Zündung einstellen Firebird
Hallo an alle hier,
wieder einmal wende ich mich an Euch wegen meines 92er Firebird 3,1l.
Ich hatte ja die Zündanlage neu gemacht und finde einfach keine Werkstatt die mir diese einstellen kann.
das Problem ist,das er sehr unruhig läuft,an der Ampel und manchmal beim langsam fahren einfach ausgeht wenn er warm ist und das mit Gang drin was meiner Meinung nach der Automatik nicht sehr gut tut.
Nun meine Frage; liegt das nur an der Zündeinstellung und weiss jemand von Euch im Grossraum Duisburg eine Werkstatt bzw jemand der mir die Fehlercodes auslesen und mir auch die Zündung einstellen kann????
Vielen Dank für eure Hilfe und Tips.
Gruss Rolf
51 Antworten
Hallo,
ich hatte schon die Steckverbinder ab,der Effekt ist der gleiche.Der Wagen lief vorher auch mit dem Kaltlaufregler.Kann es sein das ich mir den Kat geschrottet habe weil er so oft abgesoffen war?
Gruss Rolf
dann würde er nicht an der Ampel so ausgehen. ds klingt nich nach KAT, zumindest nich für meine Ohren 🙂
GMpartsgiant schlüsselt deine VIN auch nach LH0 auf, und die sonstigen Nummern passen auch, dann ist der 189T nur die Europavariante.
du sagtest, dass macht er wenn er so 80 - 90 Grad - ergo Betriebstemperatur hat.
Macht er das im kalten ZUstand auch?
Hast du die Einspritzventile mal durchgemessen, wen du sie schon neu abgedichtet hast?
Welche Dichtungen (Bild) hast du erneuert?
spuckt der en Fehlercode aus?
Hast du den Zündverteiler mal komplett draußen gehabt? Wie sah es mit Spiel (hoch / runter) (links/rechts) aus?
Zündpistole zur Hand?
Mal blöd gefragt:
Vielleicht Stecker o anderes der Ventile vertauscht?
hmmm deja vu !!!!
wieso hab ich so en starkes Deja vu Gefühl wenn ich das gerade lese?
Ähnliche Themen
Hallo,
der Zündverteiler war kopmplett raus und wenn ich mich recht erinnere wackelte da nichts.Die Dichtungen an der Einspritzanlage sind die Nummern 1,2,56,86,die habe ich neu gemacht.Durch gemessen hab ich sie nicht,weil ich davon keinen Plan habe.Wenn er kalt ist macht er das nicht,dann läuft er nur unruhig und hocjtourig bis ca 2000U/min.Ich kann keine Fehlercodes auslesen,da ich den OBD Stecker einfach nicht finde im Fussraum ist mal rein gar nichts,selbst unter der Abdeckung nicht.Die Stecker waren gekennzeichnet und Vertausch zu 99% ausgeschlossen.Eine Zündpistole hab ich nicht und hab noch nie eine benutzt.Wieso hast Du ein Dejavu Gefühl?
Gruss Rolf
Zitat:
der Zündverteiler war kopmplett raus
dann könnte es sein, dass du den vllt um en paar Grad verstellt hast.
Zitat:
und wenn ich mich recht erinnere wackelte da nichts.Die Dichtungen an der Einspritzanlage sind die Nummern 1,2,56,86,die habe ich neu gemacht.
Gut 🙂
Zitat:
Wenn er kalt ist macht er das nicht,dann läuft er nur unruhig und hocjtourig bis ca 2000U/min.
Aha - beschreib mal näher. Läuft er so unruhig seit du die Teile getauscht hast? Ab wann gibt sich der unruhige Leerlauf - wann hört er auf so hochtourig zu laufen?
Zitat:
Ich kann keine Fehlercodes auslesen,da ich den OBD Stecker einfach nicht finde
Im Handbuch (owner manual) müste eigentlich stehen wo das Ding ist.
Zitat:
Die Stecker waren gekennzeichnet und Vertausch zu 99% ausgeschlossen.
Welche???
Zitat:
Eine Zündpistole hab ich nicht und hab noch nie eine benutzt.
Is nich schwer. An Batterie anschließen, über Zündkabel clippen. Auslöser drücken - auf Balancer / Timing Tab richten - wert ablesen 🙂
Zitat:
Wieso hast Du ein Dejavu Gefühl?
Keine Ahnung, hatte ein unglaubliches dejavu als ich Gresems kommentar gelesen hab.
Hallo und guten Morgen,
erst einmal DANKE für deine Mühe und deine Tips.
Ich hatte die Stellung markiert,möchte aber nicht ausschliessen das ich sie etwas verdreht habe.
Er läuft seit dem Austausch so unruhig,das Hochtourige hört nach ca 2-3min auf.
Im Owners Manual steht Fahrerfussraum rechts unterhalb der Verkleidung ist das OBD, nur da ist nichts.
Ich habe alle Stecker gekennzeichnet die ich beim Abbau der kompletten Anlage abgemacht habe.
Wo liegt bzw ist der Balancer/Timer und wo bekomm ich eine vernünftige Zündzeitpunktpistole?
Vielen Dank und Grüsse aus Duisburg
Rolf
Zitat:
erst einmal DANKE für deine Mühe und deine Tips.
dafür bin ich / wir da 🙂
Zitat:
Ich hatte die Stellung markiert,möchte aber nicht ausschliessen das ich sie etwas verdreht habe.
glaub mir, das geht schneller und einfacher als man denkt. Is mir schon x-mal passiert. ECHT NERVIG
Zitat:
Er läuft seit dem Austausch so unruhig,das Hochtourige hört nach ca 2-3min auf.
wieviel km bist du seit dem gefahren?
Zitat:
Im Owners Manual steht Fahrerfussraum rechts unterhalb der Verkleidung ist das OBD, nur da ist nichts.
Ich musste im Alero auch sehr lange suchen. Probier mal - mit der flachen Hand die Verkleidung unter Lenkrad richtung Fußraum von links nach rechts abzufahren, langsam - so lange bis die Verkleidung aufhört - und dann mit den Fingerspitzen weiter - da bist zwar ziemlich im Kabelsalat aber beim Alero sitzt die Dose auch fast an der Spritzwand. Es kann aber auch sein, dass da noch ne Klappe davor ist.
VW hat das gerne in der Mittelkonsole, so verbaut dass du nachher kaum gescheit fahren kannst und den Tester angeschlossen haben kannst - Engineering fail
Zitat:
Ich habe alle Stecker gekennzeichnet die ich beim Abbau der kompletten Anlage abgemacht habe.
dann is ja gut - vakuum leck ausgeschlossen? zB am MAP Sensor?
Zitat:
Wo liegt bzw ist der Balancer/Timer und wo bekomm ich eine vernünftige Zündzeitpunktpistole?
Wenn du vorne an der Riemenscheibe für die Kurbelwelle schaust - da könnte vllt noch en Blech mit ner Kerbe oder Kerben / Zahlen sein. Das ist dann das Timing tab.
Mach vllt einfach mal en paar Fotos vom Motorraum und en Video vom hochtourig / unruhig laufen und vom ausgehen an der Ampel.
Das hilft viel
hallo,
nun habe ich nach dem Tip mit Vakuumleck mal die Leitungen überprüft.Die Luftleitungen die hinten an der Ansaugbrücke abgehen auch und habe folgendes festgestellt;der Schlauch der zur Fahrerseite hin verläuft und da im vorderen Kotflügelbereich verschwindet den hab ich mal ein wenig rausgezogen und der war am T-Stück total verrusst und das recht heftig.Da hab ich ihn abgezogen,wollt starten und wieder einmal sprang mir der Keilriemen runter.Als ich ihn draufmachen wollte fiel mir auf das die Lichtmaschine irgendwie nach hinten gekippt war.Also löste ich die Halterungen davon und dann fiel mir alles aus dem Gesicht!!!!!!
Die komplette Lichtmaschine ist unterhalb auseinander gebrochen und dabei ist sie laut Vorbesitzer und Aufkleber von 2009.Können diese beiden Sachen mit verantwortlich sein für diesen Bullshit????
Ich könnt kotzen vor Wut und Frust also Garage dicht und weg bevor für die Karre das letzte Stündlein geschlagen hat!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss rolf
Hi Rolf
Zitat:
Die Luftleitungen die hinten an der Ansaugbrücke abgehen auch und habe folgendes festgestellt;der Schlauch der zur Fahrerseite hin verläuft und da im vorderen Kotflügelbereich verschwindet den hab ich mal ein wenig rausgezogen und der war am T-Stück total verrusst und das recht heftig
Jopp kann eine Fehlerquelle sein.
Zitat:
wieder einmal sprang mir der Keilriemen runter.
Kann mich gerade nicht erinnern dass dir das häufiger passiert ist. ?? Ich kann ja auch nich an alles denken 😁
Zitat:
Die komplette Lichtmaschine ist unterhalb auseinander gebrochen
Das is natürlich sehr schlecht und kann auch Fehlerquelle sein. Jetzt heißt es nachschauen was genau defekt ist UND wieso.
Es wird echt Zeit, dass du mal en paar Bilder online stellst, damit wir uns en Bild machen können.
Ich hoffe natürlich, dass du weiterhin deinen Firebird behalten willst. Oder???
Gruß
Julian
Hallo,
ich werd morgen Bilder davon einstellen,hatte heut echt keinen Nerv an das Auto zu gehen.Morgen hole ich die neue Lichtmaschine ab und dann fotografier ich sie auch mal.Das mit dem Keilriemen htte ich nicht erwähnt,dachte das hat damit nichts zu zun.
Werd ihn behalten,das Geld was da drinsteckt würd ich nie wieder bekommen und er macht ja auch richtig Spass und Freude zumindest meistens😁😕😁
Gruss Rolf
Hallo,
nun hab ich die neue Lima drin und es stellte sich heraus,das die Alte kein Original Ersatzteil war.Unten ein Bild von dem Teil und noch ein Bild von dem verrussten Schlauch.
Laufen tut er immer noch so bescheiden,ich versuch jetzt ein Video vom Drehzahlmesser rein zustellen.
Gruss Rolf
kurze Frage zu dem Video.
Du standest und hast ihn nur im Leerlauf laufen lassen? Welcher Gang? Bremse getreten??
Warm war er ja, da er ja nicht bis 2000 touren hoch jagt.
zu den Bildern.
Ich kann jetzt nur auf dem ersten Bild erkennen was du meinst, auf den anderen weiß ich nich was du mir eigentlich zeigen willst.
Vorallem das total verwackelte.
Inzwischen die OBD Steckdose gefunden?
Hallo, das war jetzt auf Neutral ohne Bremse,das verwackelte ist das verusste T.Stück werd versuchen das noch besser hin zu bekommen.Die Steckdose ist unauffindbar ist mir unerklärlich.Wo könnte die denn noch evtl sitzen hab schon den ganzen Innenraum durchsucht und ich fahre morgen damit,hatte beim fahren das Handy falsch eingestellt.
Gruss Rolf