Zündung einstellen ohne laufenden Motor

Buick Century 60

Grüße Motortalker,

ich schon wieder =)

Versuche seid ein paar Tagen den Motor von nem 56er Buick Century mit einem 5,3L Nailhead Motor
zum laufen zu bringen.

Der Wagen Stand Jahrzehnte in ner Scheune, lief aber beim Kauf...
Allerdings nicht so sonderlich Rund.

Weshalb ich einiges neu gemacht habe.
Zündkabel, Zündkerzen, Zündspule, Kondensatoren, Verteilerkappe, Verteilerläufer,
einige Kabel, Batterie, Anlasser, Starterrelais, Vergaser gereinigt
und Verschleißteile wie Dichtungen neu, natürlich auch sämtliche Flüssigkeiten und Öle.

Aktuell ist der Auspuff demontiert da ein neuer in den kommenden tagen dran kommt.
Auch ist kein Tank montiert aktuell läuft die Versorgung über ein Benzinkanister.

Zudem geht die Beschleunigerpumpe nicht mehr,
weshalb er eine Elektrische nachgerüstet hat, war aber schon bei Kauf so.

Ich hab nun die Zündreihenfolge wie vom Hersteller angegeben: 1-2-7-8-4-5-6-3
Das bin ich jetzt auch mehrfach durch gegangen, da ich zuerst hier ein Fehler vermutet habe.
Zündfunke kommt bei allen Zündkerzen per Tester an.

Vergaser steht auf Grundeinstellung: 1 1/2

Nun der Motor geht immer fast an, aber nicht so richtig...
Sobald ich den Anlasser weg nehme isser eigentlich fast sofort aus.

Zudem hat er mir jetzt schon zweimal ne Fehlzündung aus dem Krümmer mit Feuerball geballert,
das mir weitere versuche kein Spaß machen -.-

Nun vermute ich das evtl. der Zündzeitpunkt nicht stimmt.
An dem Zündzeitpunkt habe ich bisher nichts verändert,
da ich diese Prozedur bisher nur bei laufendem Motor kenne.

Wie kann ich denn den Zündzeitpunkt ohne laufenden Motor einstellen oder überprüfen?
Oder hat wer noch ne andere Idee?

226 Antworten

Wenn ich das Lese echt mitem Schraubendreher in den Brennraum ne bitte geht gar nicht nimm was was keine Kratzer macht oder was verloren geht im Brennraum am besten bau dir aus ner alten Kerze nen Kolbenstopper und dann bestimm OT genau sonst bringt diese Einstellerei von vornherein nie das Gewünschte Ergebniss.

Sehe ich das richtig, daß da ein "Puff" verbrannten Gemisches (bläulich) aus den Ventildeckeln rauskommt?

Höchste Zeit, die mal runter zu nehmen und zu schauen, ob die Kipphebel richtig aufliegen, die Ventile ihre Arbeit tun und vor allem, ob Du zufälligerweise den RICHTIGEN oberen Totpunkt erwischt hast - wie in der dritten Antwort auf diesen Thread schon vorgeschlagen wurde... räusper... 😉

Irgendwas zündet da ja scheinbar - irgendwie, irgendwo, irgendwann...

Mach ich heute Abend auf und schicke Bilder.

Jo, bei der Gelegenheit kannste dann gleich mal nach dem Ventilspiel gucken. Dann ist der Abend auch gerettet 🙂

Ähnliche Themen

@Chevy84caprice
Ich bin in der Lage, da mit einem Schraubendreher rein zu gehen ohne was zu verkratzen. Soviel Gefühl muss sein. Ich habe auch nie angeregt, wie Schlusenbach und sein Kind darin rumzuprokeln. 😉

Den OT hatte ich tatsächlich auch mit so nem Holzschachlikspieß gesucht.
Und der hat war/ist mit der Markierung übereinsimmend. Weshalb ich da nicht weiter geschaut hab.

Dann kann der Veteiler ja nur noch 180 Grad verdreht eingebaut sein. Deshalb ja nicht nur OT, sondern auch wenn er den Druck im Zylinder aufbaut.

Kinners, das hatten wir doch alles schonmal...
Wenn eine ausführlichere Anleitung (step-by-step) gewünscht wird, bitte bescheid sagen!

Werner-20bescheid

OK das öl darin ist ganzschön trocken...

https://drive.google.com/.../view?usp=drivesdk

Welcher wäre hier nun ein und Auslass?

Vor der Markierung am Riemenrad geht das Ventil rechts hoch.
Nach der Markierung geht das linke runter

P_20221025_201540_1.jpg

Okay, Video wird noch verarbeitet. Das ist kein trockenes Öl, das ist Schmodder! Also ehemaliges Öl mit 'nem Haufen Wasser! Darum IMMER erst mal die Köpfe aufmachen. Eventuell Kopfdichtung, aber mal langsam...

Erstmal rauswaschen die Brühe!

Die Einlaßventile sind auf der Einlaßseite der Zylinder, die Auslaßventile auf der Auslaßseite. Ich frag' mich gerad', ob ich das hier wirklich schreibe... Verfolg' die Kanäle!

Ich kenn mich halt damit nicht aus, jeder hat Mal angefangen. Oder nicht?
Ich kann dir ein Sitz nähen oder Den Innenraum machen.

Aber von Motoren bis auf Service hab i halt kein Plan sonst wäre ich nicht hier.

Welche Kanäle?

Dann ist rechts Auslass und Links Einlass. Du bist also im Gaswechsel und nicht auf Zündung. Alles um 180° verdrehen. Idealerweise den Verteiler, du kannst aber auch die Kabel umstecken, dann passt es mit dem Handbuch natürlich nicht mehr überein.

Okey, und der schmodder kann ja nicht gut sein...

Was empfiehlt ihr mir, was würdet ihr tun?

Diesel mit Billigoel reinkippen (1:1) und im Stand warmlaufen lassen. Nicht fahren, kein Gas geben! Bring den erstmal zum Laufen, auf die paar Umdrehungen kommt es jetzt wahrscheinlich auch nicht mehr an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen