Zuheizer zur Standheizung aufrüsten

VW Touran 2 (5T)

Hallo liebe Community, kurz zur mir 🙂 bin der Dani
27 Jahre Jung und seit letzter Woche Besitzer eines VW Touran. Habe das Auto für den kommenden Nachwuchs und unsere Hunde gekauft.
Fahrzeugdaten: VW Touran 2,0 TDI SCR 140kw 190PS
11/2017 HSN:0603 TSN:BXY

So jetzt zu meiner Frage, bin gerade am verzweifeln meine Frau möchte unbedingt eine Standheizung haben, da ich einen Zuheizer verbaut habe dachte ich mir das sei ohne Problem machbar zum aufrüsten. ABER jetzt stellt sich raus laut Bosch Service und div. andere Webasto Einbauservice. Das es bei meinem Auto nicht geht da keine Freigabe vorliegt. Hatte dann VW Vertragspartner angerufen und nachgefragt ob diese mir eine Aufrüstung machen könnten. Er meinte ja für 2300€ kann man das Nachrüsten.
Jetzt dachte ich bisher bei einem Auto mit Zuheizer sei eine Aufrüstung zur Standheizung ohne Probleme möglich und das unter 1000€.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte.
Vielen Dank im Voraus.
Lieber Gruß
Dani

42 Antworten

Hallo zusammen,

fahre ja nun seit 2016 einen Touran und hatte mir überlegt eine Standheizung nachrüsten zu lassen.
Nun erhielt ich heute einen Kostenvoranschlag von 2400€

Etwas teuer oder ist das mittlerweile normal?

Hätte ich sie mal damals beim Kauf des Tourans gleich mit einbauen lassen, da lag der Preis noch bei 1250€ ab Werk.

Bau sie dir selber ein, Material 1000 €

Lass dir noch mehr Angebote geben.
Die schwanken extrem teilweise.

Zitat:

@Golfi30 schrieb am 29. November 2021 um 19:32:46 Uhr:


Bau sie dir selber ein, Material 1000 €

Das geht natürlich auch nur wenn man es kann, denn sonst ist der Tipp für die Tonne!
Ich hätte da 2 Linke Hände!

Ähnliche Themen

Ich habe vor 4 Jahren knapp über 1700 Euro als Festpreis bezahlt, davon gingen nochmal 100 Euro Cashback weg. Das war ein großer Händler in München, der eigentlich nicht für günstige Preise bekannt ist. Ich hatte auch Angebote für 2300 und 2400 Euro, das schwankte sehr stark. Manche boten das Klimabedienteil nochmal separat für 600 Euro mit an, das ist zum Nachrüstsatz aber im Austausch entweder dabei oder deutlich günstiger (max. 200 Euro), da das alte an VW zurückgeht.

Zitat:

@Puhbert schrieb am 29. Nov. 2021 um 19:37:15 Uhr:


Das geht natürlich auch nur wenn man es kann, denn sonst ist der Tipp für die Tonne!
Ich hätte da 2 Linke Hände!

ich konnte es auch erst nicht, aber wenn man logisch überlegt und sich an die Anleitung hält klappt das auch

Danke für die Tipps bzw. die genannten Preise.
Selber Einbauen würde ich mir sogar zutrauen aber es fehlt der Platz, keine Mietgaragen, keine Mietbühne.
Einen zweiten Händler hätte ich auch noch hier aber da war ich Früher mit dem Golf und der Service war eine Katastrophe.
Nun, dann muss ich den Winter wohl noch abwarten, vllt. ist sie im Sommer günstiger, wenigstens hat er ja die beheizbare Frontscheibe.

Danke euch erst mal.

Zitat:

@lustiges schrieb am 29. Nov. 2021 um 20:37:36 Uhr:


Selber Einbauen würde ich mir sogar zutrauen aber es fehlt der Platz, keine Mietgaragen, keine Mietbühne.

Habe es auch unter freiem Himmel gemacht, aber auf ein Privatgrundstück.

Mit Wagenheber klappt es auch, mit Bühne wäre es natürlich einfacher

Also nur mal um es klar zustellen. Ein nachrüsten ist grundsätzlich möglich. Projekt beginnt nächste Woche bei meinem 1t2 bj 2007 DSG. Den Satz bekommt man für günstige 300€. Und die Anleitung is auch nicht gerade schwer. Gibt einige die das schon gemacht haben

Wahrscheinlich aber nicht mehr für den Preis ab B J 2015

Es geht hier ja um einen 2018er mit Elektro Zuheizer

Und da geht's eben nicht mehr!

Man baut ja eine Standheizung ein und rüstet nicht den Zuheizer auf! Warum soll das nicht gehen, ist halt dann nicht so wie original aber es funktioniert. Bei mir funkts optimal. Manuell schalte ich die STH mit der Eieruhr(hab ich schon im 3. Touran) und sonst starte ich sie über den Thermocall per Handy.

Deine Antwort
Ähnliche Themen