Zündung mit Schalter unterbrechen (Diebstahlsicherung)
Hallo,
wer kann mir sagen wo ich einen Schalter zwischen setzten muss um damit den Motor starten zu können?
Aber bitte so das ich erst den Schlüssel und dann einen Knopf betätigen muss, nichts gleichzeitig.
Zum Auto: ein '92 Westfield SE aus GB! ohne große Elektrik!
MfG
Nookie
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ProNookie schrieb am 18. Juni 2015 um 10:09:56 Uhr:
Das sehe ich wohl auch so..Zitat:
Wenn ich den Schalter wieder mit einer Sicherung überbrücke, dann brauche ich KEINEN Schalter, der ist dann wirkungslos..
Dann solltet ihr beide nochmal lesen, steht doch da warum das funktioniert.
Gruß Metalhead
43 Antworten
??? Das ist schon mal falsch, die Frage, du musst erst den Knopf betätigen und dann den Zündschlüssel !!! BG :-€
Es gibt die sog. Nato-Knochen. Das sind einfache Hochstrom-Schalter mit abziehbarem Schlüssel in Form eines Knochens.
Ich habe meinen zwischen Batterie-Minuspol und Fahrzeug-Massepunkt gesetzt. Wenn er auf AUS steht, ist das Auto stromlos.
Du kannst den Knochen zusätzlich mit einer kleinen Sicherung überbrücken. Dann läuft die Uhr weiter und das Auto ist nicht stromlos. Beim Startversuch durch Unbefugte fliegt die Sicherung und alles ist aus.
Wichtig: den Knochen NIEMALS ausschalten, wenn der Motor käuft, sonst geht die Lichtmaschine kaputt.
@Handschweiß,
Zitat:
Du kannst den Knochen zusätzlich mit einer kleinen Sicherung überbrücken. Dann läuft die Uhr weiter und das Auto ist nicht stromlos.
Was soll das denn??
Wenn ich den Schalter wieder mit einer Sicherung überbrücke, dann brauche ich KEINEN Schalter, der ist dann wirkungslos..
Zitat:
Wenn ich den Schalter wieder mit einer Sicherung überbrücke, dann brauche ich KEINEN Schalter, der ist dann wirkungslos..
Das sehe ich wohl auch so..
Aber wie soll ich das jetzt genau machen?
Ein Freund hat auch so eine Schalter(Druckknopf) der nach dem Schlüssel betätigt wird.
Ähnliche Themen
In Reihe zum Startrelais Erregerspule.
Zitat:
@ProNookie schrieb am 18. Juni 2015 um 10:09:56 Uhr:
Das sehe ich wohl auch so..Zitat:
Wenn ich den Schalter wieder mit einer Sicherung überbrücke, dann brauche ich KEINEN Schalter, der ist dann wirkungslos..
Dann solltet ihr beide nochmal lesen, steht doch da warum das funktioniert.
Gruß Metalhead
Zitat:
In Reihe zum Startrelais Erregerspule.
Wie genau funktioniert das dann ? hast du evtl. ein schaltplan oder so ??
12V Spannungsversorgung zur Zündspule mit Schalter unterbrechen.
Gruß Metalhead
Ich kenne sowas ähnliches aus Brasilien ...
Wenn man das Fahrzeug startet muss man nach x Sekundnen einen kleinen Taster x Sekunden betätigen, sonnst fährt das Auto zwar los, bleibt aber nach x Kilometern einfach stehen...
Ist auch ganz nett bei Carjacking z.B. (man überlässt Ihm das Auto und hat Zeit sich abzusetzten bevor Er dann irgendwo stehen bleibt)
Habe ich hier in Europa aber leider noch nirgens gesehen.
Zitat:
Ich kenne sowas ähnliches aus Brasilien ...
Wenn man das Fahrzeug startet muss man nach x Sekundnen einen kleinen Taster x Sekunden betätigen, sonnst fährt das Auto zwar los, bleibt aber nach x Kilometern einfach stehen...
Ist auch ganz nett bei Carjacking z.B. (man überlässt Ihm das Auto und hat Zeit sich abzusetzten bevor Er dann irgendwo stehen bleibt)
Habe ich hier in Europa aber leider noch nirgens gesehen.
Das könnte etwas "gefährlich" werden, wenn einer das Auto auf der Autobahn auf dem Parkplatz klaut..
Denke mal der Motor geht aus oder so und damit ja dann auch die Servo, Bremen...
Der Motor soll erst dann angehen, wenn der Knopf gedrückt wurde und der Schlüssel auf Zündung steht.
Zitat:
12V Spannungsversorgung zur Zündspule mit Schalter unterbrechen.
Gruß Metalhead
das hört sich ganz gut an!
Zitat:
@ProNookie schrieb am 18. Juni 2015 um 10:36:34 Uhr:
… Der Motor soll erst dann angehen, wenn der Knopf gedrückt wurde und der Schlüssel auf Zündung steht.
Auch dann geht der Motor nicht an. Du musst schon noch den Zündschlüssel auf "Start" drehen.
http://www.segelladen.de/Inhalt-untergruppen200/14918311.jpg
Kann man das "Start" mit einem Knopf ersetzen??
Klar. Kauf einen Druckknopftaster und lege die Leitung, die bisher vom Zündschloß zum Anlasserrelais geht, um auf den Taster. Anderer Kontakt des Tasters an das Zündungsplus Klemme 15.
Eine Diebstahlsicherung ist das aber eigentlich nicht.
@Handschweiß: geniale Idee mit der kleinen Sicherung ! ich hab bei meinen Autos auch Batterietrennschalter (Nato-Knochen) verbaut...allerdings ist bei mir das Fahrzeug im Stand stromlos, also Uhr läuft nicht weiter...das mit der Sicherung ist ne super Idee 🙂 Danke