Zufrieden mit 116i ???
Hallo zusammen!!!
Seit ein paar Wochen lese ich schon bei euch im Forum und suche nach tollen Fotos vom 1er, also ehrlich- ist echt gemütlich bei euch!!!
In zwei Wochen bekommen wir unseren 116i in Sparkling graphite, endlich, sitzen wie auf heißen Kohlen und können es kaum noch erwarten.
Jetzt würd ich gerne wissen ob ihr mit eurem 116 zufrieden seid und ob er eure Erwartungen erfüllt? Also ich könnt platzen vor lauter Vorfreude, freu mich also über jeden Erfahrungsbericht!
Gruß Jesga
23 Antworten
Hallo!
Ich fahre seit Anfang Dez.04 einen 116i und bin voll zufrieden. Die Fahrleistungen sind voll ausreichend, toller Fahrspaß (leider gibts bei uns in Norddeutschland zu wenig Kurven). Der Wagen ist top verarbeitet und mir gefällt der funktionale Innenraum.
Also -freut Euch auf euren Neuen!
Gruß
Michael
Hallo!
Also der 116i ist jeden Euro wert. Ich bin rundrum zufrieden. Das es bei euch im Norden wenig Kurven gibt ist wirklich Schade. Ich kann euch sagen, mit dem Kleinen durch die kurvigen Schwarzwaldstrassen zu fahren ist echt geil. 😁😁
Grüße aus dem Süden.
meine meinung
hallo!
also ich gebe mal meinen "senf" dazu...
bin jetzt seit ca. 10Tagen mit einem 116 unterwegs..
ist nicht meiner - sondern ein leihwagen (mein x5 ist derzeit tja.. ein wenig out of order).. hier also mein daher wohl recht unvoreingenommener bericht:
116i, bmw business dvd-navigation, "klappdisplay mit i-drive", klima.. ansonsten fast alle der kleinen goodys aber ohne regensensor etc. (ich weis nicht was in dem 116 serie ist.. daher hier aufgeführt)
meine meinung: macht durchaus spaß den kleinen zu fahren.
motor ist ausreichend, verbraucht mit im vergleich aber etw. zu viel.. der hat jetzt ca.4000km auf der uhr und ich fahre ihn im schnitt auf 9,5l
durchzug u endgeschwindigkeit sind passabel. mit navi gemssene 195 als v-max bei tacho 200
fz-bedienung: klasse! - radiobedienung über i-drive allerdings ist murks! auch das navi überzeugt mich im vergleich zu meinem eigenen nicht zu 100% (kartenmat. ist aber gut)
fehler/mängel: bislang keine
verarbeitung: sehr gut!
komfort: schick.. mir fahrwerkstechn. ein wenig zu hoppelig.. kurvenlage ist gut. die gimmicks (beleuchtete türgriffe (umfeldbeleuchtung)) sind erfrischend..
platzangebot: ein witz! vorn recht schmal aber noch ausreichend, hinten eher als 2+2sitzer zu sehen. wer da mehr als einen säugling reinpackt muss schon echt hart im nehmen sein.
kofferaum: für 2pers. ok
abstandswarner mit display arbeitet sehr zuverlässig (auch bei pfosten)
mein fazit: man sieht im 1er das sich doch was tut im autoland deutschland. im vergleich zu golf + a3 etc hat er einen viel frischeren innenraum, wartet tats. mit innovationen auf (allein die schalter für blinker, scheibenwischer.. schön erfrischend im vergl. zur golfklasse).. das plastik wirkt besser als im X3.. insges. würde ich ihn in der sportl. kleinwagenklasse .. (sorry.. compaktwagen) den anderen beiden vorziehen!
Als familien-reisewagen ist er aber zu klein
tja.. soviel dazu!
meine meinung
gruß
marcus
hallo zusammen!
dann kann ich ja mal meinen senf dazu geben, ich fahre nämlich auch seit anfang dezember (noch bis mitte februar) einen 116er.
ich machs nicht ganz so ausführlich wie marcus vor mir und kann ihm eigentlich voll zustimmen. für eine "golf-klasse" ein tolles auto. handhabung, verarbeitung, usw. rundum super.
2 sachen die mir aufgefallen sind:
an der fernbedienung gibt es eine taste um den kofferraum zu öffnen. der öffnet sich bei betätigung auch um 1 cm. aber dann muss man trotzdem in den griff packen um ihn auf zu machen. dann könnte man sich das fernöffnen auch sparen!?
ich habe die ersten 6000 km super bleifrei getankt. man kann aber eigentlich normal tanken (?). mit super ist er WESENTLICH schöner zu fahren. schneller, sprintet besser und ich meine der sound ist schöner.
so, das wars. und ab mitte februar werde ich dann über a6 3.0 tdi berichten. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von heliflights
an der fernbedienung gibt es eine taste um den kofferraum zu öffnen. der öffnet sich bei betätigung auch um 1 cm. aber dann muss man trotzdem in den griff packen um ihn auf zu machen. dann könnte man sich das fernöffnen auch sparen!?
Finde ich nicht. Wagen ist abgeschlossen, Spiegel angeklappt und man möchte kurz etwas aus dem Kofferraum holen.
Taste gedrückt öffnet sich der Kofferraum und verschließt sich nachher auch von selbst wieder. Praktisch, wenn man die Hände voll hat. 😉
Gruß
Markus
Also ich bin den 116i einen Tag als Leihwagen gefahren.... und bin froh als ich dann wieder in meinen 118d einsteigen konnte... ist aber sicher Geschmackssache... und sicher darf man den Diesel auch nicht mit dem 116i vergleichen.. aber wenn man den Unterschied kennt dann zieht der 116i keinen Hering vom Teller... Also: Nie in einen 1er Diesel einsteigen wenn ich einen Benziner gekauft habe.. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von heliflights
an der fernbedienung gibt es eine taste um den kofferraum zu öffnen. der öffnet sich bei betätigung auch um 1 cm. aber dann muss man trotzdem in den griff packen um ihn auf zu machen. dann könnte man sich das fernöffnen auch sparen!?
der Schalter ist eigentlich für alle Modelle gleich (ausser elektrische Öffnung am 5er) und schon sinnvoll.... das Fzg bleibt nämlich ansonsten ZU, d.h. wenn ich etwas im Kofferraum vergessen habe, mach ich nur den auf, nehm es raus und Kofferraum zu = ganzes Auto zu
Zitat:
Original geschrieben von heliflights
2 sachen die mir aufgefallen sind:
an der fernbedienung gibt es eine taste um den kofferraum zu öffnen. der öffnet sich bei betätigung auch um 1 cm. aber dann muss man trotzdem in den griff packen um ihn auf zu machen. dann könnte man sich das fernöffnen auch sparen!?.....
Der Vorteil liegt eigentlich nur darin, daß wenn man nur den Kofferraum entriegelt und ihn anschließend wieder zumacht, daß er automatisch wieder verriegelt ist und man nicht extra den "großen" Aufwand betreiben muß und nochmal einmal mehr die Verriegelung zu drücken.
Im Großen und Ganzen überflüssig, aber eben bei ziemlich allen Fernbedienungen standard.
ich hatte den 116i letztens über 1500km als Leihwagen, u.a. auch auf verschneiten Strassen.
Alles in allem bin ich durchaus positiv überrascht, nur der Motor wär mir etwas zu schwach.... ich denke mehr kann man aber von einem 1600er nicht erwarten
Der Wagen hatte ein Schiebedach und dort hat allerdings die ganze Zeit über was geknistert und geklackert... ich denke da es ein Mietwagen war, wird da auch keiner was dran machen.
geil fand ich die Türgriffe im dunkeln 🙂
ok ok ok, ich hab den sinn der fernöffnung erkannt! 🙂
gibts auch sowas wie bei audi als zubehör das sich der kofferraum automatisch öffnet?
Zitat:
Original geschrieben von heliflights
...
gibts auch sowas wie bei audi als zubehör das sich der kofferraum automatisch öffnet?
...nicht beim 1er....
Zitat:
Original geschrieben von tony42105
10L eimer
Da musstn dann aber scho mit nem gewaltigen Bleifuß fahrn oder?