Zündung zeitweise tot...

VW Vento 1H

Moin,

bei dem 94er G3 GL meiner Großmutter (MKB ABS, 66kw) ist zeitweise die Zündung tot.

Alles funktioniert, auch Licht, nur beim Schlüsselumdrehen geht sporadisch die Zündung nicht an (Zündung geht niemals aus im Fahrbetrieb).

Ich tippe daher auf das Zündschloß, oder gibt es ein anderes bekanntes Problem? Hängt das Zündschloß direkt mit der WFS zusammen? Bzw. "nur" ein anderes Zündschloß zu besorgen scheidet wohl wegen der WFS aus, oder? Hat der Wagen überhaupt schon eine WFS?

Als Sofortmaßnahme habe ich erstmal ein Pflegemittel ins Zündschloß laufen lassen und einen anderen Schlüssel ausgesucht, der nicht besonders gebraucht war.

Gruß

Totti

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


ne hinter dem Lichtschalter. Versuch mal nen anderes DWA Steuergerät wenns mit dem Brücken net klappt.

Wo soll ich das denn jetzt hernehmen? Also ich sehe meine Berufung nicht (mehr) im Basteln, will nur schnell meine Ruhe haben (vor meiner Großmutter), ich kann ja nicht täglich dahin fahren und 3h schrauben... 😉

Hat denn wer einen Stromlaufplan mal parat und kann checken, wie rum der Schalter am Automatikgetriebe-Hebel versorgt wird...?...

Grüße

Totti

Vom Schrotti?

Hab mal den Plan angeschaut und für mich sieht das so aus, als läuft die Zündung tatsächlich über diesen Multischalter. Siehe Anhang.

wenn du ein Multimeter hast schau doch mal an welchen pins bei N oder P Stellung spannung oder durchgang anliegt und überbrücke den Schalter mal zum Testen.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Vom Schrotti?

Hab mal den Plan angeschaut und für mich sieht das so aus, als läuft die Zündung tatsächlich über diesen Multischalter. Siehe Anhang.

Also, für mich sieht das nicht so aus, als würde Klemme 15 darüber gesteuert.

Klemme 50 wird hier kontrolliert. Somit passt auch die Bezeichnung Anlasser-Sperrschalter.

Hatte gestern Abend mal einen Freund(fährt 95er G3 Automatik)gesprochen:
Wenn der Wählhebel auf z.B. D ist, lässt sich die Zündung einschalten, aber Starten ist nicht möglich. Das unterstützt die Aussage, dass über den Anlasser-Sperrschalter die Klemme 50 kontrolliert wird.

Gruß,
Zwackelmann.

Ok.

Allerdings, wie gesagt: Es ist nicht nur so, daß er nicht startet, sondern auch, daß das KI tot ist. Da leuchtet keine Zündungslampe, Öldruck usw., wenn man auf "Zündung an" geht!

Wagen ist gerade erneut nicht angesprungen, steht jetzt bei einem Getränkehandel. Zuhaus in der Garage einwandfrei angesprungen. Werde später mal dahin und ggfs. abschleppen...

Ähnliche Themen

Mess doch mal nach ob der ZAS überhaupt Klemme 15 durchschaltet?Wenn ja,dann würde ich mal messen ob das Sch*****Ding der DWA auch weiterschaltet?!

Wenn nicht dann rupp das Teil raus.

Der mitnehmer vom Zündschloß der in den ZAS eingreift ist aber nicht abgebrochen?
Wenn am am Zündschlüssel "spielt" läuft er nicht mal wieder.

Den Schalter am Getriebe kann ich mir nicht vorstellen, da er nur den Anlasser trennt.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Den Schalter am Getriebe kann ich mir nicht vorstellen, da er nur den Anlasser trennt.

Eben! So steht es auch geschrieben...was für einen Sinn würde es auch machen wenn der Multifunktionsschalter die Zündung samt KI lahmlegen würde, wenn ich auf D stelle geht der Motor aus??? 😁

der Habicht

Ich kann das Problem nicht reproduzieren! Auf dem Parkplatz ging nichts, alles versucht. Abgeschleppt die knappen 1000m, zuhaus angekommen funktioniert wieder alles einwandfrei. Auch mehrfach, das Problem ist jetzt über Stunden nicht wieder aufgetreten.
Hat auch nichts mit dem Schlüssel zu tun, bei anderen Schlüsseln ist die Zündung genauso mausetot. Wenn am Schloß was abgebrochen wäre, würde das Problem ja dauerhaft bestehen. Tut es aber nicht, es funktioniert mom. wieder alles einwandfrei... 😠
Es tritt auch niemals das Problem während der Fahrt auf! Immer nur beim Startvorgang!

dann wirds die DWA sein.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


dann wirds die DWA sein.

Wäre mir neu, daß die die Zündung so unterbricht, daß das KI tot ist...

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun



Es tritt auch niemals das Problem während der Fahrt auf! Immer nur beim Startvorgang!

Was wiederum für den Mitnehmer sprechen würde.

Hast Du beim Wechsel des ZAS diesen geprüft (mal dran gezogen)?

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun



Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


dann wirds die DWA sein.
Wäre mir neu, daß die die Zündung so unterbricht, daß das KI tot ist...

Alles ist mal im Leben neu😛

Zitat:

Original geschrieben von Antoni



Alles ist mal im Leben neu😛

Sicher nicht, wenn die Schaltung der DWA das nicht vorsieht.

Also Leute, was kann es noch sein???

Das es der Mitnehmer ist, schliesse ich mal einfach aus. Der wurde gefügig gemacht... 😉

Also wenn die KI tot ist, Sprich keine Lampen angehen, geht mein Tipp auch auf die DWA, weil diese so geschaltet ist das auch das KI ausbleibt. Hab das in einem Selbstversuch mal getestet um zusehen wie die DWA anspricht.

Da kam beim Schlüsseldreh keine einzige Lampe, aber die Hupe ging los...

Oder zeigt selbst die KM und Uhr nichts mehr an???

Zitat:

Original geschrieben von BadFP


Also wenn die KI tot ist, Sprich keine Lampen angehen, geht mein Tipp auch auf die DWA, weil diese so geschaltet ist das auch das KI ausbleibt. Hab das in einem Selbstversuch mal getestet um zusehen wie die DWA anspricht.

Da kam beim Schlüsseldreh keine einzige Lampe, aber die Hupe ging los...

Oder zeigt selbst die KM und Uhr nichts mehr an???

Hallo,

doch, KM-Stand ist da, die Uhr ist analog und bleibt auch nicht stehen... Lediglich die Zündungslampe, Öldruck und noch eine bleiben aus.

Die Zündung wird aber insoweit durchgeschaltet, als das z.B. das Abblendlicht angeht!! Und wieder kurz ausgeht, wenn man den Schlüssel zum Starten ganz umdreht. Aber es passiert dann halt nichts...

Die DWA löst nicht aus durch z.B. Alarm, die wird durch das Aufschliessen des Fahrzeugs ganz normal deaktiviert (die Kontrolle in der Tür bleibt dann auch aus)...

Grüße

Totti

Deine Antwort
Ähnliche Themen