Zündung einstellen Firebird

Hallo an alle hier,
wieder einmal wende ich mich an Euch wegen meines 92er Firebird 3,1l.
Ich hatte ja die Zündanlage neu gemacht und finde einfach keine Werkstatt die mir diese einstellen kann.
das Problem ist,das er sehr unruhig läuft,an der Ampel und manchmal beim langsam fahren einfach ausgeht wenn er warm ist und das mit Gang drin was meiner Meinung nach der Automatik nicht sehr gut tut.
Nun meine Frage; liegt das nur an der Zündeinstellung und weiss jemand von Euch im Grossraum Duisburg eine Werkstatt bzw jemand der mir die Fehlercodes auslesen und mir auch die Zündung einstellen kann????
Vielen Dank für eure Hilfe und Tips.
Gruss Rolf

51 Antworten

ich schau mal, dass ich dir morgen Bilder von der Lage der OBD im Alero schick - vllt hilfts.

Also geht der inzwischen schon gar nich mehr an -- ich dachte er geht nur aus, wenn du an ne Ampel fährst 😕

sorry ich glaube in letzter Zeit bringe ich die verschiedensten Probleme aus den verschiedensten Foren durcheinander 🙂

Hallo und guten Morgen,
er springt noch an werd ihn später fahren und versuchen ein anständigen Film davon zu machen.
Gruss Rolf

Ohne Auslesung des Fehlers hast du wenig Chancen .Beim 91 sitzt der Stecker rechts neben dem Sicherungskasten .Google mal nach ALDL Connector Pontiac Firebird .Solange die Service Engine Lampe brennt ist noch ein Fehler vorhanden , und das kann vieles bedeuten .Dein Steuergerät bekommt von vielen Sensoren eine Meldung . Ist einer der Sensoren defekt läuft halt der Motor nicht . Um das Einkreisen zu können woher der Fehler kommt muß du ihn unbedingt auslesen , sonst hast du eine Chance wie eine Schneeflocke im Sommer .Kannst ja mal folgendes probieren ,Kaltlaufregler abklemmen und abgeklemmt lassen ,Batterie abklemmen für 20 Minuten . Batterie anklemmen , starten . Beim absaufen passiert ja folgendes : Die Steuerung düst ja Benzin anhand der Luftmenge ein .Hast du zuviel Luft wird zuviel Benzin eingespritzt. Durch das abklemmen der Batterie werden die erlernten Werte im Steuergerät gelöscht . Schau mal bei ThirdGen.org vorbei , unter Technic Faq unter Error Codes gibt es einiges zu lesen .

Hallo,
ich den OBD Steckertatsächlich gefunden dank 57erHTC.Vielen Dank für den Tip.Also ich hab es jetzt ausgelesen und er zeigt mir einen Fehlercode an und das ist die 22,laut Liste ist das der Throttle Position Sensor (Signal Voltage Low).Können diese Probleme mit diesem Sensor zusammen hängen und ist das teil jetzt kaputt oder kann es ein kabelbruch sein?
Auf diesem Weg nochmal MEGA vielen Dank an Euch für Eure Hilfe und Unterstützung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sonnige Grüsse aus Duisburg
Rolf

Ähnliche Themen

TPS is sehr gut möglich.

wenn du en Elektriker kennst, bau den TPS aus und lass ihn ne "Rauschprüfung" machen. Und je nachdem was da raus kommt, kann er / soll er dir en Vorschlag machen wie das zu reparieren wäre.

Wenn du keinen Elektriker zur hand hast, dann geht auch ne Ohm messung.

Die Verkabelung zum TPS kann auch gut möglich sein, und mit nem Stromlaufpfad einfach zu überprüfen. - Vllt gibts aber auch en extra Fehlercode für Kabelbruch.

Und schau mal wie teuer en neuer TPS is.

Nur noch zur Info
The Throttle Position (TP) sensor circuit provides a voltage signal that changes relative to throttle blade angle. The signal voltage will vary from below 1 volt at closed throttle to about 4 volts at Wide Open Throttle (WOT). The TP signal is one of the most important inputs used by the PCM for fuel control and most of the PCM-controlled outputs.
Und Bild

Das doofe is, ich hab jetzt für den 3.1L keine Werte gefunden.
Voltmeter between Terminal A and B
turn ignition on
adjust sensor to
2.8L 0,5 - 0,6 V
3.8L Turbo 0,35 - 0,45 V
5 und 5.7L TPI 0,47 - 0,61 V

wenn du also keinen Sticker im Motorraum hast oder en Service Manual, dann kannst es in den bereichen mal probieren. Und dann mal serhen wie er fährt.

