Zukunft

Opel Omega B

Hallo zusammen,

ich muss gestehen, mich mit Opel nur sehr schlecht auszukennen. Daher mag meine Frage auf den Einen oder Anderen vielleicht als sehr simpel und einfältig wirken, doch vielleicht findet sich ja dennoch jemand, der mir helfen kann.

Wird es vom Omega einen Nachfolger geben und wenn ja - wann? Es gab ja immer wieder mal Gerüchte, die besagten, dass Opel sich genau so wie Ford aus der oberen Mittelklasse zurückziehen möchte.
Was wird aus diesen Signum-Studien? Geben das indirekte Omega-Nachfolger, also nicht im klassischen Stile einer Stufenhecklimousine?

Ich denke, es wird langsam Zeit, dass Opel den Omega neu bringt. Das Auto ist meines Wissens seit 1994 auf dem Markt und die Verkaufszahlen brechen immer mehr ein. Doch der Omega hat definitiv mehr verdient und seine Berechtigung als günstigere und vielleicht auch etwas schlichter konstruierte Alternative zu den Premiummarken. Ein großes Familienauto für Leute, die sich keinen Wagen der besagten 3 leisten können oder wollen.

26 Antworten

Also das würd mich auch interessieren.

mein autohändler hat, als ich auf der suche nach einem nachfolger für meinen firmenomega war, gesagt, der neue komme frühestens 2005! im autobild hab ich etwas von einem nachfolger 2003 gelesen - da hätte es aber schon hähere infos von seiten opel geben müssen. und auf einer cz homepage habe ich beiliegendes als omega d gefunden.

wo sind die insider?

Da kann man nur hoffen, das DER Omega so nicht rauskommt!!! Ich finde den Design-Technisch nen genausotiefen Griff ins Klo (sorry) wie den neuen Vectra.
Der B Omega sah ja richtig cool aus, der C schon nicht mehr so sehr (hauptsächlich von innen) - aber der D setzt ja allem die Krone auf!!!
Die neuen Modelle wie Speedster oder Signum sind echt abgefahren - das sind aber andere Fahrzeugtypen. Ich finde den Omega D wie auch den Vectra C(??) hätte man ruhig etwas ... konservativer ... (biederer???) halten können.

Hi

Das Fahrzeug auf dem Bild sieht aus wie ein aufgeblasener Vectra C.
Ich denke das Opel nen Teufel tun wird und den Omega so bauen wird, nachdem der Vectra C ja leider nicht der grosse Wurf geworden ist.
Meine letzte Info beim Omega Nachfolger ist das er frühestens 2005 kommt. Und nicht als grosser Vectra C.
Die Bilder die ich gesehen habe waren nur Zeichnungen, aber da sah das Auto ziemlich gut aus.
Nicht so kantig wie der Vectra. Und meiner Meinung nach sollte Opel auf jeden Fall einen Omega Nachfolger bringen.
Opel wird zwar nie den Stellenwert von den sogenannten Premuimmarken erreichen aber Opel gehört in die Obere Mittelklasse, den der Vectra als grösstes Opel Modell allein zu lassen wäre in meinen Augen fatal.
Gruß
HOFFI

Neuer Omega

Hi,

also hoffentlich kommt der neue Omega nicht so raus wie auf dem Bild. Ich finde die "Opelmacher" sollten den Omega wieder so bauen das man ihn klar von anderen unterscheiden kann und hoffe auch das wieder mehr geschwungene Linien zu sehen sind und nicht dieses kantige Design weil das hat man über, find ich.
Gibts den nächsten Omega denn auch als Combi? Weil ich hab von dem aktuellen Modell noch keinen gesehen.

CYA
@KKi

Ähnliche Themen

Hi,

wenn Opel weiter bei dem Design a la Vectra C bleibt, werden sie nie aus dem Schlamassel rauskommen... der Vecrta C ist weiss Gott kein Brüller und ist nicht halbsooft zu sehen wie der neue Mondeo...

@ KKI natürlich gibts von dem "neuen" Modell des Omega einen Kombi... da das "neue" Modell (ich nehme an, du meinst den aktuell laufenden) aber eigentlich nur ein Facelifting ist, und der "neue" Kombi von hinten genauso wie der "alte" aussieht, fällt das natürlich nicht so auf...

gruss cocker

Tach erstmal
Also es wird weder einen Omega C oder D geben der Nachfolger vom Omega heißt Signum! Start beim Händler nach dem Genfer Automobilsalon in Genf im März 2003.
Alles andere steht auf www.opel.de

Zitat:

Also es wird weder einen Omega C oder D geben der Nachfolger vom Omega heißt Signum!

Täusch ich mich oder heißt das aktuelle Modell des Omega nicht C?

Um den Thread mal wieder aufzugreifen:

Es wir einen Omega Nachfolger geben. Der Signum soll den Omega, der letzte Woche aus der Produktion gegangen ist, nicht ersetzen. Das Bild ist doch eigentlich ganz ordentlich, solange die nicht das Heck wieder verbauen.

Nach Forster soll der Omega Ende 05 auf den Markt kommen und (!) er soll dieses Jahr auf der IAA vorgestellt werden. Allerdings nur als seriennahe Studie. Am 07.09. ist das Presse-Opening und da wird man eine "seriennahe Oberklasse-Studie" zeigen. Das Konzept soll dabei vom konservativem abweichen. Hoffentlich kein Vel Satis....

Grüße

OMEGA MV08 hat recht:
siehe
http://www.automobilwoche.com/cgi-bin/news.pl?newsId=1828

und
oh Schreck

http://opel-lausitz.de/inhalte/indiskret/indiskret_1.jpg

Herbi

Zitat:

Original geschrieben von herbi1954


OMEGA MV08 hat recht:
siehe
http://www.automobilwoche.com/cgi-bin/news.pl?newsId=1828

und
oh Schreck

http://opel-lausitz.de/inhalte/indiskret/indiskret_1.jpg

Herbi

ohhh schreckkkk

das kannst du aber laut sagen 🙁

was sollen wir denn mit Renault als vorbild!!!
wir wollen den Omega B als vorbild un dann noch bischen anders gestylt und nicht so ein schrott vorbild wie Renault!!!

http://opel-lausitz.de/inhalte/indiskret/index_html
Es kommt noch dicker:
Hier seht Ihr den künftigen OPEL-Einehitsbrei. grrrrrrrrrrrrrrrr

Hallo,

ich habe gestern, leider nur hinter mir, ein Fahrzeug gesehen, daß (von vorn) aussieht wie ein "großer" Vectra. Ich glaube er hatte Ähnlichkeit mit einem Cadillac (evt. CTS o.ä.).

Das Fahrzeug war schwarz und hatte ein GG-...-Kennzeichen. Die Glasabdeckungen der Frontscheinwerfer gehen nicht bis zum Kühlergrill und die Blinkleuchten waren gelb und unten bei den Nebelscheinwerfern angeordnet.

Irgendwie schick ...

Ich halte es für durchaus möglich, daß auf einer GM-Plattform ein neuer Omega (wie immer er auch heißt) herausgebracht wird.

mfg.
bauto

Hi,

ich würde sagen wir sollten uns erst mal überraschen lassen. Die Studien von Frontera, Tigra und Opel GT sehen doch gar nicht schlecht aus. Und ehrlich gesagt hat mir der neue Vectra anfangs auch überhaupt nicht gefallen. Inzwischen gewöhnt man sich daran....

Gruß Jürgen

da könnte man weinen....

Ich glaube nicht das man sich es bei Opel leisten kann diesen hubel auf den markt zu werden. vielleicht ist aber auch die studie ähnlich dem cts nahe an der realität.

gut gefallen mir auf jeden fall die neuen astras und der zafira. der gt, dessen bau ja sicher ist, ist einfach der hammer. und dann für unter 20000 euro. das wäre für opel ein hauptgewinn..

Naja, am 07.09. wissen wir mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen