Zündung geht nicht 3.0 tdi 2008

VW Phaeton 3D

Liebe Freunde des kommoden Dahingleitens,

bei meinem gepflegten und bislang unproblematischen Phaeton geht die Zündung nicht mehr an:

-Türen und Heckklappe gehen auf und er verriegelt auch,
-Innenraumlicht und Türanzeige im Cockpit gehen,
-Navi-Einheit leuchtet,
-Zündschloß läßt sich mit beiden Schlüsseln drehen und es surrt jeweils beim rechts- und linksdrehen,
-Batterien haben 12,2V und 12,9V,
-Anlasser dreht nicht und ohne Zündung ist ein
-auslesen über OBD nicht möglich.

Weder mit dem Zündschlüssel noch mit dem Startknopf (Keyless-go) läßt er sich starten.
Es ist genug Diesel im Tank, es hat nicht geregnet (Steuergeräteabsaufen) und ich habe ihn tags zuvor problemlos gefahren.

Hat jemand einen Rat oder so ein Problem schonmal behoben ?

21 Antworten

Willkommen im Phaeton Forum.

Das schon probiert? Notstart:
https://www.motor-talk.de/.../...-man-einen-notstart-t2967404.html?...

LG
Udo

Danke für die Idee,
habe vergessen zu schreiben, daß Batterien mit 12,2 und 12,9V genug Ladung haben.
Gesucht habe ich auch schon, aber bislang noch kein derartiges Problem beim "Dicken" gefunden.

Probiere es doch einfach aus.
Habe übrigens schon bessere Batteriewerte gesehen 😁

Hier noch was:
https://www.motor-talk.de/.../...ringt-nicht-mehr-an-t6334600.html?...

LG
Udo

Hört sich blöd an, aber verstell dein Lenkrad mal, sodass es in der 'eingefahrensten' Position ist. Das hat bei mir funktioniert bevor der Kabelbaum an der Lenksäule repariert wurde.

Ähnliche Themen

Nix hört sich blöd an.
Manchmal gibt es in der Tat Lösungen für ein Problem beim Phaeton, die sich jeder Logik entziehen 😁

LG
Udo

Sicherung(en) geprüft?

.....Schluesselbatterie OK ? ...

Danke soweit,

Schlüsselbatterie habe ich eben eine neue eingesetzt und
das Lenkrad ist eingerastet, also kann ich es leider nicht drehen.

Sicherungen im Kasten über der "Komfort"-Batterie sind alle heile.

Und auch der "Notstart" über Zündschlüssel nach links drehen und dann rechts hat auch nicht funktioniert.

Das Lenkrad läßt sich aber über die Knöpfe verstelllen !

Alles sehr komisch ....

Wegfahrsperre vielleicht ?

.... haeng erst mal deine Komfortbatterie an ein gutes Ladegerät, und versuche es in ein paar Stunden nochmal. MfG...

Ich bekam von VW einen neuen Anlasser. Zottel fand das unnötig. Man bekommt das Auto nur nicht zu ihm hin, ohne Abschleppdienst.

Aber jetzt läuft er wieder?

Hallo,
Was war die Ursache? Wurde das Problem gelöst? Mich hat es vorhin auch erwischt. Mit genau den selben symptomen. Bin bald am durchdrehen. Heute morgen ohne Probleme auf die Arbeit gefahren und jetzt sitze ich hier ratlos im Parkhaus rum.

Bei mir jetzt auch exakt identisches Problem. Schade, dass nach der Lösung des Problems nix mehr kommt.

Hallo Zusammen,

nach einer gefühlten Ewigkeit melde ich mich mal wieder hier im Forum..... und wer hätte es gedacht, es gibt ein Problem.
Und zwar genau das oben beschriebene. 3.0V6 TDI Bj:2005 km:276000
Zündschlüssel ( beide abwechselnd, Batterie in den Zündschlüsseln auch schon getauscht ) in das Zünschloss, Alle Verbraucher gehen an, Anlasser macht keinen Mucks.
Notstartversuch, Schlüssel nach links und dann gleich nach Rechts drehen auch kein Erfolg, im display erschein dann ab uns an die Meldung = Motor startet = aber leider macht er nix. Werde über Nacht mal die Starter und dann die Komfortbatteriezeit laden und morgen bei -5C erneut einen Versuch unternehmen.
Hatte in letzter Zeit auch schon mal das das Auto erst nach dem 2. oder3. Versuch den Anlasser zum drehen gebracht hat, aber sehr sporadisch.
Habe mich auch hier schon mal durchgelesen... Kann es auch ein Kabel an der Lenkung sein, obwohl ich nur die Manuelle Höhenverstellung habe.
Fehlerspeicher werde ich morgen mal mit OBDEleven auslesen, Auto steht zu weit von einer Steckdose für meinen alten Laptop mit VCDS entfernt.

Bin schon mal für jeden Tipp aufnahmefähig.
Wäre schade wenn ich am 3.Januar mit meinem Motorrad bei den Temparaturen zur Arbeit fahren müsste...

LG Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen