zugelassene Felgen für Evoque in der Schweiz

Land Rover

Halli Hallo,

ich habe einen "Schweizer" Evoque und brauche nun noch Winterreifen. Mein Händler bietet mir für "günstige" 3250 CHF einen Satz Land Rover Felgen 18 Zoll mit Markenwinterreifen an.

Problem ist nicht allein der Preis, sondern dass mir z.B. schwarze Alus viel besser gefallen würden wie z.B. AZEV Typ P Nero 18 Zoll

Wie funktioniert das mit der Zulassung von Felgen in der Schweiz, hat da jemand Ahnung von Euch?
Mein "Freundlicher" sagt, ich könnte ohne zusätzliches Vorführen beim Strassenverkehrsamt nur Land Rover Felgen montieren lassen, hat er da Recht?

Danke für Eure Hilfe
Gruss
M

16 Antworten

Ich werde die Startech Felgen montieren. (www.startech.de) Die sind schwarz und gehn drauf ohne Traraah. Was sonst noch geht, weiss ich nicht; denn in diesem Felgenzulassungsdschungelschwiiz blickt ein normaler Erdenbürger nicht mehr durch. Gruess Mütz

@mützer: Welche Startech Felgen mit welchen Winterreifen meinst Du?

ich hab vor mir irgendwelche von den originalfelgen, die im ebay erhältlich sind zu kaufen.
nachdem sie original sind, sollte es ja auch keine probleme geben, oder?
3250.- für komplettradwinterreifen sind ja eine frechheit. die bekommt man schon für weniger als die hälfte!
gruss, nick

Hi, vor der gleichen Frage stehe ich auch,
werde mir wahrscheinlich diese OZ-Felgen in schwarz 18" besorgen

Link

Es gibt dort TÜV-Gutachten dazu, denke mal sollte kein Problem geben die eintragen zu lassen.
Reifen habe ich schon bestellt und lasse die dann aufziehen.

Gruss

Ähnliche Themen

Die Felgen sehen richtig gut aus und sind ja auch bezahlbar.

Wo hast Du denn die Felgen bestellt und welche Reifen nimmst Du dazu?
Und wo finde ich das Gutachten?

Also die Felgen habe ich noch nicht bestellt, werde sie wahrscheinlich über Bekannte direkt bei OZ bestellen, ansonsten evtl. bei Euromaster. Das Gutachten müsste eigentlich jeder Felgenhändler besorgen können.

Als Reifen habe ich die Nokian WR G2 235/60R18 bestellt (reifendirekt.ch), Preis pro Stück 190 CHF.

Alternativfelgen wären die OZ Versilia Link in Silber, sind aber teurer.

Hi, die Versilia gefallen mir persönlich viel besser.

Olli

Ja, ich bin da auch noch recht unschlüssig, weil gefallen tun mir beide.
Schwarz wäre halt mal etwas anderes für die Winterfelgen, da ich im Sommer die Style 5 habe. Anderseits finde ich dass die Versilia auf dem Auto wirklich gut aussehen, und sind ja auch schon recht anders von der Optik her als die Style 5.

Aber eine von diesen Felgen wirds bei mir bestimmt.
Ich habe allerdings noch etwas Zeit, mein Auto kommt wahrscheinlich erst im Januar. Trotzdem hätte ich gerne alles rechtzeitig besorgt, die Reifen habe ich ja auch schon bestellt.

Reifenwechseln auf den gleichen Felgen kommt für Euch nicht in Frage?
Ich bin schon am überlegen...

Reifenwechsel auf die gleichen Felgen mache ich jetzt seit 5 Jahren bei meinem BMW (18" Felgen), und ich muss sagen ich möchte dass nicht mehr machen.
Erstens ist es schön wenn man im Winter etwas mehr Querschnitt hat und das Wechseln dauert immer ewig durch dass umziehen (bei BMW sitzt man da locker eine Stunde doof rum).
Und im Notfall kann man die Räder selber wechseln wenn man getrennte Räder hat.
Letzten Herbst hatte ich einen Termin zum Wechseln gehabt (drei Wochen im Voraus reserviert), und an genau diesem Tag lag morgends der erste Schnee (20cm). Da musste ich halt mit Sommerreifen zu BMW fahren (15Km). Zum Glück hat der Allrad, steckenbleiben kann man mit dem eigentlich nicht, aber beim Bremsen muss man echt vorsichtig sein.

Zitat:

Original geschrieben von ccmi


Halli Hallo,

ich habe einen "Schweizer" Evoque und brauche nun noch Winterreifen. Mein Händler bietet mir für "günstige" 3250 CHF einen Satz Land Rover Felgen 18 Zoll mit Markenwinterreifen an.

Problem ist nicht allein der Preis, sondern dass mir z.B. schwarze Alus viel besser gefallen würden wie z.B. AZEV Typ P Nero 18 Zoll

Wie funktioniert das mit der Zulassung von Felgen in der Schweiz, hat da jemand Ahnung von Euch?
Mein "Freundlicher" sagt, ich könnte ohne zusätzliches Vorführen beim Strassenverkehrsamt nur Land Rover Felgen montieren lassen, hat er da Recht?

Danke für Eure Hilfe
Gruss
M

Schau doch mal die AUTEC "Veron" oder "Fanatic" in schwarz an. Die haben für Deutschland eine eintragungsfreie Erlaubnis. ABE runterladen und damit zum Strassenverkehrsamt und fragen, ob du die montieren kannst. Gibts bei Ebay.de inkl. montierter Continental Winter Cross Contact in 18 Zoll für 1400.- Euro ! = ca. 1700.- CHF

Hallo Zusammen

Ich habe mir folgende Felgen:

OZ ULTRALEGGERA 8X17 5X108 ET55 75 SCHWARZ MATT

mit den Reifen:

4x4 Winter 225/65 R17 106 H NOKIAN WR G2 SUV XL

geholt.

Inkl. Beiblatt, einfach geprüft, keine Probleme und viel weniger Kosten als der Vorschlag von RR war...

Gute Fahrt, Ralph

Zitat:

Original geschrieben von ravf


OZ ULTRALEGGERA 8X17 5X108 ET55 75 SCHWARZ MATT

Bist du dir sicher mit den Felgen

8

x17?

Weil für diese Reifengrösse ist laut RR nur

7

x17 zugelassen.

Und zu den Ultraleggera, die standen bei mir auch zur Auswahl, aber OZ hat mir mitgeteilt dass diese Felgen nicht für den Evoque geeignet sind???

Hast du deine Räder schon so montiert und eintragen lassen bzw. nicht eingetragen?

Zitat:

Original geschrieben von Neigel81



Zitat:

Original geschrieben von ravf


OZ ULTRALEGGERA 8X17 5X108 ET55 75 SCHWARZ MATT
Bist du dir sicher mit den Felgen 8x17?
Weil für diese Reifengrösse ist laut RR nur 7x17 zugelassen.

Und zu den Ultraleggera, die standen bei mir auch zur Auswahl, aber OZ hat mir mitgeteilt dass diese Felgen nicht für den Evoque geeignet sind???

Hast du deine Räder schon so montiert und eintragen lassen bzw. nicht eingetragen?

Hallo

Ich bin den letzten Winter damit gefahren und hab so vorgeführt. RR Schweiz hat offenbar keine Ahnung. OZ hat ja eine Herstellerbestätigung von RR auf die Felge (-:

Deine Antwort
Ähnliche Themen