Zufriedene Kunden?
Gibt es eigentlich auch jemanden der mit seinem MK3 zufrieden ist? Bekomme langsam Angst, meine Bestellung ist raus...
Beste Antwort im Thema
Bin zumindest mit meinem S-Max MK2 sehr zufrieden bislang.
26 Antworten
@docart - so sieht es aus. Ich habe einige Kollegen und die sind froh nach dem BMW jetzt einen Max bzw. Galaxy zu fahren. Man darf nicht vergessen, dass sich im Forum immer nur Leute treffen, die irgendwelche Probleme haben. Die zufriedenen melden sich ja eigentlich nicht.
Zitat:
@Expalmi schrieb am 13. Februar 2017 um 07:43:04 Uhr:
Ich bin zufrieden und habe, absehen von dem Problem mit der Fordpass App, mit meinem 180PS AWD Diesel, keine der hier beschriebenen Probleme.Es macht viel Spass den Wagen zu fahren.
Genau diesen hab ich auch bestellt, vielen Dank für deinen Bericht!!!
Und die meisten Kinderkrankheiten sind seit den Werksferien behoben. Meiner wurde 10/16 geliefert mit funktionierender eAHK, funktionierender Klima und ohne Sync Abstürze.
Ich habe mittlerweile meinen dritten S-Max und bin der Meinung, dass sich Ford hinsichtlich der Qualitätsanmutung im Vergleich zum MK1 etwas zurückentwickelt hat. Dennoch habe ich keine nennenswerten Probleme. Meiner ist Baujahr 12/2015 (210 PS Diesel Titanium) und hat jetzt knapp 50TKm gelaufen. Ich habe eine elektrische AHK die schon immer funktioniert, und auch eine Standheizung, die einwandfrei läuft.
Von dem, was hier im Forum gemeldet wird, kann ich nur 3 Dinge bestätigen: Die Frontscheibenheizung fällt durch mehr und mehr ausfallende Bereiche auf (lasse ich vor Ablauf der Garantie wechseln), die Belüftung bläst manchmal unkontrollierbar kalte Luft aus den oberen seitlichen Düsen und die Türgummis knarzen während der Fahrt bei Temperaturen über 15 Grad, wenn man nicht ab und zu mit Silikonspray nachhilft. Die Belüftungsprobleme kann man durch manuelle Einstellungen umgehen, ich hoffe auf ein Update beim nächsten Service.
Gruß, Arne
Vielen Dank für die positiven Infos das macht Mut
Hab ja momentan den MK2 und finde optisch vieles an dem alten besser jedoch hab ich einige Probleme mit ihm und im März laufen die 3 Jahre Garantie ab...
Der neue kommt nun mit 6 Jahren Garantie
Ich bin auch zufrieden mit meinem S-Max
Trotzdem würde ich mich freuen wenn Ford ein paar Sachen ändert.
1. Das Sync-3 sollte schon hochfahren wenn man die Tür aufschließt. Das dauert einfach zu lange und ich muß immer warten bis der Blöde Sicherheitshinweis verschwindet bevor ich rückwärts vom Hof fahren kann.
2. Einen Schalter für die Lenkradheizung wäre gut.
3. Die Sitzheizug/Lenkradheizung sollten noch einige Zeit nach des Abstellens des Motors ihre letzte Einstellung behalten. ( Tankpause )
4. Die dooofe Heckklappe soll nich mehr anfangen zu piepen wenn Sie oben angelangt ist. ( Vollkommen Sinnfrei ).
5. Der Sitz sollte beim Ausschalten nicht mehr nach hinten fahren, wenn hinter mir einer Sitzt.
6. Anstatt Gleichzeitig in beiden Anzeigen permanent die Himmelsrichtung anzuzeigen sollte der Gang bzw. die Fahrstufe angezeigt werden.
7. Die Farbumstellung sollte ich auf alle Innenleleuchtungen auswirken. Wenn man nicht die Farbe Eisblau auswählt sieht es aus wie in einer Disko.
Aber ansonsten ist hier alles Super.
Zitat:
@CHH61 schrieb am 13. Februar 2017 um 23:06:18 Uhr:
Hallo,
trotz insgesamt 5 1/2 äußerst zufriedener Jahre mit einem BMW 525d touring und einem 530d touring wollte ich als nächsten Dienstwagen einfach mal etwas anderes haben und war schon ganz kurz davor mir den S-Max Vignale mit der 210PS - Maschine und fast Komplettausstattung bestellen zu lassen. Nachdem ich letzte Woche aber von einem Kollegen diverse Beschwerden zu hören bekam (deaktivierte Anhängerkupplung, Klimaanlage, ständig abstürzendes Navi, etc.) habe ich in S-Max Foren recherchiert und bin nun sehr am Überlegen ob ich mir das antue. Ich bin mir sehr bewusst dass ich hier nicht die Perfektion eines 5-er BMW erwarten darf, aber die Menge an Mängeln und das unsägliche Verhalten von Ford halten mich nun wohl davon ab. Schade, denn der S-Max ist zumindest von außen ein sehr schönes Auto, und meine beiden Probefahrten hatten mich sehr positiv überrascht. Dort sind mir solche Mängel auch gar nicht aufgefallen, aber wahrscheinlich waren sie einfach nur zu kurz. Es ist aber sehr enttäuschend was sich da wohl hinsichtlich Zuverlässigkeit und Langzeitqualität zeigt. Vor allem wenn man bedenkt dass er auf der Mondeo-Plattform basiert (wurde diesmal ja in USA entwickelt) und die Markteinführung fast zwei Jahre verzögert wurde, um die Qualität auf deutsche Erwartungen anzupassen. Das ist wohl gründlich schiefgegangen.
Ich wünsche Euch aber viel Spaß und wenig Ärger und werde nun wohl den neuen 5-er bestellen, der mich bei der Vorstellung letzten Samstag sehr überzeugt hat und nochmal eine deutliche Steigerung zum aktuellen darstellt.
Hallo, der Mondeo kam in Deutschland 2 Jahre später auf dem Markt, weil die Produktion von Belgien nach Spanien verlegt wurde.
Gruß
Zitat:
@oppen schrieb am 15. Februar 2017 um 18:39:36 Uhr:
Punkt 5 kannst du doch abstellen im Menü.
Ja richtig, aber duch den Sitzbelegunsssensor könnte es der S-Max auch selber machen.
Und was mach ich dann als "alter" Mann? Wenn hinter mir einer sitzt, gibts keine Ausstiegshilfe?
Bei mir hat sich bisher noch niemand beschwert...
Zitat:
1. Das Sync-3 sollte schon hochfahren wenn man die Tür aufschließt. Das dauert einfach zu lange und ich muß immer warten bis der Blöde Sicherheitshinweis verschwindet bevor ich rückwärts vom Hof fahren kann.
Mit welcher Geschwindihkeit steigst du denn in dein Auto ein? Ich habe das gestern mal zum Spaß getestet. Bin mit maximaler Geschwindigkeit ins Auto (schneller können es wahrscheinlich nur die Bankräuber). Aufgesperrt, reingesetzt, Fuß auf Bremse und Zündung gedrückt, Gurt an, Fahrstufe auf R. Da kommt ohne Verzögerung die Rückfahrkamera und ich kann losfahren (obwohl Sync beim Einlegen von "R" noch mit Bootlogo zu sehen war).