Zündungsplusabgreifen (Nicht Zigianzünder)
Hi,
ich brauche in meinem Handschuhfach Zündungsplus für nen Fm-Modulator(kein Funkteil).
Jetzt habe ich gelsesn dass der Beleuchtungsring vom Zigianzünder Zündungsplus sein soll, leider ist das bei mir nicht so, der Beleuchtungsring ist einfach nur Lichtplus und geht an wenn:
1. Die Tür auf ist oder
2.Abblendlicht eingeschaltet ist
Bei Zündung geht er gar nicht an (komisch bei vielen anderen ist das ja so)
Wie bekomme ich am einfachsten Zündungsplus ins Handschuhfach und zwar nur ne so dicke Leitung für 100mA.
Eine Frage habe ich noch zur Sicherung:
Ich habe ein Kabel was 0,5m lang ist und eine Sicherung hat ist es erlaubt um dieses Kabel zuverlängern einfach ne Lysterklemme einzubauen?
Bzw. vom FM Modulator habe ich eine Rote und eine Blaue Leitung, kann ich die einfach zusammen an 12V Zündungsplus an schließen? (Das blaue ist Remote)
Hier mal der Übeltäter: http://www.dietzshop.eu/catalog/media/datasheet/1360_D-E.pdf
13 Antworten
Lüsterklemme würde ich nicht empfehlen...verlängern sollte kein Problem sein, aber lieber löten!
Zündungsplus bekommst du vermutlich direkt vorne aus dem Steuergerät (also den Zuleitungen dazu)...am besten mit einer Relais-Schaltung arbeiten. Jedoch solltest du dir bewusst sein, wenn du sowas anfängst, dass du bei falscher Arbeitsweise / mangelndem Kenntnisstand etc. schnell großen Schaden anrichten kannst.
wenn schon im handschuhfach, dann würd ich denn transmitter direkt vor dem lichtschalter abgreifen (handschufachbeleuchtung).
diese leitung schaltet sich nach einer bestimmten zeit, automatisch ab (also nach dem absperren).
Zitat:
Original geschrieben von Hardstyle Syste
wenn schon im handschuhfach, dann würd ich denn transmitter direkt vor dem lichtschalter abgreifen (handschufachbeleuchtung).
diese leitung schaltet sich nach einer bestimmten zeit, automatisch ab (also nach dem absperren).
Bei meinem Caravan hat sich die Leitung leider nicht abgeschaltet, Zündungsplus bekommt man aber auch ganz einfach von der Lichtschalter-Einheit. Habe ich auch dort abgenommen funktioniert seit Jahren.
Moin, korregiert mich bitte wenn meine Idee net geht, aber kannst du den Zündungspulz nicht vom Radio nehmen? Ich weiß leider nicht genau wie das mit dem Can Bus ist, aber eigentlich muss beim Radio ja auch irgendwie der Strom ankommen, oder denke ich jetzt falsch??
MfG
Ja das Problem ist, dass das Radio mit Dauerplus verbunden ist und dann nur einen "Befehl" bekommt sie einzuschalten (Canbus). So ein Can Adapter wäre ne nette Lösung kostet aber extrem viel :-(
Mann könnte auch so einen Kaufen den man an die Lautsprecherkabel hängt aber das ist auch doof wenn man eigentlich gar kein Geld ausgebene möchte.
Ja wie ich den runden Lichtschalter da rausbekomme habe ich ja jetzt schonmal raus, aber wie führe ich den am Besten hinterm Lenkrad durch?
Und wo muss da die Sicherung hin?
Zitat:
Original geschrieben von Protestallianz
Und wo muss da die Sicherung hin?
Das kommt drauf an, was die Aufgabe der Sicherung ist:
- Soll sie zum Kurzschlussschutz der Versorgungsleitung vom Lichtschalter zum FM Transmitter dienen, dann gehört sie so nah wie möglich an die Spannungsquelle (hier der Lichtschalter).
- Soll sie den FM Transmitter vor zu hohen Strömen schützen, ist es egal wo die Sicherung im Stromkreis sitzt.
Mfg Zille
Also. Leider habe ich jetzt erst den Lichtschalter abgebaut und der Draht ist einfach viel zu dünn und man kommt sehr sehr schlecht ans Handschuhfach.
Was gibt es für alternativen? Hat jemand eine Idee wo man Zündung herbekommt außer dem Ziggi und dem zu dünnen Lichtschalter!
Hallo
Dietz gibt den Stromverbrauch mit 26 ma an, somit brauchst du eigentlich garkeinen Zündungsplus. Wenn du nicht nur alle 3-4 Wochen fährst ist das kein Problem für die Batterie, der normale Ruhestrom im Auto liegt auch bei ca. 30 ma.
Alternativ kannst du auch in die Zuleitung kurz vor den Transmitter einen Schalter setzen.
Gruß Dirk
Hey eig ne gute Idee... ich habe sogar geguggt das normale Antennensignal läuft sogar ohne dass das ding Saft hat relativ verlustfrei :-)
D.H.: Deine Idee mit dem Schalter ist ganz gut dann greife ich das mal am Ziggianzünder aab und mach nen Schalter vllt kann ich ja sogar nen Inverter bauen der ein Relais schaltet, dass den dann automatisch einschaltet, wenn Musik anliegt! Wie sieht das jezz nochmal wegen dem blauen und dem roten KAbel aus soll ich die einfach zusammen an Dauerplus hängen?
zündungsplus sollte auch am klimabedienteil anliegen, der rote draht.
Zitat:
Original geschrieben von Protestallianz
Hey eig ne gute Idee... ich habe sogar geguggt das normale Antennensignal läuft sogar ohne dass das ding Saft hat relativ verlustfrei :-)
D.H.: Deine Idee mit dem Schalter ist ganz gut dann greife ich das mal am Ziggianzünder aab und mach nen Schalter vllt kann ich ja sogar nen Inverter bauen der ein Relais schaltet, dass den dann automatisch einschaltet, wenn Musik anliegt! Wie sieht das jezz nochmal wegen dem blauen und dem roten KAbel aus soll ich die einfach zusammen an Dauerplus hängen?
Hallo
Rot ist wohl Dauerplus und blau wird für die Schaltspannung sein, wenn du Dauerplus oder den Schalter nimmst werden die 2 zusammengeklemmt.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von dan21
zündungsplus sollte auch am klimabedienteil anliegen, der rote draht.
Der Dicke oder?
Ist der Grüne auch die Masse? Das wäre ja dann das beste was mir passieren könnte!
Achja und ich habe den Modulator mal aufgeschraubt, der blaue draht wurde einfach an die Seele (das innere des Cinch) der Autoantenne angelötet, ich weiß nicht ob es da so gut ist 12 draufzugeben oder?
Das blaue ist eine Phantomspeisung...
Leider geht bearbeiten nicht mehr daher:
Ich habe es jetzt endlich angeschlossen, die blaue Leitung habe ich nicht angeschlossen(habe es ausprobiert hat aber kein Unterschied gemacht) Zündung habe ich von der Klimasteuerung und Masse vom Zigarettenanzünder, weil ich mir nicht sicher war ob der grüne Draht die Masse war(müsste aber eigentlich)! Naja Solange das Radio ausgebaut war, war die qualität gut, aber nachdem ich das Radio zum Modulator reingeschoben habe war der Empfang richtig mies... Naja ich habe es hinbekommen indem ich den Transmitter etwas tiefer ins Auto geschoben habe, der Abstand zum Radio war entscheidend für die Quali ;-) Aber es war ne Fummelarbeit