Zündung einstellen ohne laufenden Motor
Grüße Motortalker,
ich schon wieder =)
Versuche seid ein paar Tagen den Motor von nem 56er Buick Century mit einem 5,3L Nailhead Motor
zum laufen zu bringen.
Der Wagen Stand Jahrzehnte in ner Scheune, lief aber beim Kauf...
Allerdings nicht so sonderlich Rund.
Weshalb ich einiges neu gemacht habe.
Zündkabel, Zündkerzen, Zündspule, Kondensatoren, Verteilerkappe, Verteilerläufer,
einige Kabel, Batterie, Anlasser, Starterrelais, Vergaser gereinigt
und Verschleißteile wie Dichtungen neu, natürlich auch sämtliche Flüssigkeiten und Öle.
Aktuell ist der Auspuff demontiert da ein neuer in den kommenden tagen dran kommt.
Auch ist kein Tank montiert aktuell läuft die Versorgung über ein Benzinkanister.
Zudem geht die Beschleunigerpumpe nicht mehr,
weshalb er eine Elektrische nachgerüstet hat, war aber schon bei Kauf so.
Ich hab nun die Zündreihenfolge wie vom Hersteller angegeben: 1-2-7-8-4-5-6-3
Das bin ich jetzt auch mehrfach durch gegangen, da ich zuerst hier ein Fehler vermutet habe.
Zündfunke kommt bei allen Zündkerzen per Tester an.
Vergaser steht auf Grundeinstellung: 1 1/2
Nun der Motor geht immer fast an, aber nicht so richtig...
Sobald ich den Anlasser weg nehme isser eigentlich fast sofort aus.
Zudem hat er mir jetzt schon zweimal ne Fehlzündung aus dem Krümmer mit Feuerball geballert,
das mir weitere versuche kein Spaß machen -.-
Nun vermute ich das evtl. der Zündzeitpunkt nicht stimmt.
An dem Zündzeitpunkt habe ich bisher nichts verändert,
da ich diese Prozedur bisher nur bei laufendem Motor kenne.
Wie kann ich denn den Zündzeitpunkt ohne laufenden Motor einstellen oder überprüfen?
Oder hat wer noch ne andere Idee?
226 Antworten
Jetzt hört doch bitte endlich mal auf, gleich am Vergaser rumzufummeln. Ich habe 40 Jahre alte Cadillac zum Leben erweckt, ohne an der Gasfabrik zu drehen. Kriegt er überhaupt Sprit? Ist im Tank noch was anderes als verharzte Pampe? Fördert die Pumpe? Bist du sicher dass die Zündung jetzt stimmt? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass du dir nur die dir genehmen Tipps raus angelst und im Grunde genommen nicht den Hauch einer Ahnung hast, was du da überhaupt tust.
Sorry, nicht böse gemeint, aber so kommt es mir vor.
Es ist ein neuer Tank dran und frischer Sprit, die pumpe ist elektrisch nach gerüstet vom vorbesitzer und fördert sprit. Ob im Vergaser was ankommt ka, wenn ich die Leitung abnehme spriludelt es wie im sodaclub.
ganz aufm Kopf bin i a nit gefallen 😉
Zwei klappen vom Vergaser waren fest. Deshalb hab ich ihn zerlegt und neue Dichtungen und Kleinteile dran. Da er vorher auch nicht gut lief hab ich die gewechselt sonst hätte ich da nix gemacht.
Nun sind alle klappen beweglich.
So und an der Zündung hab ich nach 30 Jahre Standzeit nun Mal Kabel Kerzen Verteilerkappe und Verteilerläufer gewechselt.
Ich denke das dies keine verkehrte Vorgehensweise ist oder?
Wie gesagt mit Zündung kenne ich mich nicht aus deswegen bin ich hier.
Ich hab Den OT gesucht an der Markierung des Riemenrads und genau auf die Kante des Markerblechs gedreht.
Zündkerze vom ersten Zylinder Beifahrerseite vorne raus.
Zylinder ist oben und ein kleines Stück weiter drehen geht der Zylinder auch direkt nach unten.
Verteilerkappe ab.
Verteilerläufer steht kurz vor Kontakt vom ersten Zylinder in der Verteilerkappe.
Zündfunke ist an allen Kerzen stark und regelmäßig vorhanden.
Hab ich was vergessen?
Motor macht keine Anstalten zu starten.
Kippe ich Sprit direkt oben rein startet er fast.
Ist im Vergaser selbst Sprit drin in der Swimmerkammer hast du die korrekt eingestellt?
Ähnliche Themen
Hi, und wenn der 1te Zylinder auf OT ist und der Verteiler kurz vor Zündung, sind dann auch beide Ventile geschlossen?
Du hast 2 mal OT Verdichtung 2 Takt und 4 Takt Ausstossen. Finger auf das offene Kerzenloch drücken Motor drehen wenn Druck am Finger entsteht hast den Verdichtungs OT also Zünd OT 2 Takt.
Dann muss der Finger auf den 1 Zylinder zeigen und
die Ventile sind zu wenn Druck am Kerzenloch entsteht
Naja, der Sprit wird ja nicht reingedrückt, sondern angesaugt. Wenn Du in den Vergaser Benzin reinkippst oder mit Starthilfespray probierst, muß er auf JEDEN Fall anspringen... WENN der Zündzeitpunkt stimmt und der Vergaser nicht völlig dicht ist.
Hast Du den Ventildeckel runter gehabt, als Du Dir den Zünd-OT (!!!) gesucht hast? Und war es denn auch der richtige?
Ist der Vergaser wieder DICHT montiert? Nicht, daß der Motor nur Luft zieht...
Wie anfangs erwähnt, er zieht, da drückt nix.
Ich hab zu langsam getippt... so viele Antworten mittlerweile. Ich laß es trotzdem mal drin 🙂
Ne nicht reindrücken aber die Benzinpumpe sollte ja schon Sprit zum Vergaser bringen.
Keine Ahnung ich hab aber das Gefühl da kommt nix an.
Wo genau es stecken bleibt weiß ich noch nicht, auf jeden Fall bis kurz vorm Vergaser fördert die Pumpe Sprit.
Da aber absolut nix passiert außer ich kippe direkt in die klappen Sprit rein.
Liegt meine Vermutung halt am Vergaser.
Ich hab gestern Mal noch die Rods angeschaut.
Ich bin mir nicht sicher aber ich dachte die gehören nicht so weit oben.
Wenn ich am Gashebel ziehe passiert gar nix an denen.
Siehe Bild.
Okay, um die Benzinpumpe als Übeltäter auszuschließen, versorgst Du den Vergaser mal direkt mit Sprit: Flasche hinhängen, Schlauch dran, Sprit rein. Der Druck der "Wassersäule" reicht für die Befüllung der Schwimmerkammern aus. Dann wär' das schonmal außen vor...
Was für ein Vergaser ist das denn? Mach mal bitte ein größeres Bild, keine Ahnung, was da (nicht) zu erkennen ist 🙂
Achja, und klemm die Benzinpumpe ab bei der Aktion!
Das heisst *Fallbenzin* und war Standard in den 60ern, wenn die Spritpumpe unterwegs den Geist aufgegeben hat. Echt retro, funzt aber!
OK Versuch ich heute Abend danke!
Wenn ich den Schlauch von der pumpe ab mache und laufen lass kommt auf jeden Fall Sprit raus.
Ist der Schlauch angeschlossen sehe ich im durchsichtigen Benzin Filter keine Bewegungen, abmontierter Schlauch hingegen schon.
Foto vom Vergaser
Dann ist vielleicht einfach das Ventil der Schwimmerkammer verklebt.
Oder der Schwimmer defekt oder verbogen.
Schau da mal rein
Grüße
Chris
Hui, wie sieht denn der Vergaser aus? Ich dachte, den hättest Du abgehabt, gereinigt und überholt...
Ich weiß, ich bin irgendwie nur am Nörgeln... aber wat mutt, dat mutt!
Mach den nochmal ab, mach ihn auf, mach ihn sauber, guck, ob da alles gängig und halbwegs logisch zusammengebaut ist. Man baut nix ein, was so aussieht. Nur meine Meinung. Sorry.