Zuendung
Wie funktioniert die Zuendung beim Escort Ghia?
Ist da irgendwo ein Elektromotor als Starthilfe? Und wenn ja, wo findet man den?
Ich habe mit Google gesucht, aber wenig zu diesem Thema gefunden und auch keine Bauplaene oder etwas ueber einen E-Motor.
Wer kennt sich aus?
15 Antworten
Hab ich das jetzt so verstanden wie es da steht??
Wie ein Motor funktioniert lernt man in der Fahrschule. Warst du schonmal da?
Du suchst ein Elektromotor an deinem Benzin betriebenen Motor? Dann nur den Anlasser/ Starter. Und der sitzt vorne am Motor neben der Lichtmaschine.
Vorne am Motor?
Wo genau?
Und wo finde ich die Lichtmaschine?
Kannst du mir das auf meinem Bild vom Motorraum zeigen?
Ähhh *Kratz* Er wollte bestimmt wissen wie die Zündung von dem Ofen Funktioniert.
Ähhhh ja 😛 Aber was meinst du mit Elektromotor 😕
Der Anlasser / Starter iss zum Starten da, damit du den Motor Überhaupt zum Laufen bekommst.
Die Lichtmaschiene iss zum Laden der Batterie da 😉
Die Lichtmaschiene findest ganz einfach, da iss dein Keilriehmen dran Bzw ein Keilrippenriehmen 😉
Und die Zündung Besteht aus Zündspuhle - Steuerheinheit - Zündkabel - Verteiler Läufer - und Verteiler Kappe.
Ähhhh ja 😁
Ist das Teil auf den Bildern, auf die die roten Pfeile zeigen die Lichtmaschine? Dort ist auch ein Keilriemen zu sehen.
Aber wo finde ich den E-Motor, der beim Starten nach dem Zuenden den Motor in Bewegung setzen soll?
Ähnliche Themen
Das was da mit dem Roten Pfeil versehen ist, ist deine servopumpe.
Wir haben das Problem das wir nicht genau verstehen was du mit E-motor meinst.
Meinst du die Lichtmaschine?
Merle
DANKE Schweisserin 😉 Bin selbst schon am Verzweifeln.
Zitat
Zitat:
Ist das Teil auf den Bildern, auf die die roten Pfeile zeigen die Lichtmaschine? Dort ist auch ein Keilriemen zu sehen.
Aber wo finde ich den E-Motor, der beim Starten nach dem Zuenden den Motor in Bewegung setzen soll?Ähhh meist du den mit E Motor den Anlasser ?? 😕 ??
Wenn dem so iss, sitzt der Anlasser am Getriebe 😉
Der Bring dein Motor in gang.Ähhh was auf deinen Bildern zu sehen iss iss deine Servopumpe.
Die wird auch mit dem Keilrippenriehmen angetrieben. Und unter deiner Servopumpe iss deine Lichtmaschiene die mit dem selben Riehmen angetrieben wird.
Ich denke auch das du wohl eher den Anlasser meinst mit "E-Motor". Von Zünden kann man auch nicht unbedingt sprechen, ist ja ein Verbrennungsmotor und keine Gasturbine. 😁
Nochmal zum Mitschreiben, dieser E-Motor, der den Motor in Gang setzt, nennt sich Anlasser. Es gibt keinen Elektromotor als Starthilfe oder wie man es nun auch verstehen mag. Unter Starthilfe verstehe ich: Batterie leer>Überbrückungskabel>Zweites Auto>Starthilfe.
Du hast ansonsten nur noch die Lichtmaschine, stell dir das Teil wie einen Fahraddynamo vor, nur das die Lichtmaschine deine Autobatterie auflädt und dem laufenden Motor den Zündfunkenstrom verleiht.. Wenn das Ding kaputt ist wirds zum Problem weil es dir die Batterie leersaugt oder gar nichts mehr geht.
Ich würde allerdings vorschlagen du versuchst uns nicht zu sagen was du suchst sondern erklärst uns lieber was dein Problem bei deinem Fahrzeug ist. So kann dir unter Umständen wesentlich schneller geholfen werden.
Auf deinem Bild ist die Lima unter dem roten Pfeil und der Anlasser rechts daneben Motormitte so ungefähr. Sieht man ab besten von unten.
Hier
Ich glaube, vermute was sein Problem ist.
Sein Essy will einfach nicht Starten und er versucht jetzt alles auszuschließen was mit den Starten zu tun hat. Nur ERIC bevor du den Anlasser austauchen willst hol dir erstmal eine neue Batterie vielleicht bekommst du ihn damit zum Laufen
(seine Batterie hatte nur noch 0,4 Volt und er hat sie geladen, nun hatt sie zwar 12 Volt, aber put ist put)
Wenn dem wirklich so wäre, könnte er den Faktor Batterie doch ganz einfach ausschließen.
Ziggianzünderstecker besorgt, zwei Strippen dran mit Bananenstecker am Ende und die ins Multimeter gesteckt. Dann beim Starten geschaut wohin die Spannung geht - sollte nicht unter 10 V gehen jetzt wo es schon wieder so warm ist.
Und bitte, bitte lieber Nils, nicht die Prüfspitzen irgendwie in den Anzünder pfriemeln, da können richtige Ströme fließen!
Die Bakterie MUSS nicht unbedingt total hin sein. Ich hatte in meinem Escort Diesel damals eine Motorcraft von 1994 mit Ag/Ca-Technik, dass war also noch vor dem MotorcraftQualitätsGAU um 2001/2002.
Die ist in zwei weiteren Escort von mir bis 2010 gefahren worden und war auch mehrmals tiefentladen, hat die Fuhre aber im dicksten Winter zum Laufen gebracht - ok, 71Ah ist natürlich ein Wort für einen Benziner - trotzdem, bei dem Alter.
das ist schon so nen ding mit den Namen 😁
stimmt MUSS nicht jedoch würde ich sie Tauchen, muss auch sagen hatte mir damals für mein BMW eine neue gekauft (2007) und die fährt jetzt auch noch in mein dritten, gut brauche die auch für meine Anlage, die 44er konnte ich gleich raus machen
Aber Eric, wie Sierra schon schrieb sage doch einfach was für ein problem du genau hast, dann gibt es auch kein Rätsel raten
EricF hat das problem, das sein Motor gefroren war. Hat er ja selber geschrieben das er seine Kühlerschläuche zum auftauen mit in die Wohnung genommen hat.
Da kann er noch soviel Strom messen, Zündung durchschauen und Anlasser/Lima wechseln wie er will. Der Motor ist im Eimer.
Er hat ja auch Literweise Wasser nachgeschüttet. Bei Temperaturen bis -20°.
Wer´s nicht glaubt, kann es hier im Forum nachlesen.
@EricF
Falls das dein Auto sein sollte, würde ich die Batterie erst mal anklemmen: http://www.motor-talk.de/.../motorraum-i204387221.html
Nun sag ich nix mehr. Sonst bekomm ich wieder Ärger mit den Mod´s.
Ich kann meinen Ford nicht starten; es kommen auch keinen Startergeraeusche, wenn ich den Zuendschluessel ganz durchdrehe. Und wenn ich die Batterie anschliesse ertoent immer die Hupe.