Elektrikproblem/Zündung Escort BJ 1996

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,
da mir nun schon öfter shier weitergeholfen wurde versuche ich es auch nochmal.

Ich habe einen 1992 Escort Motor 66kw 1,6l in einen 1996 escort umgebaut (umbauen lassen).
Nun habe ich seit einiger zeit dass Problem, dass er nicht mehr Anspringt. Bzw. er ist mir 2 Mal während des Fahrens einfach augegangen und nicht wieder an. Das erste Mal sprang er nach 10 min wieder an. Das zweite mal sprang er nicht wieder an. bzw erst nachdem er vom Abschleppdienst runtergelassen wurde die die Motorhaube aufgemacht die Batterie überbrückt und er lief wieder. (Obwohl der vom pannen dienst die Batterie geprüft hatte und Sie ok war) Vielleicht lag es ja nicht an der Batterie sondern war nur zufall.
un das 3. Mal geht er nicht mehr an seit einer Woche. Seltsam ist...
1. Das Radio geht.
2. Das Licht geht (scheinwerfer)
3. Die Warnblinkanlage geht
4. Die Blinker gehen NICHT
5. Die Beleuchtung des Armaturenbretts geht NICHT, wenn man den schlüssel auf "zündung" dreht.
6. Die Sicherungen habe ich überprüft, scheinn alle gnz zu sein.
7. Das Steuergerät habe ich auch gewechselt. Ist auch ok.
8. Das Teil wo zündet am Lenkrad mit Kabel zu dem Sicherungsksten habe ich auch ein anderes Versucht.
9. Der Typ vom pannendienst hat gemessen ob da Strom ankommt und es schien so, dass am Lenkrad / Zündung kein Strom ankam oder so....

Hat jemadn ne Idee wie ich hier vorgehen kann ohne den zu ne Ford Werkstatt zu bringen... Habe jemand der sich mit Autos auskennt, aber auch er weiß keinen rat mehr.

VIELEN DANK für euere Hilfe

Gruß
Alex

27 Antworten

Da der ja in das berühmte ZEB Baujahr fällt würde ich fast sagen das die ZEB(Sicherungskasten) durchgebrannt ist. Nur das kanst du so nicht prüfen außer du hast noch ne ZEB da.

Wegen Blinker und Beleuchtung, das kann auch am Lichtschalter liegen.

Gehen denn irgendwelche Kontrollampen an bei Zündung an?
Hörst du die Benzinpumpe kurz anlaufen bei Zündung an?

es gehen KEINE Kontrolllampen an!
Ich höre auch keine Benzinpumpe.
Es ist so als wenn ich denn Schlüssel nebem dem Schloss in der Luft rmdrehen würde.
Es passiert NICHTS. Keine geräusche keine Lämpchen.
-nichts-
Ich habe ja noch den vom 1992 BJ aber der ist anscheinend nicht baugleich schon hätten wir den mal gewechset

Wenn du ne ZEB wechselst sollte die genau die selbe Nummer haben wie die alte. Wichtig sind die 2 Endbuchstaben.
Guck dir auchmal die Hauptsicherungen direkt an der Batterie an. Sind in einem kleinen schwarzen Kasten.

der kasten an der Batterie wurde als erstes Gecheckt ... alles ok!
Naja das tauschen des Dings wüde ich ir gern ersparen wollen vor allem nicht auf gut Glück, weil ich da halt keins extra hab und ein neues kaufen müsste!

Ähnliche Themen

Hast du eigendlich ne Wegfahrsperre? Nicht das die da irgendwie blockiert?

ah... jein...
also soweit ich weiß hab ich keine, aber mein Freund sagte, dass da so ein Ding ist am Lenkrad dort wo der schlüssel reinkommt, was eine Wegfahrsperre ist/sein könnte. Hat das bei sich auf die Arbeit / KFZ Werkstatt genommen und mal gefragt, seinen Chef, der sagte, dass dann aber die Kontrollleuchten im armaturenbrett gehen müssten!
Davon abgesehen, zu einer Wegfhrsperre, gehört da nicht ein kleine Fernbediinng zum entriegelen oder so? Habe ich nicht... Ich mach nur den Schlüssel rein und dreh rum und springt an. Naja momentan eben nicht! aber normal ... kein entsperren oder so...!

Also bei ner Ford WFS hast du eine Art Antenne am Zündschloß welche aber hinter der Verkleidung ist. Im Schlüssel, welcher ein rotes Plastikteil dran hat befindet sich eine Art Sender und ne LED sollte neben der Uhr blinken.

ja da ist ein plastikteil , ist aber glaube ich schwarz wenn ich mich recht eriinnere... (verkleidung ist schon länger ab).
und da blinkt auch nde LED... Also normal , ob jetzt weiß ich net! Ok, was hat das mit Wegfahrsperre zu tun?

Na wenn die WFS das Steuergerät nicht freigibt kannst du noch ewige Startversuche hinlegen.

Also... müsste dann aber nicht dann auf der linken Seite an dem ding wie auch immer das heißt, wo der schlüssel dann die "zündung" dreht. mit glaube ich den 4-5 kabeln die dann and en sicherungskasten gehen Spannung trotzdem anliegen? Und das tut es laut Pannendienst ja nicht!

P.s.: Müssten dann nicht wie gesagt die Kontrolleuchten im Armaturenbrett nicht trotzdem leuchten?

Das muß einer sagen der ne WFS hat.

aber nochmal... wie funktioniert denn die?

Muss man da nicht irgendwo draufdrücken, bevor man den Motor starten kann oder wie geht das?

Im Schlüssel befindet sich eine Art RFID Chip, am Zündschloß ist dann die Antenne. Nun empfängt die Antenne diese Signale vom Schlüsseltransponder und sendet das per Kabelverbindung ans Motorsteuergerät weiter und das sagt Motor darf gestartet werden oder nicht.

Man muß also nirgends draufdrücken.

Echt? wow!
Und wenn die Batterie von dem Transponder im schlüssel all wäre oder so??

Deine Antwort
Ähnliche Themen