Zuheizer elektrisch oder Diesel?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
lese hier schon einige Zeit mit und seit Mittwoch hab ich auch einen Touran, 1,6 TDI BMT comfortline, den ich in WOB abgeholt habe.
Bei der Fahrzeugübergabe hat mir der VW-Mensch erklärt, das Auto habe einen elektrischen (!) Zuheizer, den man über die Klimaanlage (Climaautomatik hab ich nicht) aktivieren bzw. deaktivieren könnte. Nachdem hier im Forum immer wieder Fragen über den Diesel-Zuheizer und dessen Funktionsweise und Probleme stehen, bin ich nun etwas verwirrt - ist das neu oder kennen die in WOB ihre eigenen Autos nicht?
Herzliche Grüße
Gysbert

Beste Antwort im Thema

Frage geklärt...

so, jetzt ist es endgültig geklärt (hatte nur ein paar Tage keinen Internetzugang): der Heizer ist ein Diesel-Heizer. Bin noch mal in den Motorraum getaucht und hab auch den Aufkleber gefunden (bzw. den winzigen "webasto" aufdruck, ich hatte immer nach dem Firmenlogo von Webasto gesucht und das ist halt nicht da.

Warum der mir in Wolfsburg dann was von E-Heizung erzählt, ist mir ja schleierhaft, wer, wenn nicht der soll denn das Auto kennen? Naja, egal.

Gysbert

21 weitere Antworten
21 Antworten

ja, hab nachgesehen.
kein Webasto-Aufkleber und kein für mich erkennbares Rohr im Radkasten.
die Betriebsanleitung spricht unmissverständlich von diesel zuheizer,
der händler weiß von nix (ist aber freundlich...)
egal, werd ich schon noch rausfinden, war ja nur neugierig

Wenn du bei geöffneter Motorhaube vor dem Wagen stehst und links runterschaust, müsstest du einen rechteckigen Kasten erspähen können , von dem aus div. Schläuche abzweigen...unterhalb vom Wischwasserbehälter. Der zuheizer sitz quasi hochkant sehr weit unten , wie gesagt, unterhalb des Wiwaschbehälters... Der "Auspuff" geht im übrigen auch nicht im Radkasten raus , sondern eher mittig unterhalb des Fahrzeugs , falls dieser nicht ab Werk schon verlängert wurde....von daher läßt sich da im Radkasten nichts sehen...

Und für den 1.6TDI gibt es hier einen Aufrüstsatz

ImLZT Forum fährt definitiv ein Touran 1.6 BMT TDI der einen Zuheizer verbaut hat, also dürfte es auch ab Werk sein...Der User hat den mit einem Upgrademodul von U. Schulz zur Standheizung aufgerüstet...Bei den derzeitigen Temperaturen dürfte der eh nicht laufen..könntest du nur über Kältespray auf den Temperatursensor zum Laufen bringen der sitzt relativ mittig unterhalb in der Frontschürze..

Mann, Mann jetzt muß ich noch mein angesammeltes Wissen rauskramen, welches ich über Jahre mit unseren Touri´s gelernt habe, dabei fahre ich gar keinen mehr ;-))))

PPS: Jupp in W-burg kennen sie oftmals ihre Produkte nicht mehr...

Eig. kann man per Diagnose den Zuheizer dazu bringen sich einmal richtig aufzuheizen, also kontrolliert zu überheizen, um alle Reststoffe etc. abzubrennen damit er nicht mehr qualmt.

Zitat:

Original geschrieben von SimReal


Ich bin eigentlich froh, dass mein Touran einen Diesel-Zuheizer hat. Mein Touran steht manchmal eine Woche draußen auf der Straße. Und dann im Winter bei Minusgraden reicht die Batterie grad so noch zum Starten. Und wenn dann auch noch der Zuheizer elektrisch wäre, wäre das ne ganz schön große Belastung auf den ersten km. Gequalmt hat mein Zuheizer zum Glück erst ein oder zweimal.

Schon beim Golf 3 von 1994 hat VW die Last der Lima kontrolliert und nur bei ausreichend geringer Last den elektrischen Zuheizer zu geschaltet und das stufenweise (damals 3 Glühkerzen, entweder 1, 2 oder 3, je nach Bedarf und Lima-Last). Denke das wird im Touran auch noch so sein.

Zitat:

Original geschrieben von sushis


ImLZT Forum fährt definitiv ein Touran 1.6 BMT TDI der einen Zuheizer verbaut hat, also dürfte es auch ab Werk sein...Der User hat den mit einem Upgrademodul von U. Schulz zur Standheizung aufgerüstet...

Den kenne ich - ich sehe ihn jeden Tag im Spiegel 😉

Ähnliche Themen

Frage geklärt...

so, jetzt ist es endgültig geklärt (hatte nur ein paar Tage keinen Internetzugang): der Heizer ist ein Diesel-Heizer. Bin noch mal in den Motorraum getaucht und hab auch den Aufkleber gefunden (bzw. den winzigen "webasto" aufdruck, ich hatte immer nach dem Firmenlogo von Webasto gesucht und das ist halt nicht da.

Warum der mir in Wolfsburg dann was von E-Heizung erzählt, ist mir ja schleierhaft, wer, wenn nicht der soll denn das Auto kennen? Naja, egal.

Gysbert

Hallo Gysbert...
um Deine Frage kurz zu erklären :

die in Wolfsburg haben halt keine Ahnung !!!!!

Auch mein Händler ( Verkäufer ) hatte keine Ahnung !!!!

Als ich den Verkäufer bei der Übergabe des Touris auf die nicht funktionierende SH ansprach sagte er mir es läge an der Außenthemperatur ( September ).

Nachdem der Verkäufer sich beim Meister der Werkstatt nach dem Problem erkundigt hatte war das Problem schnell gelöst ....... 😮😮😮😮😮😮
es waren bei der Übergabe des Fahrzeuges nur 3,5 l Diesel im Tank !!!!

Darum keine Funktion der SH !!!!!

Wurde darauf hingewiesen, erst an der Betriebstankstelle zu tanken !!!!

Blöd gelaufen bei der Fahrzeugübergabe.........😁😁😁😁😁

Was soll ich mich mit meinem Produkt auch vertraut machen ? Wird ja eh nur (ge)[ver]kauft !!😁 . ist mittlerweile Stand der Dinge , bloß nicht die Hände schmutzig machen oder mehr Arbeit produzieren.....Wir daber auch oft von oben vorgegeben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen