Zuheizer zur Standheizung aufrüsten / Preise? / Erfahrung ?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Allerseits,

da ich jetzt nochmals die SuFu bemüht habe, aber leider keine vernünftige Aussage gefunden habe, dieser Thread :-)
(Falls ich einene Thread mit Antwort übersehen habe, so dürft Ihr mich mit Opelzeichen bewerfen :-))

Ich habe in meinem Caddy Style 2.0 TDI ab Werk einen Zuheizer (Webasto Thermotop V) verbaut.

Meine Fragen:

1.) Kann der ohne Aufrüstung nur intern über die Elektronik freigeschaltet werden, das ich in der MFA einen Timer habe, oder stelle ich mir das zu einfach vor? Die komfortschliessung kann ja shcliesslich auch über den Rechner vom Freundlichen aktiviert werden.

2.) Wie teuer ist eine Aufrüstung zur "richtigen" Standheizung? (Ich hätte gerne Funk und Timer).

3.) Hat jemand Erfahrung mit der Aufrüstung und kann mir was zum Preislichen sagen?

4.) Was verballert so eine Standheizung so an Sprit (Diesel)?

Bonusfrage:

Wie lange dauert es ca. bis ein caddy im Winter warm wird (mit Zuheizer), da meine Kleine den fährt soll Sie natürlich nicht allzulange frieren (und ja ich habe Sitzheizung) :-)

Danke für Eure Antworten!

Viele liebe Grüße,
Hififranke

Beste Antwort im Thema

Sooo da ich mein Thema leider nicht editieren kann, hier eine Antwort an mich :-)

1.) Ein Zuheitzer ist KEINE Pseudostandheizung, sondern eine Standheizung OHNE die dazugehörige (Programmier-) Elektronik.
Der Zuheizer schaltet sich zu bei Temperaturen UNTER 5°C.

In meinem Caddy Style TDI 2.0 ist ein Zuheitzer von Webasto, Thermo Top V verbaut.

Der ist nun zur Standheizung aufgerüstet (Nein keine Pseudo!).

Kosten:

Zuheizer aufrüsten:

Zuheizer Aufrüstkit 381€
Vorwahluhr 70,59€
Telestart 259,66€
Kleinteile ca. 8,76€

(Teilepreise OHNE Steuer!)

Materialkosten: 720,73€
Arbeitspreiskosten: 190,20€

Preis Inkl Steuer bei meinem 🙂 1084€ (da war allerdings noch nen Wintercheck mit dabei!)

So nun kann meine Kleine entweder per Funke vorheizen oder mit Timer :-)

Viele liebe Grüße,

Hififranke

20 weitere Antworten
20 Antworten

Moin...

um das zu erreichen was du haben willst wird es denke ich recht teuer. Zu dem neuen Bedienteil der Climatronic kommt noch das programmieren der MFA+ und mindestens der Handsender T91. Ob du nicht auch noch das Empfängerteil brauchst kann ich garnicht genau sagen. Ich würde aber davon ausgehen. In meinem alten Auto hatte ich eine normale WWZH und hätte da auch noch den Empfänger nachrüsten müssen... Da hätte mich der Umbau gute 300 Taler gekostet.

Ich würde an deiner Stelle nur die Aufrüstung zur Fernbedienung machen. Die Programmierung über die MFA+ ist zwar mit vielen Möglichkeiten versehen, ist aber halt auch relativ aufwändig. Ich habe das Exemplar ab Werk, nutze aber grundsätzlich nur die Fernbedienung. Ist einfacher und die Reichweite ist mehr als ausreichend.
Den Handsender bekommste in der Bucht zwischen 35 und 50€ sogar mit dem entsprechenden Emblem drauf. Anlernen geht sehr einfach: Sicherung der Standheizung ziehen, 30 Sekunden warten, Sicherung wieder rein und auf die "OFF-Taste" der Fernbedienung drücken.
Ich hatte mir einen 2. Handsender besorgt und es genau so gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zuheizer Standheizung / Bedienung mit Climatronic' überführt.]

Kann ich meine Thermotop vevo Flashen mit vcp zu einer Standheizung?

Zitat:

@quattro4f schrieb am 25. August 2018 um 16:27:31 Uhr:


Kann ich meine Thermotop vevo Flashen mit vcp zu einer Standheizung?

https://www.touran-24.de/.../?...

Habe ich bereits gelesen

Ähnliche Themen

Zitat:

@quattro4f schrieb am 25. August 2018 um 16:54:12 Uhr:


Habe ich bereits gelesen

Dann weißt du ja alles.

Nicht direkt

Deine Antwort
Ähnliche Themen