zugelassene Felgen für Evoque in der Schweiz

Land Rover

Halli Hallo,

ich habe einen "Schweizer" Evoque und brauche nun noch Winterreifen. Mein Händler bietet mir für "günstige" 3250 CHF einen Satz Land Rover Felgen 18 Zoll mit Markenwinterreifen an.

Problem ist nicht allein der Preis, sondern dass mir z.B. schwarze Alus viel besser gefallen würden wie z.B. AZEV Typ P Nero 18 Zoll

Wie funktioniert das mit der Zulassung von Felgen in der Schweiz, hat da jemand Ahnung von Euch?
Mein "Freundlicher" sagt, ich könnte ohne zusätzliches Vorführen beim Strassenverkehrsamt nur Land Rover Felgen montieren lassen, hat er da Recht?

Danke für Eure Hilfe
Gruss
M

16 Antworten

OK, dann ist ja alles paletti.
Aber ich finde es echt komisch dass auf absolut keine Aussage, egal ob von RR oder OZ; verlass ist.
Klar, RR will seine Räder selber verkaufen und stellt sich deshalb vielleicht etwas sturr.

Aber gibt es überhaupt Original RR Winterkompletträder (wenn es jetzt z.B. um die Winterbereifung geht)? Ich habe nichts gefunden, also bleibt einem ja nichts anderes übrig als sich selber darum zu kümmern, es sei denn man ist gewillt den Wucherpreis vom Autohändler für hässliche Noname-Kompletträder zu bezahlen.

Ich bekomme ja meinen Evoque erst im Winter, und da er nur mit Sommerreifen ausgeliefert wird (so in der Schweiz, in D wohl mit Allwetterreifen?), bleibt mir ja nicht anderes übrig als selber basteln.
Da kaufe ich ein Auto für knapp CHF 70k, aber damit ich mit dem überhaupt fahren kann muss ich mir Räder selber zusammenstellen was komplizierter ist als die Konfiguration des Auto selbst.

Aber ich sehe das glaube ich eh zu eng, ist halt das erste Mal dass ich mich mit soetwas befassen muss :-)

Was ich weiss wird der Evoque auch in der Schweiz noch immer mit All Season-Bereifung ausgeliefert. Bei mir jedenfalls war das so (Küenzler & Sauber Hinwil).

Und was das Angebot des RR Händlers angeht: der horrende Preis der Winterkompletträder hat mich letzten Januar ja eben auch dazu bewegt nach einer Alternative zu suchen. Und zu dem Zeitpunkt war OZ einer der wenigen, der eine konkrete Freigabe auf der von mir angegebenen Felge nachweisen konnte. Bereifung wäre übrigens auch mit 235 möglich gewesen, nur klar teurer als die 225. Das zur Info.

Grüess, Ralph

Deine Antwort
Ähnliche Themen