Zugstrebe selber ausbauen
Moin,
Hat jemand von euch schon mal bei einem e91 xdrive die Zugstrebe gewechselt?
Kann man das ohne Bühne selber machen?
Grüße
23 Antworten
Ich hab's vor Jahren auch mal selbst gemacht- heute ginge das nicht mehr :-( Wenn du die Strebe komplett mit den Gummilagern wechselst, brauchst du nix Spezielles.
Guckst du: https://www.newtis.info/.../HtUUqVn
Ja ich werde die Strebe komplett tauschen. Das auspressen tue ich mir net an.
Ähnliche Themen
Ich habe gehört dass das Führungsgelenk tlw nur sehr schwer rausgeht. Gibt es da ein passendes Spezialwerkzeug?
Nen Kugelkopfabzieher oder Super Crack Ultra.
https://www.amazon.de/.../?...
https://www.amazon.de/.../B009B1ZQDK
Wobei ich mir einen Abzieher in dem Fall sparen würde. Das Gelenk wird ohne Probleme abgehen. Je nach dem, wie alt das Führungsgelenk ist, wird die Mutter eventuell sehr schwer aufzudrehen sein. Im schlimmsten Fall muss man flexen.
Alles klar. Gelenk ist ja mit einer Mutter und 2 torx befestigt. Größe von den torx sollten t50er sein?
Sind grad dabei das Führungsgelenk zu lösen. Schrauben waren kein Problem. Aber das Führungsgelenk geht einfach nicht ab....
Haben es aufgegeben. Wir haben alles versucht aber leider ohne Erfolg. Werde es in der Werkstatt von meinem Bekannten machen lassen. Die haben Spezialwerkzeug...
Finde ich schon erstaunlich. Selbst bei meinem 14 Jahre alten ex 120d ging es ohne Probleme und da war alles verrostet. Der Querlenker steht ja auch nicht sonderlich unter Spannung...