Zündung verstellt -> im kalten Zustand Auspff Sound leise

Opel Corsa B

Hallo Leute,

Ich habe seid kurzem ein etwas komplizierteres Problem mit meinem Corsa b 1.0 12V von 2000.
Ich habe seid 3 Tagen eine scheinbar verstellte Zündung / Einspritzung da der Auspuff beim starten am ersten Tag nur 2-3 mal und jetzt so 5-6 mal dumpf knallt. Beim fahren ist alles normal.
Seid gestern ist mein Corsa auch noch sehr leise bis er wirklich warm gefahren ist. Sonst hatte ich selbst im kalten Zustand schon guten Sound. Ich habe ein 2x76´er DTM von JOM drunter. ESD. Sportluffi is auch drin. Nun zu meiner Frage...

Kann eine verstellte Zündung den Sound meines Autos beeinflussen?
Wäre er im umkehrschluss nach korrigierter Zündung wieder lauter?
Ich bin ja irgendwie skeptisch..

Danke für eure Hilfe.

Lg
Blacky

21 Antworten

dann scheinst nen fehler in der verkabelung zu haben vermute ich.

Soo..

Also das ganze Problem beschränkt sich nun auf die Anlage.
Das knallen hinten ist der SUB. Nicht der Auspuff.
Nehm ich die 40A Sicherung raus läuft alles wie geschmiert. Tu ich sie wieder rein dann gibts wieder die Probleme.

Das heißt, dass irgendein Problem bei der Stromversorgung oder den Komponenten vorliegt. Eventuell könnte die Endstufe oder mein Kondensator ne Meise haben.
Nur frage ich mich wie ich raus kriegen soll wer der Bösewicht ist.

Kann ich das irgendwie prüfen?

Endstufe ohne Kondensator betreiben und beobachten. Denke aber es ist das Cap, die Endstufe ist ja dank Remoteschaltung eigentlich nicht an, solange nicht genutzt. Oft haben die Caps so eine Pseudo Remote Schaltung, die sie nur anschalten soll, wenn sie auch genutzt werden. Klappt aber nicht immer, beim Kumpel hats auch immer die Batze leergenuckelt.

Okay danke. Ich überprüfe das heute Abend mal.
Ich berichte dann..

Ähnliche Themen

So..
Also die Endstufe läuft scheinbar immer. Haben das getestet.
Bauen morgen mal nen schalter ein der dafür sorgt dass ich strom auf die Endstufe manuell freigabe.

Das knallen kommt vielleicht weil beim starten die ganze Energie gebraucht wird.. Lichtmaschine und so..
Darum fehlt hinten dann Saft.

Zitat:

Bauen morgen mal nen schalter ein der dafür sorgt dass ich strom auf die Endstufe manuell freigabe.

würde sowieso immer einen schalter zwischen die antennensteuerung für die endstufe bauen dann kann man zwischendurch die endstufe auch mal wärend der fahrt abstellen um sie

1. abkühlen zu lassen
2. wenn man mal des gebumber nicht mehr ertragen kann auch abstellen kann

und man muß nicht immer aussteigen um die sicherung zu entfernen und kann auch mal ohne bass musik hören ( zum schmusen im auto ) 🙂

So also...

Ich habe eine neue Endstufe bestellt da diese wohl intern einen weg hat. Und die baue ich dann morgen ein bzw sobald sie da ist und schaue was passiert. In anderen Foren heißt es, dass wenn die Endstufe dauerhaft saft zieht obwohl kein schlüssel steckt und auch wenn sie nicht mal an Remote angeschlossen ist, dass es dann zu 99,99 % an der Endstufe liegt. Sollte es NICHT an der Endstufe liegen geht meine neue zurück und die Fehlersuche weiter.

Habe nen 1200 Watt Sub aufgeteilt auf 2 Teller und diesen mit 500 Watt Endstufe betrieben.
Nun sinds 800 Watt. Also auf jeden Teller 400. Ich denke mit besserer Austattung als mein MAC und gleichem preis eine nette Idee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen