Zufriedenheit mit Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo miteinander
Ich hab da ein kleines Problem: wir wollen uns eigentlich den Maxi zulegen.
AAAAABER wenn ich hier so lese was es an dem Wagen so alles gibt, prost Mahlzeit.
Bin ja mit meinem Galaxy etwas geschädigt, es gehen nur Teile von VW kaputt (zwar nicht viele, aber es langt.Achse vorne z.B.).
Gibt es eigentlich nichts, was am Caddy ohne Probleme funktioniert? Wenn ich hier nur die vielen Wasserprobleme sehe. Oder eingesparte Dämmung, Zuheizer, und was man sonst nicht gleich sieht. Kostet ja trotzdem gutes Geld.
Klar, in einem Forum werden Probleme besprochen, dafür ist es ja da. Meiner Meinung nach sind es am Caddy aber etwas zuviele.
gruß klaus

21 Antworten

Zitat:

 ...Zuheitzer war bisher in jedem tdi drinn, sogar in meinem Ford. ....



Zusatzwasserheizung Thermo Top V
Der Caddy 2004 kann optional mit der Zusatzwasserheizung Thermo Top V ausgestattet sein.
Sie zeichnet sich durch folgende technische Merkmale aus:
– Das Steuergerät der Zusatzwasserheizung ist im Heizgerät integriert.
Die elektrischen Kontakte vom Brennluftgebläse sind direkt am Steuergerät befestigt.
– Außerdem verfügt die Zusatzwasserheizung über einen zweiten NTC-Temperaturfühler im Heizgerät.
Dadurch wird die Überwachung und Regelung der Wassertemperatur verbessert.
– Der Kraftstoff wird in eine Venturi-Düse eingespritzt und mit der Brennluft vermengt.

aus SSP 328 Stand 04.2004

Gruß LongLive

Hallo Klaus,
 
ich bin 22 Monate lang einen 1.6er gefahren (knapp 29000KM) = OHNE PROBLEME und super zufrieden. 🙂
Ich fahre jetzt seit 3 Monaten einen Ecofuel (7100KM) = OHNE PROBLEME und noch mehr als super zufrieden ( hier kommt noch der Spareffekt hinzu 😁 ).
 
Niemals wäre ich ein Wiederholungstäter geworden, wenn ich den Caddy Life nicht für eines der vernünftigsten und zweckmässigsten und (für mich) schicksten Autos halten würde.
 
In meinen Augen machst Du nichts verkehrt, wenn Du Dich für ihn entscheidest.
 
Gruss Albert
 
 

Natürlich gibt es auch mal Probleme. Anscheinend sind Caddy-Fahrer dafür nicht blind. Aber ich fahre den Wagen jedes Mal gern. Im Preis-Leistungsverhältnis einfach O. K., gerade wenn es sich um ein Angebot wie z. B. Volkscaddy handelt...

Andreas

ich bin auch nach 2 Jahren Caddy immernoch zufrieden mit meinem Caddylein😁 das undichte Schiebefenster, leider eine Krankheit der "älteren" Caddy´s, war das einzigste was er bis dato an Problemen gemacht hat...und das wurde bei VW problemlos gegen ein dichtes getauscht!

Trotzdem sind die Caddy Tage bei uns bald gezählt, habe einen Tiguan bestellt, aber nicht weil ich mit dem Caddy unzufrieden bin sonder weil ich die größere Anhängelast brauche, und da hat VW leider auch beim Maxi nicht dazugepackt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ravenna_Concept


ich bin auch nach 2 Jahren Caddy immernoch zufrieden mit meinem Caddylein😁 das undichte Schiebefenster, leider eine Krankheit der "älteren" Caddy´s, war das einzigste was er bis dato an Problemen gemacht hat...und das wurde bei VW problemlos gegen ein dichtes getauscht!
 
Trotzdem sind die Caddy Tage bei uns bald gezählt, habe einen Tiguan bestellt, aber nicht weil ich mit dem Caddy unzufrieden bin sonder weil ich die größere Anhängelast brauche, und da hat VW leider auch beim Maxi nicht dazugepackt!

Oh,

nabend Ravenna Concept,

Du willst uns verlassen? Ist ja schade, aber der Wechsel ist ja noch nachvollziehbar (...auch wohl schönes Auto... 😉 ).

Aber bis zur Auslieferung des Leguans im März 2013 bleibst Du uns noch treu, oder?  😁 😛

Schönen Abend und Gruss

Albert

Hallo LongLive
Ich meine nicht die Warmwasserheizung, sondern den Zuheizer den VW weggespart hat. Da mein Galaxy ja auch den tdi drinn hat (wahnsinns 90ps, mann da fliegt der Asphalt 😁) hatte ich damals den Zuheizer umbauen lassen. Vor 2 Jahren ging er dann kaputt, im Winter natürlich. Nach ca. 30 km Autobahn kam dann endlich ein laues Lüftchen aus dem Gebläse, die Motortemperatur zeigte so gut wie nichts an. Werden uns deshalb entweder Standheizung oder Winterpaket mitbestellen, schon wegen der Größe des Wagens.
Gruß klaus

p.s. man, ist den immer noch nicht ende November???

@barney8301

ich krieg meinen tiger-leguan eh erst nächstes jahr und bis dahin bleibt wohl auch der caddy, es sei denn es macht mir jemand ein unglaublich gutes angebot😁

wir müssen halt regelmäßig einen großen pferdehänger und größere transportanhänger ziehn, und man kann ja nicht immer zweimal fahren damit man das zulässige gewicht nicht überschreitet...und ich gehöre nicht zu den "wahnsinnigen" die einen riesenhänger hinter einen kleinwagen mit eher kleiner anhängelast hängen...

aber ich vermisse den caddy jetzt schon, er war immer zuverlässig und ist nach wie vor ein klasse auto!

naja, eine hoffnung bleibt, ich denke mein nächster dienstwagen wird dann ein caddy sein🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen