Zugriff auf Lieder iPhone per Blutooth?
Eine Kollegin von mir hat folgendes Problem:
Sie hat letztes Jahr einen neuen A4 8K bekommen. Aber noch den vorm Facelift. Also den mit den geschwungenen LED Lichtern.
Weil das Fahrzeug Lieferzeit hatte, hat sie vom Autohaus einen VW Passat zur Überbrückung bekommen. Der Passat war nicht das neuste Modell.
Aber der Passat konnte per Blutooth auf die Lieder auf ihrem iPhone zugreifen.
Sie hat im Audi das Musikinterface mitbestellt. Das findet sie aber blöd, da sie das iPhone 4s dafür anstecken muss und es dann im Handschuhfach liegt.
Sie möchte gerne auf die Lieder auch per Blutooth wie beim Passat zugreifen. Aber sie kriegt es im Audi nicht hin.
Sie hat das große MMI mit Musicinterface verbaut.
Kann es sein, dass so etwas bei einem Passat geht, aber bei einem Audi A4 nicht?
Macht sie etwas falsch, oder geht es beim Audi einfach nicht per Blutooth?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Einspruch Euer Ehren........vllt. nicht mit diesem bescheuerten Iphone, was ja bekanntermaßen ausser teuer nicht viel kann aber mit meinem alten Nokia C7 und jetzt dem Galalxy S2 gehts prima. Zumindest in meiner Verbindung Concert und ASS.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
beim VORFL gibts kein BT audi STREAMING
Firlefanz! Das geht nicht!
Ich denke da will sich nur einer mit seinem "Nachbau-Handy" wichtig machen!
Echtes Audiostreaming geht beim A4 erst ab FL.
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
er hat ein radio concert ^
Meinst das bekommt man beim MMI3G-Plus (vfl) auch raus ?
Das würd mich schon jucken das zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Meinst das bekommt man beim MMI3G-Plus (vfl) auch raus ?Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
er hat ein radio concert ^
Das würd mich schon jucken das zu haben.
Hatte im Mai einen VFL A5 mit MMI 3G, da ging es auch !!
Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Hatte im Mai einen VFL A5 mit MMI 3G, da ging es auch !!Zitat:
Original geschrieben von Neronbg
Meinst das bekommt man beim MMI3G-Plus (vfl) auch raus ?
Das würd mich schon jucken das zu haben.
die frage ist was war dort verbaut ?!
laut meiner BDA gibts das nicht, und im hidden menu hatte ich das ganze schon "durch" ..
werde aber die tage da noch mal weiter testen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
die frage ist was war dort verbaut ?!Zitat:
Original geschrieben von Krischo_A4
Hatte im Mai einen VFL A5 mit MMI 3G, da ging es auch !!
laut meiner BDA gibts das nicht, und im hidden menu hatte ich das ganze schon "durch" ..
werde aber die tage da noch mal weiter testen
War ein ehemaliger Werksdienstwagen.
Ich glaube nicht, dass da was zusätzlich verbaut wurde.
...mysteriös....;-)
Ähnliche Themen
Das finde ich jetzt echt interessant.
Werde ich die tage mal testen, denn ich habe sowohl iphone4 also auch das Galaxy S2 zuhause. Bin mal gespannt.
So, gestern getestet mit Iphone4 und Galxy SII.
Ergebnis: in beiden Versionen erscheint bei mir keine weitere (Bluetooth-)Auswahlmöglichkeit zum Abspielen der Lieder.
Was ist, wenn du auf dem SG oder dem iPhone den Player aktivierst?
Weiter oben schreibt hohirode dass er auf dem Galaxy den Player aktiviert hat und dann ging das streaming?
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Was ist, wenn du auf dem SG oder dem iPhone den Player aktivierst?Weiter oben schreibt hohirode dass er auf dem Galaxy den Player aktiviert hat und dann ging das streaming?
ich hatte es gestern auch noch mal probiert - Iphone 4S = 0 Reaktion und SGS 2 = geht wie zuvor beschrieben
Ich habe das MMi 3 G plus Baujahr 01.2011 mit Blutooth FSE und Farhzeugspezifischer Halterung in der MAL. Habe eigentlich das I-Phone 4s in der Halterrung und per BT gekoppelt. Habe aber privat noch ein HTC Desire HD. Werde beides heute mal testen.
Übrigens, der Passat war doch ein neues Modell. Ich hab da nochmals genauer nachgefragt.
Der war auf alle Fälle 2011er BJ und hatte nur 2-3 TKM drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Ranttanplan
Was ist, wenn du auf dem SG oder dem iPhone den Player aktivierst?Weiter oben schreibt hohirode dass er auf dem Galaxy den Player aktiviert hat und dann ging das streaming?
Ah ok, das hab ich natürlich nicht versucht.
Also meint ihr, erst aufm S2 die lieder abspielen lassen und dann die BT-verbindung suchen?
HTC Desire und MMI plus 3G funktioniert nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
HTC Desire und MMI plus 3G funktioniert nicht.
Xperia S und MMI plus 3G scheint auch
nichtzu funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Also meint ihr, erst aufm S2 die lieder abspielen lassen und dann die BT-verbindung suchen?
nein....so, ich zitiere mich mal von weiter vorne 😉 :
Ist das SGS 2 über BT mit dem Audi verbundenund ich schalte den Musikplayer im SGS2 ein, dann taucht unter Quellen plötzlich ein weiterer Auswahlpunkt - BT - auf......auswählen und schon hört man Musik aus dem SGS2. Allerdings muss ich Titel, Ordner im Handy anwählen. Starten, beenden, laut, leise geht dann am Concert zu regeln, ebenso Titel vor und rückwärts aber nur innerhalb eines Ordners / Playlist. Will ich jedoch vom Ordner ACDC zum Ordner Pink Floyd - > dann manuell am Handy einstellen........komisch aber stört mich nicht, da ich eh zu meist alles über SD Card höre.
Vielleicht hats auch mitn player zu tun. Welchen player (app name) verwendet denn dein galaxy zum abspielen von Musik ?
lG