Zukunft

Opel Omega B

Hallo zusammen,

ich muss gestehen, mich mit Opel nur sehr schlecht auszukennen. Daher mag meine Frage auf den Einen oder Anderen vielleicht als sehr simpel und einfältig wirken, doch vielleicht findet sich ja dennoch jemand, der mir helfen kann.

Wird es vom Omega einen Nachfolger geben und wenn ja - wann? Es gab ja immer wieder mal Gerüchte, die besagten, dass Opel sich genau so wie Ford aus der oberen Mittelklasse zurückziehen möchte.
Was wird aus diesen Signum-Studien? Geben das indirekte Omega-Nachfolger, also nicht im klassischen Stile einer Stufenhecklimousine?

Ich denke, es wird langsam Zeit, dass Opel den Omega neu bringt. Das Auto ist meines Wissens seit 1994 auf dem Markt und die Verkaufszahlen brechen immer mehr ein. Doch der Omega hat definitiv mehr verdient und seine Berechtigung als günstigere und vielleicht auch etwas schlichter konstruierte Alternative zu den Premiummarken. Ein großes Familienauto für Leute, die sich keinen Wagen der besagten 3 leisten können oder wollen.

26 Antworten

so ich hab da noch ein bild dieses cts omegas gefunden, diesmal ohne vauxhall grill

http://www.autohaus-benz.de/images/omegazu.jpg

Also ich finde den gar nicht so hässlich... weiß gar nicht was ihr habt.

Mfg Jürgen

Front ist wirklich okay!

Omega Nachfolger

Am 7/7/03 stand in der Handelswoche, dass Opel am Pressetag einen Omega-Nachfolger präsentieren will, der Heckantrieb hat und legitimer Nachfolger sein wird. Außerdem habe ich noch etwas von einem V8 Motor gelesen, online sah das dann so aus:

http://www.handelsblatt.com/.../GoArt!200012,200038,642504/SH/0/depot/0/

Sollte dies wirklich eine Allianz von Holden und Opel sein, dann wird es sicherlich kein Vel Satis. Dann wird es ähnlich dem Commodore eine tolle Reiselimousine. Und Holden baut tatsächlich schon V8's ein.

Wann ist endlich 07.09 ? Ich komm um vor Spannung.....

Ähnliche Themen

Hey Leute
In der ADAC Motorwelt ist ein Bild!
Dabei steht, dass er so aussehen KÖNNTE .
Bild ist im Anhang.

Gruß Lemmeob

Hmmmm, sieht aus wie eine Kreuzung zwischen VW Passat und Peugeot 605.

Wow, der gefällt mir ziemlich gut! Leider ist es nur eine Studie. Die Astra-Studie sah auch toll aus, der endgültige Astra ist aber irgendwie...na ja.

Ich war auf den ersten Bild etwas erschrocken: Das soll der neue Omega sein?

Wenn man aber den Text zum Bild genau liest, so schreibt die Motorwelt "... so könnte der neue Omega aussehen."

In der Tat, schaut man sich das Bild genau an, so ist die Fotomontage von A-Säule bis hinten zur C- bzw. D-Säule ein Vectra GTS, die Front ist etwas vergrößert und stammt vom neuen Astra. Die Heckleuchten sind dann wirklich eine individuelle Ergänzung. Dann ein paar unwesentliche Retuschen: so "könnte" der Omega C dann aussehen.

Mein Tipp: die grobe Richtung mag stimmen, aber da ändert sich bestimmt noch was bis zum 7. September ...

Gruß

Joachim

Omega Nachfolger

n´ Abend,

also ich muss sagen, die Studie in der Motorwelt sieht richtig Klasse aus! Vielleicht noch ein paar Änderungen im Detail,
aber das Gesamtkonzept stimmt.

MfG
Marshall22

In der oberern Mittelklasse braucht man einfach eine große Limousine, daran führt kein Weg vorbei. Ich glaube nicht, daß man sich bei Opel den Vel Satis als Vorbild nehmen sollte...

Und wenn man in der gehobenen Klasse endlich wirklich Fuß fassen will, darf es nicht so halbherzig wie mit dem jetzigen Omega sein. Allrad, ein V8 mit so annähernd 250-300 PS und ordentliche Innovationen in der Ausstattung müssen drin sein, damit die Leute aufhorchen!

Warum nehmen die nicht einfach den Cadillac CTS? Soweit ich weiss, ist das auch die Basis für den Holden Commodore Nachfolger, der auch wieder Heckantrieb haben soll (der neue Omega angeblich Frontantrieb).

Der CTS ist der Nachfolger des Catera, der in Rüsselsheim gebaut wurde und mit dem Omega identisch war.

Ausserdem sieht der CTS nicht übel auch und passt in die Opel Designlinie. Man müsste nur den Grill etwas anpassen und das Heck "entschärfen", ansonsten passt das schon.

Siehe Foto...

Das würde nicht hinhauen. Die Kunden lassen sich nicht eine Kopie servieren. Es muß schon ein neu entwickeltes Auto sein. Sonst redet alle Welt, daß das nur ein umdesignter Cadillac ist und das ist ABSOLUT TÖDLICH fürs Image.

Deine Antwort
Ähnliche Themen