Zufriedenheit bzgl. "Multikontursitz-Paket"?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo!

Zum "Multikontursitz-Paket" (Aufpreis: ca 620 EUR) schreibt MB:

Zitat:

Die Multikontursitze entlasten die Wirbelsäule und lassen sich präzise auf die Ergonomie von Fahrer und Beifahrer einstellen. Dazu kann der Druck in den variablen Luftpolstern der Seitenwangen von Sitzfläche und Rückenlehnen sowie an der Lendenwölbung im Lenden- und Schulterbereich festgelegt werden. Die Bedienelemente befinden sich seitlich neben dem Sitzkissen zwischen Sitzfläche und Mittelkonsole.

Meine Fragen an diejenigen, welche das "Multikontursitz-Paket" bestellt haben bzw. damit bereits praktische Erfahrungen sammeln konnten:

- seid Ihr zufrieden mit dieser Wahl? d.h. könnt Ihr den von MB darstellten Komfortgewinn gegenüber "Normalsitz" bestätigen?

- gibt es unterwegs oder auch von Fahrt zu Fahrt keine Leckagen in den Luftkissen, so dass man immer wieder manuell nachregeln muss? habe einmal bei einer Demo versucht einzustellen, empfand das als recht "tricky", viel Feinjustiererei.

- störanfällig (z.B. Steuerungsprobs o.ä)?

Dank im Voraus & Gruß, EffDee

Beste Antwort im Thema

@EffDee
jetzt mal ehrlich, welches Auto fährts du ? Entschuldige aber wenn man sich deine Threads mal anguckt fällt auf das du überall schreibst , aber nie auch nur ansatzweise über dein Auto schreibst.
Lasse mich gerne eines anderen belehren...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Meiner ist weder aktiv noch hat er Massagefunktion. Hab ich seit Jahren einen Schalter übersehen ? Ich meine aktiv und Massage ist eine Option , nur Multikontur die andere

Zitat:

@AKL33 schrieb am 10. August 2017 um 20:41:49 Uhr:


Meiner ist weder aktiv noch hat er Massagefunktion. Hab ich seit Jahren einen Schalter übersehen ? Ich meine aktiv und Massage ist eine Option , nur Multikontur die andere

Und weiter, schaue mal in dein Bordbuch da
gibt es Bilder der verschiedenen Sitze und deren Schalter.
In der Datenkarte mit 409 und glaube 432 zu unterscheiden.
Ihr kauft alle Autos, aber die wenigsten schlagen mal ein Bordbuch
auf um mal zu sehen was für Funktionen so ein Fahrzeug hat.

Ich oute mich mal als fleißiger Bordbuchleser. In der Papierversion wird für ausführliche Antworten leider viel zu oft auf die im Fahrzeug hinterlegte elektronische Version verwiesen.

Und genau die funktionierte neulich bei meiner Panne nicht, da Batterie tot.

Enttäuschende Leistung.

Zitat:

@jw61 schrieb am 10. August 2017 um 22:27:46 Uhr:


Ich oute mich mal als fleißiger Bordbuchleser. In der Papierversion wird für ausführliche Antworten leider viel zu oft auf die im Fahrzeug hinterlegte elektronische Version verwiesen.

Und genau die funktionierte neulich bei meiner Panne nicht, da Batterie tot.

Enttäuschende Leistung.

Also in meinem Vormopf ist das alles deutlich
beschrieben und abgebildet, so sollte jeder
dort erkennen welche Ausführung von Sitzen er hat,
denn die Schalter sind ja unterschiedlich, beim Mopf
sind die Schalter ja dann später entfallen so um 2014, sollte man
aber im Menue ohne Probleme finden.

Zu deinem Thema, wenn die Batterie tot ist dann
hilft auch kein Bordbuch lesen, die Punkte zum
überbrücken die dürfte jeder sehen auch ohne
sich einlesen zu müssen, der schon einmal seine
Haube offen hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@AKL33 schrieb am 10. August 2017 um 20:41:49 Uhr:


Meiner ist weder aktiv noch hat er Massagefunktion. Hab ich seit Jahren einen Schalter übersehen ? Ich meine aktiv und Massage ist eine Option , nur Multikontur die andere

So sieht Vormopf, fahraktiv mit Massage aus. Sorry, bissl unscharf.

Kann mir jemand sagen, ab wann bei den Multikontursitzen - nicht aktiv - die Schalter am Sitz entfallen sind? Ich dachte, die hätte der 212er bis zum Produktionsende gehabt.

Zitat:

@CC5555 schrieb am 11. August 2017 um 11:28:25 Uhr:


Kann mir jemand sagen, ab wann bei den Multikontursitzen - nicht aktiv - die Schalter am Sitz entfallen sind? Ich dachte, die hätte der 212er bis zum Produktionsende gehabt.

Mein Onkel hat einen Mopf aus 1/2014 und der
hat diese gleichen Schalter noch wie ich im Vormopf.
In einem 2015 er stellt man das jedenfalls dann
zB. Massage über das Menue vom Comand ein, der hat keine
Schalter mehr an den Sitzen, wann genau die Schalter
entfallen sind kann ich leider nicht sagen.

Beim Passiv gibt es doch 'nur' Drehregler genau da wo die Schalterleiste liegt (s. Foto von @Mucksheep8279 ), stimmt's?

Zitat:

@AMG_4Matic schrieb am 11. August 2017 um 14:33:45 Uhr:


Beim Passiv gibt es doch 'nur' Drehregler genau da wo die Schalterleiste liegt (s. Foto von @Mucksheep8279 ), stimmt's?

Schalter ist doch später am Sitz wie geschrieben
komplett entfallen, kann man auch schön in
den Autobörsen sehen und dann Baujahr 2015 eingeben.
Bild von Mucksheep ist ein aktiver Sitz mit Massage, habe
ich auch so.

Zitat:

@Magic10000 schrieb am 11. August 2017 um 15:39:32 Uhr:



Zitat:

@AMG_4Matic schrieb am 11. August 2017 um 14:33:45 Uhr:


Beim Passiv gibt es doch 'nur' Drehregler genau da wo die Schalterleiste liegt (s. Foto von @Mucksheep8279 ), stimmt's?

Schalter ist doch später am Sitz wie geschrieben
komplett entfallen, kann man auch schön in
den Autobörsen sehen und dann Baujahr 2015 eingeben.
Bild von Mucksheep ist ein aktiver Sitz mit Massage, habe
ich auch so.

Für den aktiven Multikontursitz ist das aufjedenfall richtig. Für den passiven sind doch bis zuletzt die Drehregler erhalten geblieben wie schon im Vormopf? Oder irre ich mich da jetzt so sehr?

Zitat:

@kaites schrieb am 11. August 2017 um 15:49:00 Uhr:


]

Für den aktiven Multikontursitz ist das aufjedenfall richtig. Für den passiven sind doch bis zuletzt die Drehregler erhalten geblieben wie schon im Vormopf? Oder irre ich mich da jetzt so sehr?

Genau darum geht es mir. Hatten die nicht aktiven Sitze die Schalter bis zuletzt am Sitz?

Wird sich ja bestimmt hier jemand finden der einen Mopf aus 2015 oder 2016 hat mit Multikontursitzen.

Zitat:

@Mucksheep8279 schrieb am 11. August 2017 um 10:33:45 Uhr:



Zitat:

@AKL33 schrieb am 10. August 2017 um 20:41:49 Uhr:


Meiner ist weder aktiv noch hat er Massagefunktion. Hab ich seit Jahren einen Schalter übersehen ? Ich meine aktiv und Massage ist eine Option , nur Multikontur die andere

So sieht Vormopf, fahraktiv mit Massage aus. Sorry, bissl unscharf.

Genau....fahraktiv hat Massage, Nicht fahraktiv - keine Massage. So hatte ich es bereits geschrieben

Also habe mal nachgelesen in einem 2016 er Prospekt, der Multikontursitz Code 409 wurde
auch in der Baureihe vom Mopf nur mit Drehreglern an den Sitzen geliefert, bei aktiv Code 432 sind die Schalter aber entfallen bei den Mopf um ca.2014.

Danke Magic 10000!
Das ist die Info, die ich brauche.
Warum? Ich hab im März einen Lagerwagen mit Tageszulassung für meine Eltern gekauft. Laut Verkäufer wurde der Ende 2015 gebaut. Mit Multikontursitzen und Schaltern am Sitz. Wären die ab 2014 entfallen, hätte ich ein Wort oder zwei mit dem Mann reden müssen.

Greets, Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen