Zündungsplus im Eimer?

Opel Vectra C

Seit einem Jahr suche ich die Antwort: Zündungsplus im Eimer?

Ok es ist ja schon seit nem halben Jahr der Fall, dass das Zündungsplus meines Vectras (Das fürs Radio) nichtmehr funktioniert. Dann häng ich ihn halt aus Dauerplus.. ok, bisher hatte ih damit kein Problem, aber mein neues Alpine hat eines damit.

Der Stand ist folgender: Ich hab letzten Winter ein JVC Radio eingebaut.. das lief ohne Probleme. Dann schloss ich nen Lenkradfernb. Adapter an, der natürlich dann mehr Strom bruachte. Und dann... ging das Radio plötzlich nichtmehr. Nur CD ging noch rein und raus. Fazit. Dauerplus geht also noch, aber das Zündungsplus nichtmehr.

Gut ich mir gedacht.. Sicherung... Ja, dann hab ich in der Schafskälte ALLE Sicheurngen durchgeguckt, weil es war laut Opel-Anleitung nur eine Radio Sicherung vorhanden, was nicht sein kann (Hat ja Dauer und Zündungsplus, und die müssen unabhängig voneinander gehn). Also, Sicherungen alle ok. (Irrutm aber möglich)

Nun, was soll ich machen, weil mein neues Radio bräuchte das Zündungsplus, damit es immer reinfährt, wenn ich den Wagen abstelle. mit dem Dauerplus bleibt es immer draußen. Und es macht beim abschalten lustige geräusche die mich stören, weil das Remote dann nicht klare Signale an die Amps schickt.

Kann mir mein Opel Händler da überhaupt helfen? Weil soviel dass ich keinen Strom am Zündungsplus habe weiß ich selbst durchs ausmessen. Aber sieht der mit dem Tech 2 Vielleicht alle Sicherungen auf einen Blick oder sonstwas?
Weil das wurmt mich jetzt schon 1 Jahr lang und naja.. Ich hoffe nicht dass es durchgebrannt ist... Müsste doch schon zuerst die Sicherung fallen oder?

Vectra C Baujahr 2003.

Weiß wer rat? Black TM?

Wär euch sehr verbunden... Ich verzweifle nämlich langsam...

16 Antworten

Hallo,

das Zündungsplus ist im Vectra keine Spannungsversorgung im üblichen Sinne, sondern nur ein Signal, welches keine grosse Last wie etwa ein Radio verträgt. Dieses kommt iirc entweder vom Display oder vom BCM. Es ist nicht separat abgesichert, das Radio hat nur einen Anschluss an Klemme 30.

Schlimmstenfalls ist der Ausgang des Displays/BCMs durchgebrannt, im einfachsten Fall wird dieser lediglich "runtergezogen" und funktioniert wieder, wenn man das Radio vom Stecker trennt.

Man kann mithilfe eines Relais einen Verstärker für dieses Signal bauen und mithilfe Klemme 30 (Dauerplus) eine neue Klemme 15 (Zündungsplus) basteln oder Klemme 30 brücken, das Radio dann aber per Hand ausschalten, sonst zieht es die Batterie leer.

MfG BlackTM

Wie teuer wäre ne Repetarur beim FOH? Bzw wie Aufwendig?

Der Display und der BCM gehn aber normal.. also kanns das nicht sein.

Das Radio war damals abgehängt, und beim messen, war keine Spannung drauf.

ich habe zur zeit Klemme 30 und 15 am Isostecker einfach getauscht. geht ja, aber wie gesagt, dauerplus. Und ich glaube daraus resultiert mein Abschalt "Plop".

HI

Klemme 30 und 15 getauscht das heits da wo klemme 15 ist nun 30 und da wo 30 war ist nun garnichts ????

Wenn dem so ist lege einfach da wo 30 war 30 hin und da wo 15 war auch 30 hin dann sollte es gehen es wird nur nciht merh auf das Zündungsplus ragieren. Ist ja logisch 🙂

MfG

Badevil

Ich will aber dass es wieder auf das Zündungsplus reagiert darum gehts ja. Gehn tut ja alles aber ich will mein geliebtes Zündungsplus zurück *heul*

Ähnliche Themen

Ah

Dann habe ich da was falsch verstanden.

kann man dem Radio nicht zündungsplus vom Zigarettenanzünder geben ? der Müste doch auf 15 klemmen oder?

Somit wäre auch die Stromaufnahme vom Radio kein Problem mehr.

Frage an die experten hier 🙂

MfG

Badevil

Du kannst ein Zündungsplus vom Zigarrettenanzünder abnehmen. Der wird zwar mit der Stellung II des Zündschlosses geschaltet. Besser als nichts und mit 16 A belastbar..

Gruß
Achim

Verdammt warum bin ich nicht da drauf gekommen 🙂 Das is gut

Danke. ich werd mal messen und checken wies ausschaut.

JA dafür sind wir ja da 😁

MfG

BAdevil

Eine Frage noch:

Hat das Zündungsplus nun ne Sicherung oder ist das wo "mitgesichert" oder brennt dass halt einfach durch?

Übrigens mein Baujahr: 2003

Das Zündungsplus am Zigarettenanzünder müste einzeln abgesichert sein

MfG

Badevil

Nein ich meine das am SerienRadio. Weil das hab ich ja weiterverwendet. Der anschluss, der bewirkt dass es sich bei Stellung I einschaltet.

Das schickt ja nur den Impuls zum Einschalten des Radios damits nicht im Standby vorsich dahingammelt. Hat ja Black TM schon gesagt.
Und da kommt nun aber nixmehr raus plötzlich..... Seit einem jahr halt *g* Und ich weiß nicht warum

Sicher wird es dafür ne Sicherung geben oder fällt das schon wieder in das CAN BUS System ?!?!?!

Kann sein das das Radio über ne andere elektrische Analge abgesichert ist, da ja hier keine hohen Ströme aufkommen. Ich meine aber das er das Signal aus dem CAN BUS zieht und somit ist eine Sicherung dafür überflüssig, aber das wissen andere mit sicherheit besser als ich 🙂

MfG

Badevil

Ja und wie reparier ich das dann? Tech 2?

Das standardmässige "Zündungsplus" am Radio ist imho nicht extra abgesichert, da es vom BCM zur Verfügung gestellt wird. Wie dieser Fall zeigt, dürfte der Ausgang des BCM nicht elektronisch gegen Überlast geschützt sein und der entsprechende Transistor brennt einfach durch. Eine Reparatur ist nur durch Austausch des BCM möglich und das geht gehörig ins Geld. Mit dem Tech2 ist ein Hardwaredefekt selbstredend nicht zu reparieren.

Ich könnte mir auch vorstellen, daß man direkt mit dem Kontakt des Zündschlosses ein Relais schalten könnte, das bei Stellung I schaltet. Dies könnte allerdings auch problematisch sein, da das Schloß iirc direkt in das CIM eingebaut ist, das dafür geöffnet werden müsste.

Die einfachste "Laienreparatur" stellt die, bereits angesprochene, Benutzung der Spannungsversorgung des Zigarrettenanzünders dar.

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen