Zuheizer stinkt in den Innenraum!
Hallo allerseits,
habe auch diesen Winter wieder das gleiche Problem mit dem Zuheizer. Vor der Ampel stehend, zieht ein Schwall Dieselgestank in den Innenraum. Zwar wurde bereits von der Werkstatt versucht, dass Problem zu lösen (da gibt es scheinbar eine Nachricht vom Werk), hat aber nichts gebracht.
Gibt es da überhaubt eine Lösung (ausser Zuheizer abschalten...)?
Danke für eure Antworten!
marc
Beste Antwort im Thema
hallo leute,
für dieses problem gibt es eine technischeproblemlösung von audi.
eure werkstatt informiert sich glaub ich nicht richtig.
linke kotflügel links wird abgedichtet (nähe winschutzscheibe) weil von dort aus (zuheizer) die abgase in den wasserkasten gelangen und von der lüftung rechts angesaugt wird. dafür gibt es vom werk aus ein sozusagen TPL (man nennt es bei audi technische problem lösung).
diese lösung gibt es schon seit ca 4monate.
26 Antworten
meiner aus 12/2008 hat das auch und ich war schonmal bei Audi: "da kann man nix machen ..." 😕
die Garantie ist ja vorbei, was kostet das oder übernimmt das Audi?
übrigens, wenn ihr darkcoldside`s beitrag so gut findet, wieso bedankt ihr euch dann nicht dafür.
da gibt es direkt unter dem beitrag das DANKE zum anklicken - ich habs grad gemacht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Michelle-V8
übrigens, wenn ihr darkcoldside`s beitrag so gut findet, wieso bedankt ihr euch dann nicht dafür.
da gibt es direkt unter dem beitrag das DANKE zum anklicken - ich habs grad gemacht 🙂
Hast du mal auf das Alter dieses Threads geachtet????
Der ist schlappe 4,5 Jahre alt!!!
Damals gab's noch keinen "Danke"-Button, sondern lediglich einen "thumbs up" oder "thumps down" Button, daher konnte es keiner anklicken!
Da du ja schon seit 2006 dabei bist, solltest du das eigentlich wissen!
ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil 🙂
egal wie alt der thread ist, aktuell ist er wohl immernoch ...
In meinem Audi Q7, 3,0 TDI, 245 PS, BJ. 03/2014 gibt es auch Webasto-/Zuheizerabgase im Innenraum, wenn ich Zuheizer einschalte.
Verstehe nicht weshalb Audi AG, das Problem, nach so vielen Jahren, noch nicht in Griff bekommen hat?
darkcoldside, Vielen Dank fuer Info 🙂
Ähnliche Themen
Wenn es seit (spätenstens) 2007 eine TPL dafür gibt, wundert es mich in der Tat, dass das Problem bei einem 2014 auftritt. Ich denke nicht, dass die damalige TPL (zumindest für ein 2014er Modell) noch gültig ist.
Kannst Du uns auf dem Laufenden halten, was bei Dir rauskam? Falls es doch eine TPL ist, kannst Du Dir vielleicht sogar die Nummer geben lassen?
Zitat:
@martin.go schrieb am 12. November 2015 um 09:31:18 Uhr:
Wenn es seit (spätenstens) 2007 eine TPL dafür gibt, wundert es mich in der Tat, dass das Problem bei einem 2014 auftritt. Ich denke nicht, dass die damalige TPL (zumindest für ein 2014er Modell) noch gültig ist.
Kannst Du uns auf dem Laufenden halten, was bei Dir rauskam? Falls es doch eine TPL ist, kannst Du Dir vielleicht sogar die Nummer geben lassen?
Werde ich natuerlich tun 🙂
Hallo,
habe jetzt auch das Problem mit dem Zuheizer.
Audi Q7 3.0 TDI 239PS BJ 2008 206000Km
Die Gerüche vom Zuheizer (Abgase) kommen über die Heizungslüftung in den Innenraum.
Ich war mit meiner Kuh beim Freundlichen und habe das bekannte TPI Problem mit dem abdichten des Kotflügels angesprochen. Da das Farzeug schon 8 Jahre alt ist meinten die das dass auf Kulanz nicht mehr geht. Nun bekam ich ein mündliches Angebot für die Reperatur je nach aufwand in höhe von ca 400-500 €. Ist das überhaupt die richtige Lösung meines Problems oder kann der Geruch doch durch etwas anderes kommen??
Teile:
1x AKL45000505 Dichtschnur
2x 4F0821204A Abdichtung
1x AKL44803005 Schutzfolie
Hat jemand das selbe Problem, hat das schon jemand selber gemacht und wie groß ist der Aufwand???
Gibt es eine TPI Anleitung zum selber machen????
Danke im Voraus
Moin,
meiner ist im Dez 2010 geliefert und habe das gleiche problem manchmal?
Ich werde aber trotzdem das mit dem Linken KOtflügel ausprobieren...
Ziya
Zitat:
@Auto-Center-Maria schrieb am 4. Februar 2016 um 15:39:12 Uhr:
Moin,
meiner ist im Dez 2010 geliefert und habe das gleiche problem manchmal?
Ich werde aber trotzdem das mit dem Linken KOtflügel ausprobieren...Ziya
Bei mir ist es mit dem gestank nur auf der Autobahn nicht, sonst immer......muss halt immer auf Umluft stellen. Das ausschalten des Zuheizer hat bei mir auch nichts gebracht!
kannst du mir dann bescheid geben ob es was gebracht hat?
Wenn das abschalten des Zuheizers nichts bringt, passt irgendwas anderes nicht. In Fahrt würde man den auch gar nicht bemerken.
Abgasanlage irgendwo undicht?
Zitat:
@martin.go schrieb am 5. Februar 2016 um 19:04:47 Uhr:
Wenn das abschalten des Zuheizers nichts bringt, passt irgendwas anderes nicht. In Fahrt würde man den auch gar nicht bemerken.
Abgasanlage irgendwo undicht?
Bist du dir zu 100% sicher das es dann nicht am Zuheizer liegt und das abdichten am Kotflügel links nichts bringt?
Kann es dann nur an der Abgasanlage liegen oder kann auch was mit den Injektoren sein wie beim A6 3.0 TDI????