Zugriff auf Lieder iPhone per Blutooth?
Eine Kollegin von mir hat folgendes Problem:
Sie hat letztes Jahr einen neuen A4 8K bekommen. Aber noch den vorm Facelift. Also den mit den geschwungenen LED Lichtern.
Weil das Fahrzeug Lieferzeit hatte, hat sie vom Autohaus einen VW Passat zur Überbrückung bekommen. Der Passat war nicht das neuste Modell.
Aber der Passat konnte per Blutooth auf die Lieder auf ihrem iPhone zugreifen.
Sie hat im Audi das Musikinterface mitbestellt. Das findet sie aber blöd, da sie das iPhone 4s dafür anstecken muss und es dann im Handschuhfach liegt.
Sie möchte gerne auf die Lieder auch per Blutooth wie beim Passat zugreifen. Aber sie kriegt es im Audi nicht hin.
Sie hat das große MMI mit Musicinterface verbaut.
Kann es sein, dass so etwas bei einem Passat geht, aber bei einem Audi A4 nicht?
Macht sie etwas falsch, oder geht es beim Audi einfach nicht per Blutooth?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Einspruch Euer Ehren........vllt. nicht mit diesem bescheuerten Iphone, was ja bekanntermaßen ausser teuer nicht viel kann aber mit meinem alten Nokia C7 und jetzt dem Galalxy S2 gehts prima. Zumindest in meiner Verbindung Concert und ASS.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
beim VORFL gibts kein BT audi STREAMING
Firlefanz! Das geht nicht!
Ich denke da will sich nur einer mit seinem "Nachbau-Handy" wichtig machen!
Echtes Audiostreaming geht beim A4 erst ab FL.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
Vielleicht hats auch mitn player zu tun. Welchen player (app name) verwendet denn dein galaxy zum abspielen von Musik ?lG
den ganz normalen Standardplayer - nennt sich im Menü MP3-Player - , welcher so im SGS2 integriert ist, also keinen "zugekauften" Player aus dem Playstore und als Systemsoftware Android in funktionierender Version 2.3.6 ( ungebrandet, ungerootet usw. )
hm den hab ich jetzt bei mir zu installieren versucht. geht leider am xperia s unter ics nicht ....
was solls 🙂)
hohi,
kannst du uns mal Fotos zusenden, wie das dann bei dir aussieht?
Was ich noch kenne, aus einem anderen Post mal:
Es gibt von Audi einen BT-Dongle für das AMI. Der kann dann A2DP (für Musik-Streaming).
Aber dazu benötigt man wie gesagt AMI, und das hast du ja nicht.... Hmmm...
http://www.iamaudi.com/audi-music-interface-bluetooth-adapter/
Was aber mein iphone kann:
mittels Sprachmemo aufgenommene Mitschnitte kann ich wiederum per BT übers Autoradio hören. 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Was aber mein iphone kann:
mittels Sprachmemo aufgenommene Mitschnitte kann ich wiederum per BT übers Autoradio hören. 😕
Ist das dann so wie bei "Siri" z.B., dass das Autoradio "denkt", es sei ein Anruf/Gespräch?
Oder wird es unter Media => Quellen angezeigt?
es geht sofort durch auf die lautsprecher in dem moment, wo ich es aufm handy abspiele. muss also am auto selber keinerlei knöpfchen drücken.
wo da alelrdings der sinn ist, erschließt sich mir nicht ganz...
Das geht deswegen, weil im iPhone als Wiedergabequelle der Audi ausgewählt ist.
Ich denke, dass ich auch dass, was beim SG2 passiert.
Beim iPhone im S3 konnte ich immer auswählen, welchen "Lautsprecher" ich zum Telefonieren hernehme.
Entweder "iPhone" das war dann Mikro und iPhone an das Ohr halten.
Oder "Lautsprecher". Das war dann iPhone Mikro und Lautsprecher auf laut vom iPhone
Oder eben den "Audi..." dann lief alles über die Freisprecheinrichtigun.
Mehr passiert da beim SG2 bestimmt auch nicht. Da meint das SG2, es soll als Lautsprecher den Audi hernehmen.
Das ist aber eigentlich nur zum telefonieren gedacht. Deshalb auch die Steuerung nur über das Handy. Ich hätte jetzt auch zweifel, ob dass dann eine vernünftige Qualität ist, die da dann rüber kommt?
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Das geht deswegen, weil im iPhone als Wiedergabequelle der Audi ausgewählt ist.
Nur wo kann ich das wählen?
Ich selbst hab ja am Handy nix eingestellt, der legt sich automatisch auf die Audi-Lautsprecher.
Beim Anruf hab ich noch die Wahl, aber das hier passiert ohne mein Zutun.
Mit dem Iphone geht Siri bei mir auch direkt auf die Lautsprecher. Beim HTC kann ich im Player den Audi als Wiedergabequelle wählen. Allerdings gibt der Audi nix wieder und es kommt auch keine Quelle dazu.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Nur wo kann ich das wählen?Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Das geht deswegen, weil im iPhone als Wiedergabequelle der Audi ausgewählt ist.
Ich selbst hab ja am Handy nix eingestellt, der legt sich automatisch auf die Audi-Lautsprecher.Beim Anruf hab ich noch die Wahl, aber das hier passiert ohne mein Zutun.
Vielleicht sollte man sich an den Aux -Anschluss in der Mal erinnern - mit . Klinke kann ich vom Iphone alles abspielen - natürlich kein Video. Auch kann ich Radiosender stremmen habe das Audi - App für das Streaming in Gebrauch, funktioniert ohne Probleme. Die Anbindung mittels Bluetooth funktioniert nur bei der + Variante des MMI / NAvi oder mit AMI.
ich habs mit mmi3g+ und iphone getestet- keine chance- auch wenn ich im hidden menu BT audi wähle
Also sie hat auf alle Fälle das große Navi inkl. AMI in ihrem Fahrzeug.
Ich glaub die ist einfach entäuscht, weil es beim Passat das Streaming gab und beim Audi jetzt nicht.
Aber sie hat wie gesagt noch das Vor-Facelift Modell und dementsprechend halt wohl auch den alten Stand vom Navi.
Der Passat war aktuelles BJ und hat wohl ein neueres Navi an Board.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Einspruch Euer Ehren........vllt. nicht mit diesem bescheuerten Iphone, was ja bekanntermaßen ausser teuer nicht viel kann aber mit meinem alten Nokia C7 und jetzt dem Galalxy S2 gehts prima. Zumindest in meiner Verbindung Concert und ASS.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
beim VORFL gibts kein BT audi STREAMING
Firlefanz! Das geht nicht!
Ich denke da will sich nur einer mit seinem "Nachbau-Handy" wichtig machen!
Echtes Audiostreaming geht beim A4 erst ab FL.
Na ja, ganz so stimmt's nicht...😉 Beim MMI 2G gab es für das AMI einen Bluetoothadapter...der aber leider beim MMI 3G nicht funktioniert...Deshalb hab ich mir für das AMI einen eigenen Adapter gebastelt, damit kann ich dann per Bluetooth Musik streamen. Kopplung erfolgt automatisch, nachdem einmal gepairt wurde. ..
Moin zusammen!
Also geht beim FL ab 2012 das Bluetooth Audio streaming? Würd mich freuen, da ich den ganzen Tag 15 GB Musik auf meinem Galaxy S2 rumtrage und dies so nicht auf eine extra SD Karte nochmal kopieren muss wenn ich in ca 5 Wochen meinen A4 Facelift auf dem hof stehen habe...