Zugstange oder Sturzstrebe
Was ist der Unterschied zwischen Zugstange und Sturzstrebe. Bei kfzteile24.de sind die gleichen Bilder abgebildet. Die Artikelnummer und der Preis unterscheiden sich aber. Haben beide Lager vorgepresst?
34 Antworten
Moin,
es gibt auch bei Meyle "normale" Qualität - sowie auch alle Teile in HD - habe ich genommen 😁
Die Vorderachsteile beim W203 schlagen aus, weil das Fahrzeug zu schwer für die verbauten Gummibuchsen und Kugelköpfe ist - tolle Computerberechnung 😁
Man(n) kann es auch so sehen, dass mit unserer Benzin- und KFZ-Steuern zu wenig an den Straßen repariert wird 🙄 - weil, was viel arbeitet (Fahrwerk) auch schneller verschlissen ist (Fahrwerk)....
Gruß Sven....
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
Moin,es gibt auch bei Meyle "normale" Qualität - sowie auch alle Teile in HD - habe ich genommen 😁
Die Vorderachsteile beim W203 schlagen aus, weil das Fahrzeug zu schwer für die verbauten Gummibuchsen und Kugelköpfe ist - tolle Computerberechnung 😁
Man(n) kann es auch so sehen, dass mit unserer Benzin- und KFZ-Steuern zu wenig an den Straßen repariert wird 🙄 - weil, was viel arbeitet (Fahrwerk) auch schneller verschlissen ist (Fahrwerk)....
Gruß Sven....
.
Wenn man mit entsprechender Vernunft fährt,
können die Teile durchaus lange halten. 😉
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Die Lager der Querlenker haben keine Langlöcher... Sieht zwar von aussen so aus, aber im Inneren sind Führungen für die Schrauben...Früher waren es Metallhülsen, aber in denen haben sich die Schrauben immmer schön festgefressen. Aus diesem Grund wurde die Bauart überarbeitet...
achsoo, habe die führugnen auch gesehen und gedacht, dass es sowas ein könnte. eine frage aus neugier: wie wird bei so einem auto die spur eingestellt? oder allgemein die spur eingestellt? das einzige was mir dann einfällt wo man was verändern kann sind die spurstangenköpfe, wobei es auch da keinen sinn macht die weiter auseinander oder zusammen zu shrauben, denn dann schielen die räder. wie wird denn die spur eingestellt?
Die Spur wird, wie sonst auch, über die Spurstangenköpfe eingestellt.
Sturz und Nachlauf werden über bei Bedarf zu verwendende Reparaturschrauben (für Zug- und Querstreben) eingestellt (Korrekturweg +/- 4mm).
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
Moin,
es gibt auch bei Meyle "normale" Qualität - sowie auch alle Teile in HD - habe ich genommen 😁
Na eben nicht. Die oberen Alu-Querlenker, sowie Koppelstange/Stabilisator gibt es als HD, die unteren schwarzen aus Stahl sowie die Spurstangenköpfe nur in normaler Ausführung. Und diese haben bei mir nur ca. 35.000km gehalten. Mal schauen wie lange die jetzigen von Lemförder halten. Sonst kommt zukünftig nur noch original Mercedes rein. Die Originalen sind mehr als doppelt so teuer (205€ zu 90€) haben aber auch 162.000 km gehalten.