Zündung einstellen!!!
Wie stelle ich die Zündung bei einem Audi 90 20 V Quattro ein???Motorkennbuchstaben: 7A!!!!
18 Antworten
Ich habe niemanden gesagt, das er keine Ahnung hat, da du mich direkt angesprochen hast.
Habe lediglich ergänzt und hinzu gefügt.
Aber offenbar fühlst du dich bei dieser Ergänzung tierisch auf den Slips getreten.
Wollte durchaus mitteilen, das man die Erfahrungen an einem Japaner nicht immer an einem anderen Fabrikat anwenden kann.
Ich schraube auch nicht erst seit gestern an Automobilen.
Aber auch hier zitiere ich dich mal wieder gerne:
Zitat:
Du gehörst offensichtlich zu den Leuten, die es leider in jedem Forum gibt und derentwegen man sich ganz schnell wieder zurückzieht statt weiter gelegentlich nach besten Möglichkeiten und Können zu helfen.
Ich hol schonmal das Popcorn...😁 Herrlich. Fast ne Seite wird nun über Unterstellungen und Beleidigungen diskutiert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kleinheribert
Ich hol schonmal das Popcorn...😁 Herrlich. Fast ne Seite wird nun über Unterstellungen und Beleidigungen diskutiert 🙂
ohne mich - ich habe Besseres zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von lupo-52
1.Woher nimmst du diese freche Unterstellung ich hätte sowas noch nie gemacht? Und entschuldigst dich wegen Beleidigen und tust es im selben Atemzug wieder.Zitat:
Original geschrieben von maieroberstimm
Danke Sam...@lupo-52: Ich wollte dich nicht beleidigen oder angreifen, aber wenn man sowas noch nicht gemacht hat, dann sollte man auch keine Behauptungen aufstellen, von denen man keine Ahnung hat. Der 7A ist auch schon über 20 Jahre alt und von dem her MUSS man da schon noch die Zündung einstellen.
Gruß Tobi
2. Und mir keine Ahnung zu unterstellen ist echt die Oberfrechheit!Meine erste Motorreparatur an einem Automotor (Peugeot 204) habe ich 13 Jahre vor deiner Geburt gemacht. Genau diese Thematik! Mir hat es die Verzahnung des Verteilerantriebs auf der Autobahn beim Überholen mit ca. 150 kmH undzerlegt. Die Folgen kannst du dir ausmalen. Zum Glück ist nichts auf der BAB passiert. Nur der Wechsel der "zerlegten" Wellen bzw. Zahräder war etwas dreckig.
Ein halbes Jahr später habe ich Laufbuchsen und Zylinder meines "Prinz" gewechselt. Schubstangenventilssteuerung. Echt lustig sowas wieder richtig zusammenzubekommen.
Siehe: http://www.baumgartner-thomas.de/ultramax.htm
Es folgten noch viele Motorreparaturen an diversen Fahrzeugen. Nur seit ca. 1978 ist Schluss mit großen Aktionen. Bei meinen Japanern hatte ich es nie nötig. Und habe heute keine Arbeitsfläche-/Räumlichkeit mehr. In der Garage wird nur Motorradmäßig geschraubt. Da passt mein Auto gar nicht rein.
3. Also bitte in Zukunft etwas mehr Zurückhaltung bezüglich Unterstellungen etc.
Wenn ich was Falsches sage, dann nehme ich sachliche Kritik gerne an.
1. Was unterstelle ich dir? Eigentlich nur das, was Sache ist, nämlich, dass du von Audimotoren keine Ahnung hast.
2. Wo siehst du eine Beleidigung? Habe ich irgendwelche Ausdrücke verwendet, oder deine Mutter beleidigt, dass du so reagieren musst?
3. Dein letzter Satz ist ein Widerspruch in sich! Sachlich waren und sind wir hier alle (die Meisten zumindest)
@kleinheribert: Lass mir was übrig von den Popcorn ;-)