Zukunft von Volvo

Volvo

um die zukunft von volvo scheint es nicht gut bestellt zu sein.
abgesehen davon, dass ford es verabsäumt hat, produktionsmöglichkeiten für volvo in den usa vorzusehen, - immerhin sind die usa der exportmarkt nr 1 für volvo und der dollarkurs ist tödlich - gibt es keine relevanten news betreffend neuer modelle.
was ist mit dem nachfolger des xc90, was passiert mit s40 und s60?
einzig einige hässliche computerbilder eines möglichen v100 der aussieht wie der klon eines chrysler 300 sind im umlauf.
der rest ist abgedroschenes ford design (eventuell neuer s60,) das sich eindeutig auch im neuen xc60 wiederfindet.
bei bmw, audi, mb wissen wir schon jahre vorher, was für die zukunft geplant ist, bei volvo herrscht komplette planlosigkeit...

___________________________________________________________

kleine sammlung anderer threads relatiert zum thema, fuer die historiker. 🙂
- zulieferer plastal in insolvenz
- chinesen und volvo, verkaufsspekulationen
- zulassungszahlen januar 2009, zahlen 2008
- saab insolvenz und passender rettungsversuch (à la volvo)
- die krise erreicht die hændler (2)
- volvo und die verschrottungspræmie
- fahrzeugkauf in krisenzeiten (2)
- erste spekulationen zur insolvenz der schwedischen autoindustrie
- die ford-probleme im superlangthread

ard-dossier "der absturz der autobauer".

Beste Antwort im Thema

Top Gear hat die Volvopläne der Zukunft klar, vom S90/V90 zu den chinesischen Langversionen ist alles dabei...

Lieb Gruß
Oli

2746 weitere Antworten
2746 Antworten
Zitat:@Dazed79 schrieb am 30. August 2025 um 14:03:16 Uhr:
Die Produktion des V90 wird im September eingestellt.

Die V-Reihe hat wohl insgesamt keine Zukunft. 😢

https://www.mobiflip.de/volvo-hat-keine-zukunft-fuer-kombis-geplant/

@Ransom, Du hast vollkommen recht. Leider! Kombis verkaufen sich in kleinen Auflagen in Deutschland, England und den skandinavischen Ländern. Der unansehnliche SUV mit seinen vielen Schwächen ist inzwischen die Standardwahl. Und selbst Kombis, die es noch gibt, werden ja heute als "Crossover" oder "SUV" beworben.

Aber wenn auch das finanzielle Argument nicht das stärkste ist, so sind doch Leuchtturmeffekte auch wichtig. Für Enthusiasten ist der klassische Kombi noch immer von Interesse. Und in den USA beispielsweise war ja Volvo kurzfristig der einzige "Player" mit Kombi, bevor Audi wieder eigene station wagons in's Angebot holte. Es ist wichtig, die Marke im Gespräch zu halten.

Lieb Gruß

Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen