1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Zuheizer Defekt - C220 CDI - Limo - 2004 - 111000 km

Zuheizer Defekt - C220 CDI - Limo - 2004 - 111000 km

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen,

zuvor Weg, verstehe nahezu nichts von Autos.

Bin seit einigen Monaten am verzweifeln mit meiner C220.

Erst hieß es Turbo-Lader ist Defekt (wurde ausgewechselt). Dann leuchtete die Gelbe Motorlampe weiter.
Dann hieß es der AGR-Ventil ist Defekt (wurde ausgewechselt). Leuchtet weiterhin...

Nun heisst es der Zuheizer ist Defekt.

Fehler lässt sich auch nicht löschen.

Nun habe ich hier gelesen, das man dies "abklemmen" kann. Was bringt es mir/meinem Auto ? Hat es nachfolgen ?
Geräusche höre ich nicht, zumindest hab ich nicht drauf geachtet.

Die Batterie ist manchmal Schwach manchmal "normal". Das merke ich am Radio wenn es schwächer leuchtet.

Wer kann mir hierzu helfen oder Tipps geben.

Vielen Dank Vorab.

VG

Beste Antwort im Thema

naja steht doch im ersten post. die motorkontrollleuchte leuchtet.

es gibt zwei unbekannte fehler die sich löschen lassen und den zuheizer fehler.

am einfachsten wäre es mal zu mercedes zu fahren und nen kurztest an der stardiagnose machen zu lassen (vorher abklären ob man eine kopie der ergebnisse mitnehmen darf, falls nein, anderen händler suchen). kostet je nach niederlassung bis zu 50€.

dann kann man hier die fehlercodes posten.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jloethe


was ist den dein eigendliches problem ???
hier wird doch viel geraten den ich habe noch keine Béanstandungsauflistung von dir gesehen,.,bzw entdeckt,...

Erstmal von Vorn was passiert wann unter welchen umständen zB Fahrmanövern, versuche das so einfach zubeschreiben wie es dir einfällt.. dann kommen wir auch weiter und können ev helfen.. Jol.

wie bereits beschrieben, Motorkontrollleuchte leuchtet, bringt den Fehler ZH + 2 weitere Unbekannte Fehler.

Habe nun einen Termin beim MB am Samstag zum Auslesen. Bin mal gespannt was die dazu sagen werden... Werde euch informiert halten.

Zitat:

Original geschrieben von owenga


naja steht doch im ersten post. die motorkontrollleuchte leuchtet.

es gibt zwei unbekannte fehler die sich löschen lassen und den zuheizer fehler.

am einfachsten wäre es mal zu mercedes zu fahren und nen kurztest an der stardiagnose machen zu lassen (vorher abklären ob man eine kopie der ergebnisse mitnehmen darf, falls nein, anderen händler suchen). kostet je nach niederlassung bis zu 50€.

dann kann man hier die fehlercodes posten.

jepp, am Samstag ich einen Termin beim MB für die Auslesung. Bin dann mal gespannt, was so alles auf mich kommen wird... Halte euch informiert. VG

Hallo zusammen,

wenn der Zuheizer defekt ist, leuchtet keine MIL auf, denn der hat ja mit dem Motor eigentlich nix zu tun.
Bei defektem Zuheizer wird innerhalb kürzester Zeit die Batterie so tief entladen, daß du nicht mehr starten kannst.

Der ZH kann sich verabschieden auch ohne die Batterie leer zu fegen...

Zitat:

Original geschrieben von MB Spirit


Der ZH kann sich verabschieden auch ohne die Batterie leer zu fegen...

Okay, kann sein. Allerdings ist dann trotzdem keine MIL an.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen