Zündungsplus woher *kotz*
Nabend @ all,
da ich nun endlich meine Batterieleer saug stelle ausfindig machen konnte. Die Zündungsplusleitung vom Radio war am Dauerplus. War ich Heute guter Dinge un begab ich mich auf die Suche nach meinem Zündungsplus im büschen, aber Pustekuchen hab mit dem Multi alles abgesucht konnte nicht fündig werden. Morgen wird mal alles zerlegen aber selbst mein Buch sagt da wo ich war muss sowas sein *kopfkratz* Jemand ne idee wo mein Zündungsplus hin sein könnte bzw wo ichs noch abgreifen kann ausser am Zündschloss direkt?
MFg
70 Antworten
2te batta liegt vorne will aber aus faulheit die 1ste batta mit dem Ladegerät laden und somit das erneute legen eines weiteren Kabels vermeiden *g* Aber ist erstmal wumpe gestern bei der 980km tour für meine Heckklappe ist mir durch den lustigen 6stunden stau ist mir die Lima verreckt gottsei dank erst auf die letzten KM nach hause ein hoch auf den selbstzünder ... Das erstmal beseitigen bzw jetzt gleich das auto mal wieder "leer" machen um an den motor zu kommen 😉
MFg
Oh, mein Beileid. Sowas ähnliches hatte ich vor 2 Wochen, da ist mir der Halter der LiMa mitten im Stadtverkehr abgebrochen! Oder besser gesagt sämtliche Schrauben desselbigen. Das war ein Krach, wenn ne LiMa so im Motorraum rumkullert...
Zum Glück hatte der ADAC-Mann passende Schrauben dabei und die Reparatur war gleich vor Ort erledigt 🙂
Lädst du dann nur deine 1. Batterie oder was, irgendwie steh ich aufm Schlauch...
Sodel, lima ist dank meines Freundes erstmal repariert, bis neue Lima bezahlbar ist 😁
ich lade mit der Lima beide batterien, über das berühmte trennrelai *g* Sollte der fall eintreten und es kommt über die 220leitung strom rein soll mein onboard ladegerät die 1ste (start)batterie laden und somit auch die 2te halt über das trennrelai. Hoffe ist etwas verständlicher nun *g* Wäre besseres Wetter könnte ich weiter basteln gehn ...
Hast du dazu einfach die +Leitung vom Ladegerät mit an D+ fürs Trennrelais geklemmt ? Das wäre fatal, denn damit verheizt du dir den Regler an der LiMa! Der ist nicht darauf ausgelegt, Strom von der "anderen Seite" zu bekommen.
Ich hab mir dafür nen Umschalter eingebaut, mit dem das Trennrelais entweder D+ von der LiMa bekommt oder den Strom vom Ladegerät.
Ähnliche Themen
noch komm ich leider nicht zum verkabeln, aber danke für den hinweis. Wetter könnt langsam mal wieder besser werden *snief*
ja, hier hats heute auch angefangen zu regnen und ich wollte eigentlich auch noch so einiges machen. insbesondere die lackaufbereitung fällt so buchstäblich ins wasser...
Und ich muss noch hoffen, dass mein Dach jetzt dicht ist.
Zitat:
Original geschrieben von 106XT
...
Und ich muss noch hoffen, dass mein Dach jetzt dicht ist.
Das kenn ich irgendwoher *g* Meine Dachlukendichtung gibt auch solangsam den Geist auf , und bevor ich lackaufbereiten kann muss ich erstmal rost vernichter spielen, drecks fugenrost. Da fällt mir ein bei VW noch anfragen was die für farben hatten Damit ich mir ne schöne aussuchen kann und im frühjahr lacken *G* Das geht ja bei regen so ne email schreiben 😁
Wenns mal nur die Dichtung wär...
Ich hab am Freitagabend im Dunkeln ne neue Luke eingebaut, weil mir bei der originalen vor ein paar Wochen das Glas samt Griffen auf der Autobahn abgeflogen ist und ich setdem mit Folie auf dem Dach gefahren bin. Jetzt hab ich das ganze Dach voller Klebereste...
Ich hoffe, ich hab die Dichtmasse für die neue Luke überall gleichmäßig druff...
Mit offener luke gefahren?
klebereste bekommt man jenach dem gut mit nem radier ab (gibts auch für die bohrmaschine) oder leicht mit verdünnung bzw alohol
Ne, die war zu! Aber die Befestigungsstite sind wohl irgendwie rausgefallen. Und weil die eigentlich eingepresst sind, gibts dafür bei Reimo auch keinen Ersatz und ich durfte mir eine komplette Luke neu kaufen. Toll...
Werd ich mal probieren mit den Kleberesten. Wenns nicht wieder regnen würde!! Argh...
Zitat:
Original geschrieben von Tank83
so, lange her aber ich hab's gefunden.
hatte sich gar nicht so sehr versteckt.
ein paar schlaue vw ingenieure haben sogar in sicherungskasten extra noch ein paar anschlüsse davon frei gelassen.das bild zeigt den sicherungskasten, also wenn man davor steht die rückseite rechts.
da hats so viel zündungsplus, man soll's garnicht glauben.
meine prüflampe hat schon gar nicht mehr aufgehört zu leuchten.@Tigra1998 cool mit dem carpc, bin auch am überlegen ob ich mir sowas noch antun soll 😉
Wollte heute auch an der besagten Stelle Zünzungsplus abgreifen, aber an keinem der gekennzeichneten Anschlüsse ist Zündungsplus drauf :/
Muss ich noch irgendwo ne Sicherung reindrehen oder so?