15 Uhr:

...mir hier allerdings am meisten auffällt: Der ungewöhnlich hohe Anteil an englischen Worten... :eek:

Okay, hier der Vollständigkeit die Originalfassung:

“Xi?o hào zh?ng hào dà hào”

 

VG

Volvo UK nimmt für den britischen Markt die Modelle S60, V60 & V90 vom Markt. Ich hoffe, dass dies nicht auf andere Märkte ausgeweitet wird! Ich bin im Moment in Schweden und gefühlt fahren hier mehr Volvo-Kombis rum als Volvo-SUVs. Eine andere Welt.

 

Quelle: https://www.topgear.com/.../...-has-killed-all-its-saloons-and-estates

Hier in NL wo ich gerade in Urlaub bin, siehst du mehr volvos als dt. Premiumhersteller. Hier aber hauptsächlich kombis und suvs, kaum Limousinen , aber wenn der markt nur suv hergibt und Volvo eh aus den verbrenner aussteigen will idt das ein weiterer schritt dahin

Zitat:

@Volvo C30 Neb schrieb am 1. August 2023 um 21:14:50 Uhr:

Volvo UK nimmt für den britischen Markt die Modelle S60, V60 & V90 vom Markt. Ich hoffe, dass dies nicht auf andere Märkte ausgeweitet wird! Ich bin im Moment in Schweden und gefühlt fahren hier mehr Volvo-Kombis rum als Volvo-SUVs. Eine andere Welt.

Quelle: https://www.topgear.com/.../...-has-killed-all-its-saloons-and-estates

Der V90 ist seit diesem Jahr auch nur noch Bestellungsware in Norwegen - weil über 90% aller Neufahrzeuge elektrisch sind. Wenn's den vollelektrisch geben würde...*lecker*

Lieb Gruß

Oli

In UK werden Limousinen/Kombi's geschätzt. Auch kann es nicht sein dass aus Kostengründen die Produktion von RHD-Fahrzeuge nicht mehr lohnend ist, nach Australien/Neuseeland/Japan usw. wird weiterhin geliefert.

Die Verkaufszahlen dieser Modelle im 1. Halbjahr 2023 in UK:

S90 23'000 Ex. (bereits ab Frühsommer nicht mehr im Angebot)

V90 7'100 Ex.

S60 18'000 Ex.

V60 16'000 Ex.

Ergibt total 64'100 Ex. welche nun wegfallen ab 2. Halbjahr 2023.

Auch die Cross Country Modelle werden nicht mehr geliefert.

Volvo / Geely wird mir Suv mehr verdienen.

Ausserdem sorgt geely gerade mit bevs für Aufsehen bei der dt. Konkurrenz

Zitat:

@astra33 schrieb am 1. August 2023 um 23:00:43 Uhr:

In UK werden Limousinen/Kombi's geschätzt. Auch kann es nicht sein dass aus Kostengründen die Produktion von RHD-Fahrzeuge nicht mehr lohnend ist, nach Australien/Neuseeland/Japan usw. wird weiterhin geliefert.

Die Verkaufszahlen dieser Modelle im 1. Halbjahr 2023 in UK:

S90 23'000 Ex. (bereits ab Frühsommer nicht mehr im Angebot)

V90 7'100 Ex.

S60 18'000 Ex.

V60 16'000 Ex.

Ergibt total 64'100 Ex. welche nun wegfallen ab 2. Halbjahr 2023.

Auch die Cross Country Modelle werden nicht mehr geliefert.

Die Cross Country-Modelle wurde auch in Luxemburg aus dem Programm genommen. Habe solch einen jetzt als V60 CC hier in Schweden als Mietwagen. Ist schon toll und sieht man hier zu hauf (den alten XC70 und den V60 & V90 CC), auch weil hier wegen der Straßen das Einsatzgebiet größer ist als bei uns. Ich habe es schon oft geschrieben, aber ich hoffe Volvo bliebt den Kombis treu. Sowas in elektrisch wäre echt spitze, weil das gibt es eben noch fast gar nicht. Und nicht jeder will ein SUV fahren.

Wenn die meinen bei Volvo.... Ich bin gerade mit SUV fertig. Habe brav drei Jahre geübt und SUV für nicht mein Ding befunden. Der XC40 geht, ein Coupé kommt... Die nächsten 10 Jahre kommt mir kein SUV mehr ins Haus, mal sehen, wann meine Gebrechlichkeit einsetzt und ich nicht anders kann...

Gruß

Gravitar

Das Volvo die Produkte von Markt zu Markt unterschiedlich einstuft und regelt ist ganz normal und ja auch mir gefällt die aktuell alleinige Ausrichtung auf SUVs oder SUV ähnliche Fahrzeuge bei Volvo auch nicht wirklich. Ist aber für mich nicht relevant, da ich meinen absoluten Traumwagen noch bekommen konnte und den ich hoffentlich noch lange fahren werde.

Zitat:

@astra33 schrieb am 1. August 2023 um 23:00:43 Uhr:

In UK werden Limousinen/Kombi's geschätzt. Auch kann es nicht sein dass aus Kostengründen die Produktion von RHD-Fahrzeuge nicht mehr lohnend ist, nach Australien/Neuseeland/Japan usw. wird weiterhin geliefert.

Die Verkaufszahlen dieser Modelle im 1. Halbjahr 2023 in UK:

S90 23'000 Ex. (bereits ab Frühsommer nicht mehr im Angebot)

V90 7'100 Ex.

S60 18'000 Ex.

V60 16'000 Ex.

Ergibt total 64'100 Ex. welche nun wegfallen ab 2. Halbjahr 2023.

Auch die Cross Country Modelle werden nicht mehr geliefert.

Erstaunlich gute Absatzzahlen, kann man sich ja wirklich nur wundern, was Volvo sich dabei denkt!?

Bin ansonsten vollkommen einig mit @Volvo_C30_Neb, eKombis sind noch viel zu selten. Habe gerade einem Kameraden geholfen beim Autokauf, und da gab es zum Schluß einen MG5.

Lieb Gruß

Oli

Zitat:

@Gravitar schrieb am 2. August 2023 um 00:23:03 Uhr:

Wenn die meinen bei Volvo.... Ich bin gerade mit SUV fertig. Habe brav drei Jahre geübt und SUV für nicht mein Ding befunden. Der XC40 geht, ein Coupé kommt... Die nächsten 10 Jahre kommt mir kein SUV mehr ins Haus, mal sehen, wann meine Gebrechlichkeit einsetzt und ich nicht anders kann...

Gruß

Gravitar

Was am SUV Konzept taugt dir ncht ?

alles :)

Viele Grüße in den Schwarzwald!

Da hat wohl jemand mehr als ein Profil

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Zukunft von Volvo