Zuheizer aufrüsten Touareg II
Hallo Leute,
versuche verzweifelt eine Lösung zu finden, wie oder wer meine Zuheizung zur programmierbaren Standheizung aufrüsten kann. Kann mir darüber aus Erfahrung berichten?
Wäre für alle Lösungsvorschläge dankbar, hatte eine beim Leih-Tiguan und vermisse ich nun bei meinem Touareg. Kann doch nicht sein, wenn schon eine verbaut ist, dass ich dann eine komplett neue einbauen müsste, oder?
Ist ein neuer Touareg von September 2010.
Grüße an Alle
vom
Tunareg
23 Antworten
Nun, das Thema ist so alt wie die verbauten Zuheizer in den Diesel-Fahrzeugen selbst. Im Q7-Forum gibt's darüber jede Menge Beiträge.
Ich habe die Standheizung ab Werk nehmen (müssen), weil ich die Doppelklimaanlage haben wollte. Eigentlich brauche ich diese zu 90% nicht, da mein Dicker in der Garage schläft.
Allerdings wird er bei meinen Schwiegereltern zum Laternenparker...und da diese im kalten und schneereichen Norden leben, ist die Standheizung wohl hilfreich.
Link
Schau mal da rein (Post vom 12 March 2011 - 12:39 AM)... Anscheinend kann man mittels VAGcom die Standheizung zuschalten, wenn sie werkseitig schon verbaut (aber nicht aktiviert) wurde.
---------
one more cool tweak found - some 3.0 TDI Tregs3 are equipped with Eberspecher auxiliary heater even if this option isn't ordered. it might be checked via VAGcom, if module 18 is present - thats it. Other way is to look for a sticker on a plate, when drivers door is opened (dont know how to explain it in correct words). the sticker should look like this
From factory this heater is used only after engine start, but its easy to make it work as a parking heater and activate timers menu in RNS.
1 In Hidden menu check option car/cardevicelist - Auxiliary Heater
2 set option Auxiliary Heater to 5 in car / carmenuoperation
3 set enabled bit 4 in byte 1 of 08-AutoHVAC module.
Then turn off the ignition and start once again. A menu Aux Heater should appear in Climate screen of RNS. There you could setup a day, time and duration of heating. at fixed time you should see ventilation start, and even some smoke under the car
-----------
Zitat:
Original geschrieben von orofab
LinkSchau mal da rein (Post vom 12 March 2011 - 12:39 AM)... Anscheinend kann man mittels VAGcom die Standheizung zuschalten, wenn sie werkseitig schon verbaut (aber nicht aktiviert) wurde.
---------
one more cool tweak found - some 3.0 TDI Tregs3 are equipped with Eberspecher auxiliary heater even if this option isn't ordered. it might be checked via VAGcom, if module 18 is present - thats it. Other way is to look for a sticker on a plate, when drivers door is opened (dont know how to explain it in correct words). the sticker should look like this
From factory this heater is used only after engine start, but its easy to make it work as a parking heater and activate timers menu in RNS.
1 In Hidden menu check option car/cardevicelist - Auxiliary Heater
2 set option Auxiliary Heater to 5 in car / carmenuoperation
3 set enabled bit 4 in byte 1 of 08-AutoHVAC module.Then turn off the ignition and start once again. A menu Aux Heater should appear in Climate screen of RNS. There you could setup a day, time and duration of heating. at fixed time you should see ventilation start, and even some smoke under the car
-----------
Wenn das jemand im Ruhrgebiet machen kann/möchte würde ich mich freuen wenn er sich bei mir melden würde ;-)
Danke!
Gruß,
Guido
Hallo zusammen,
ich habe eine Vierzonenklimaanlage, 100l Tank und definitiv einen kraftstoffbetriebenen Zuheizer. Jedoch finde ich keine Aufkleber. Ist dann kein Ebersbächer verbaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
@kalocharly84 schrieb am 15. Januar 2019 um 08:12:57 Uhr:
Ist dann kein Ebersbächer verbaut?
Das halte ich für unwahrscheinlich. Vielleicht ist nur der Aufkleber mal abgefallen. Versuche das STG 18 anzusprechen, dann weißt du es genau.
Vielen Dank,
habe bei Stemei nachgefragt. Die meinen, wenn kein Aufkleber dann ist ein elektrischer Zuheizer verbaut. Das ist aber falsch. Wer kann im Raum Nürnberg die Umcodierung durchführen?
Ich bin in Nürnberg, suchmal Auspuff unten am Fahrerseite. Da ist in Plastikbekleidung ein loch und Auspuff steck da ein bisschen aus.
Habe letztes Jahr einen 7P mit Eberspächer-Zuheizer gekauft, EZ 04/14, 3 Zonenklimaautomatik. Es gibt 2 Nachrüstsätze, beide aber nur für 4 Zonenklimaautomatik, wußten wir nicht. Mein VW-Händler hat Ihn trotzdem auf meinen Wunsch eingebaut. Standheizung ließ sich per Fernbedienung einschalten, ging aber beim Motorstart aus und ließ sich danach nicht wieder einschalten, obwohl Fernbedienung Betrieb Standheizung signalisiert.
Es hat ca. 3 Monate gedauert, bis VW das mit einer Codierung der Climatronic hinbekommen hat.
Standheizung wird nun auch in der Climate angezeigt, kann dort auch programmiert werden, Standheizung geht aber weiterhin beim Motorstart aus, kann aber jederzeit über Climate nachgestartet werden. Bei einer Aussentemperatur um 0°C geht weiterhin Standheizung als Zuheizer automatisch in Betrieb.
Die Blinkende LED der Fernbedienung signalisiert, dass Standheizung gestartet wurde, überwacht den Betrieb aber nicht, LED blinkt, auch wenn Standheizung über Motorstart abgeschaltet wurde.