Zündung verstellt! Keine Beschleunigung mehr?
Golf 2 1/91/ 90 PS RP Mono-Jetronic
Mein Wagen hat mit Sicherheit ein oder 2 Fehler!
(Motor schön warmgefahren-Leerlauf zu hoch,
Startet ab und zu nur mit Gasgeben/Spritverbrauch zu hoch-
ca 15 liter)
Aufgrund des schlechten Startens hat mein Kumpel ein
Zündkabel erneuert und die ZÜNDUNG verstellt-weil
der Leerlauf zu hoch war.(Ich sagte Ihm aber das das schon länger ein Problem ist)
Also er hat wie gesgt die Zündung nach gehör runtergestellt
und jetzt Beschleunigt mein Golf total beschissen(stottert beim Gasgeben und man hat das gefühl mit 50 PS statt 90
zu fahren. Höchstgeschwindigkeit 130!!! statt 178 im 5.Gang.
So nun meine Entscheidene Frage: Kann das o.g. Problem
(falsche Zündeinstellung) zu diesen Katastrophalen Leistungsverlust führen?
Danke für euren Rat.
PS kann mir jemand sagen ob es wirklich eine Mono-Jetronic ist/eventuell gibt es eine Motorabbildung hierzu?
38 Antworten
Im Übriegen war der Zahnriemen um 3 Zähne verstellt!
Und der kplt. Zündverteiler falsch eingebaut.
Er meinte wenn der Zahnriemen noch einen Zahn weiter verstellt wäre hätten die Kolben die Ventile abgeschossen.
Ist sowas echt möglich?(PS. mit Autos kenne ich mich echt nicht aus- gibt aber andere Dinge die ich sehr gut kann
nicht lachen ....
Ja is möglich, wenn sich Kolben und Ventile wirklich mal berühren, wird das in einem kapitalen Motorschaden enden!
Nicht zu empfehlen - "ggg"
MFG Benji
Habe gerade mein Auto abgeholt-Fährt wieder wie ne eins.
Beschleunigt wie ich es immer gewohnt war(12Jahre lang)
Die Endgeschwindigkeit teste ich wohl erst nach Feierabend kurz auf der Autobahn.
Brauchte noch nichts bezahlen(bis jetzt sagte er ca 140.-EU)
wenn der Drosselklappensteller da ist ruft ermich an und ich bringe den Wagen kurz rüber und krieg dann eine Komplett-Rechnung(Bin ich von VAG-Werkstätten nicht gewohnt-normalerweise gibt es den Wagen erst nach bezahlung der Rep.!)
Denke mal wenn der Drosselklappensteller noch dazu kommt
werden es ca. 350.-EU kplt sein.
Ist das zuviel?(Abgesehen davon hätte ich die 140.- Eu nur fürs wieder richtige einstellen des kplt. Motors ja sparen können hätte dieser JEMAND die Finger davon gelassen-im Nachhinein denke ich habe ich selber schuld !
jetzt würde ich mit dem wagen zu deinem FACHMANN fahren und ihm gewaltig einen schlag in die fresse geben. *lol* 😁
Ähnliche Themen
140 für einstellen ist schon viel, das sollte eigentlich schnell gehen. Aber die haben ja den fehler mit dem standgas noch gesucht.
Guten Morgen!
War gestern Abend nach der Arbeit auf der Autobahn,
beschleunigt wieder wie gewohnt und erreicht seine Höchstgeschwindigkeit im 5.Gang gerade Strecke 179 Kmh
(und nicht wie mein FACHMANN sagte das der Wagen seine V-Max im 4. Gang erreicht-Blödsinn)
Ich fahre den Wagen seit 12 Jahren und glaubt mir, ich
merke und höhre wenn mit dem Auto was nicht stimmt.
Bin jetzt gespannt ob das Leerlauf Prob. mit dem neuen
Drosselklappensteller hehoben ist?
Die rufen mich an sobald das Teil da ist und dann bring ich den Wagen rüber.
Er sagte auch wenn es nicht das Teil war, bauen sie es wieder aus.(Finde das Autohaus sehr Kulant da sie das Ventil ja auch nicht drin gelassen hatten und ich den Wagen ohne zu bezahlen abholen konnte)
Die Rechnung bring ich dann hier ins Forum rein.
Melde mich-Danke führ eure ehrlichen und Fachlich korrekten
Tips und Hinweise. Selbst den Auspuff und die Bremsen lass ich nicht mehr von meinem FACHMANN erneuern!!!!!!!!!!
Übrigens- Selbiger EIERKOPF hatte mir vor 3 Jahren Zahnriemen,Zündkerzen,Zylinderkopfdichtung(Werkstatt wollte nur für die Kopfdichtung erneuern ca 800.-DM haben),
Ventildeckeldichtung, Verteilerkopf und Finger erneuert-hatte danach überhaupt keine Probs. mit dem Wagen-War TIP-TOP in Ordnung.
Könnte mir nur vorstellen das er keine richtige Lust mehr hat mir zu helfen(Keine Ahnung warum-nichts vorgefallen) oder er stand unter Drogen(Zahnriemen verstellt) machte aber eher nicht den Eindruck(Spaß)
War gestern Abend nach der Arbeit auf der Autobahn,
beschleunigt wieder wie gewohnt und erreicht seine Höchstgeschwindigkeit im 5.Gang gerade Strecke 179 Kmh
(und nicht wie mein FACHMANN sagte das der Wagen seine V-Max im 4. Gang erreicht-Blödsinn)
Da könnte dein "FACHMANN" aber ausnahmsweise recht haben! Wenn du nen RP mit 4 T oder wars 4 E? Getriebe hast erreichst du die maximalgeschwindigkeit im 4ten.
Des sind dann bei mir bei 5800 U/min und ca 192km/h (natürlich mit tachovorlauf) also reale 178 schätz ich mal.
Des liegt an dem Langübersetzten 5ten gang!(Energiespargan)
Wenn ich bei 192 in 5ten schalte geht die tachonadel auf ca 175-180 (wie bei dir) da er dann nur um die 4500-4800 U/min hat und gegen den Luftwiderstand nicht ankommt!
Sind dann aber nur ca 160-165 real gefahrene km/h...
Schau mal bei dir hinten im kofferraum an des blech wo serienmäßig die Halterung für das Warndreieck is(so gummischnallen), da is nen Aufkleber dran auf dem die Getriebebezeichnung steht!
MFG,cyrix
Beim 5Gang gehen die gänge ganz normal durch, beim 4+E kommst du im 4. auf die höchstgeschwindigkeit und der 5. senkt nur die drehzahl. Das siehst du auch schon am schalthebel, entweder es steht ne 5 oder ein E drauf.
dann erreichste die im 5ten!
Dann hatte dein FACHMANN in deinem fall unrecht-bei mir hätte er recht gehabt! hehe...
MFG, cyrix
wow! schätze mal ich habe das gleiche problem... kaltstartverhalten mies, leerlauf bei kaltem zustand leicht instabil, extrem hoher verbrauch (heute neues maximum erreicht: 162km mit 30!!!! liter). allerdings anderer morot: 16V KR BJ. 86. werde heute noch den zahnriemen tauschen und richtig setzen lassen sowie die zündung einstellen lassen. zündung habe ich vor 1 woche beim österreichischen automobil- und touring-club einstellen lassen, nur war auch bei maximalem verdrehen des zündverteilers keine markierung auf der schwungscheibe zu entdecken. dieser ausgebildete techniker hat daraufhin die zündung ebenfalls "auf gehör" eingestellt. dabei hat er den verteiler solange verdreht, bis die drehzahl auf ca. 900rpm gesunken ist. war schon ne menge, aber ich denke persönlich nicht dass die aktuelle zündeinstellung korrekt sein kann. zudem wurden mir für diese dienstleistung und spur und sturz einstellen satte 51eur verrechnet. was haltet ihr von meinen erfahrungen? würde mich brennend interessieren!
lg aus dem süden kärntens
mfg patrick
Was waren das denn für amateure? Um beim 16V die Zündung anständig einzustellen brauchst du die anleitung von dem Motor. Wenn du die noch brauchst kann ich die raussuchen.
Ich meine du musst einen sensor ausstecken und die einstelldrehzahl liegt bei 2200U/min.
Von welchem Motor ist denn deine Zündanlage, KR oder PL?
wäre echt super wenn du die raussuchen könntest!!
es ist der komplette KR motor drinn. also ansaugbrücke, block, mengenteiler, luftmengenmesser, drosselklappe, motorsteuergerät, das andere steuergerät fahrerseitig hinter der spritzwand. das einzige was vom alten motor geblieben ist, ist der kabelbaum. sind jetzt eben zwei stecker lose im motorraum. einer beim mengenteiler und der zweite kommt aus dem kabelstrang neben dem zündverteiler raus.
die geber müssten normalerweise angeschlossen werden... habe mal bei einem anderen 16v kr nachgeschaut und da waren die alle angeschlossen. nur leider war es schon dunkel und ich konnte mir eher ein schlechtes bild davon machen, wo die wirklich hinführten.
du kannst mir die daten per e-mail an dohcpower@aon.at senden. wäre dir sehr verbunden. danke nochmals im voraus
mfg patrick
Warst beim ÖAMTC oder?
ich kenn die A.....Lö.... !
Zuerst machen sie dir ein Angebot z.B.: Spur einstellen und nach fertiggestellter Arbeit (ohne irgendwelche Probleme)
verrechnen sie plötzlich irgenteine Leistung die gar net gemacht worden is, aber du kannst es net nachweisen!
Gruß Benji
Im Übriegen ist mein Verbrauch wieder auf 8 liter(Vorher 15 liter) runtergegangen.
Der Drosselklappensteller ist in diese Woche noch nicht eingetroffen(oder die hatten keine Zeit weis ich nicht)