Viel Erfolg

Julian

Hallo Julian,
dann werd ich das morgen mal messen und dann mal sehen.Ein gebrauchter bei E-bay für 50,- und ein neuer knapp 60,-Euro. Aber erstmal messen.
Gruss Rolf

Prima , schau ob die Drosselklappe und das Rohr sauber sind sonst bekommt der TPS seine 0 Stellung nicht . Reinige mal die Drosselklappe und das Rohr .Ein kleiner Tropfen Öl an den Lagern der Drosselklappe kann auch helfen .Um die Drosselklappenstellung ( TPS ) neu anzulernen , klemm wieder die Batterie ab .

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht1965


Hallo Julian,
dann werd ich das morgen mal messen und dann mal sehen.Ein gebrauchter bei E-bay für 50,- und ein neuer knapp 60,-Euro. Aber erstmal messen.
Gruss Rolf

Bei uspartsonline 24,87 Euro

http://www.us-parts-online.de/default.asp?...

Hallo,
vielen Dank für den Tip.Ich habe jetzt die Drosselklappe gereinigt,die Lager leicht eingeölt,die Batterie abgeklemmt,den Stecker etwas mit Kontaktspray eingesprüht und dann laufen lassen dabei nach Gehör noch etwas den Verteiler verdreht.Jetzt bin ich eine kurze Runde gefahren und er lief ruhiger und ging nicht aus.Dann Fehlercodes ausgelesen und siehe da er hatte keine Freu.Morgen werde ich eine ausgiebige Probefahrt machen und hoffen das es gut geht.Dann berichte ich Euch vom Ergebnis.
Vielen Dank an Euch
Gruss Rolf

Hallo an alle hier,
hier nun mein Probefahrtbericht.
Ich bin heute ca 100 Km gefahren und es gibt immer noch das Problem das er manchmal wenn ein Gang drin ist einfach ausgeht.Er wird kurz unruhig zittert etwas und dann ist er ratzfatz aus.Also nochmal Fehlercodes auslesen doch er zeigt nur die 12.Ich denke das es an der Zündeinstellung liegt,was meint Ihr?????
Grüsse aus Duisburg
Rolf

12 steht für ?? kein Eintrag?

Das ist der Code :

Trouble Code 12 is a special case code that is not logged into the ECM's Non-Volatile Memory (NVM) when detected. When the ignition is "ON" and the ECM detects no ignition reference pulses coming from the ignition module, it illuminates the Service Engine Soon lamp.

Code 12 is also used when the ECM is in Diagnostic mode (ALDL Terminal B grounded, key On, engine Off) to signal the beginning or end of a so-called 'diagnostic sequence'. This is when the ECM enunciates each stored code using the instrument panel Service Engine Soon lamp.

When in this mode, the ECM will begin by flashing code 12 (on the lamp) 3 times. This indicates the beginning of a diagnostic sequence. It will then flash any codes stored in NVM 3 times each before proceeding to the next code. When all stored codes have been displayed, the ECM will again flash code 12 to indicate the end of the diagnostic sequence. The cycle continues as long as the ECM is in Diagnostic Mode.

Guten Morgen,
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,blinkt die Lampe anfangs 3mal 12 und zum Ende 3mal 12.
Genau das macht er ja auch nur das da immer nur die 12 aufblinkt.
Wenn ich das weiter richtig verstehe steht der Code 12 auch dafür das das ECM kein Signal von der Zündspule bekommt und das führt dann zum ausgehen.
bitte korrigiert mich wenn das falsch ist.
Viele Grüsse
Rolf

Noch ein Nachtrag,die Service Engine Soon Lampe geht nicht während der Fahrt an.

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht1965


Guten Morgen,
wenn ich das jetzt richtig verstanden habe,blinkt die Lampe anfangs 3mal 12 und zum Ende 3mal 12.
Genau das macht er ja auch nur das da immer nur die 12 aufblinkt.
Wenn ich das weiter richtig verstehe steht der Code 12 auch dafür das das ECM kein Signal von der Zündspule bekommt und das führt dann zum ausgehen.
bitte korrigiert mich wenn das falsch ist.
Viele Grüsse
Rolf

Hallo Rolf,

die 12 kommt, wie gesagt, immer. Wenn sonst kein Code erscheint, ist (im Moment)

kein Fehler

gespeichert.

Wenn ich mich richtig erinnere geht der Firebird nicht aus wenn er unter "Last" ist, erst wenn er ohne Gas rollt oder steht. Wenn es die Zündspule wäre, gäbe es für mein Verständnis keinen Grund, dass er nur in den von Dir geschilderten Situationen ausgeht, da müsste er auch Zündaussetzer haben.

Ich tippe immer noch auf das Leerlaufregulierventil (kann man das reinigen??!!) oder einen anderen Sensor.

Gruß Dietmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen